Watt Nu?
Okay, diese Woche ist ja im Prinzip recht entspannt, denn die nächsten beiden Termine kann man ja nur als „Bonusspiele“ sehen (danach kommen die Spiele, wo nun wirklich was passieren muss ..). Heute City, Samstag Chelsea – was gibt´s da schon zu erwarten? verlieren sie beide, überrascht das ganz sicher niemanden mehr. Insofern können sie nur gewinnen …
Vor einer ganzen Weile, in den letzten Wenger-Jahren, gab es immer wieder einen Haufen Trottel, die sinnentleert rumkrakeelten „We want our Arsenal back“ – nun, jetzt haben sie es, und zwar so richtig, aber das ist dann auch wieder falsch. Pffft … es ist doch nun mal so, dass Arsenal traditionell immer eher ein Pokal-Team war (die Jahre, wo sie um die Meisterschaft mitspielten, waren leider immer die Ausnahmen), allerdings in der Regel mit deutlicherem Anschluss nach oben – ´flirting with relegation´ zum Jahreswechsel (und, make no mistake, holen wir aus den Spielen nach Weihnachten und im Januar weiter wenig bis nichts, geht das Drama erst richtig los) gab es dann auch wieder nicht allzu oft, zuletzt vor gut 25 Jahren. Das Team ist zur Zeit komplett durch den Wind und lässt sich, trotz guter Ansätze hier und da, stetig auch von nicht gut spielenden Teams abkochen. Und das Coaching ist auch nicht wirklich vorne dabei. Muss echt Spass machen, aktuell gegen Arsenal zu spielen ..
Heute aber ist ja erstmal Pokal und da macht Arsenal noch Spass – spielt ja auch stets eine andere Mannschaft. Klar, in der EL waren das eher unterdurchschnittliche Gegner, aber im Ligapokal haben wir Leicester und Liverpool geschlagen, nicht zwingend unter Fussvolk einzuordnen … City heute ist natürlich ein Brett, vor allem, weil man in Manchester (bei beiden Vereinen) den Ligapokal sehr ernst nimmt. Erst recht jetzt mit Pep. Die geben also Gas – Frage daher: ist das gut für uns? ich denke ja, denn wenn wir ´nur´ reagieren, sind wir wahrscheinlich besser und die zweite Reihe ist eh heiss drauf zu zeigen, dass sie es besser können als die Willians dieser Welt (was leider nicht so schwer ist ..). Ob Pep auch wieder so hart spielen lässt wie vor einem Jahr gegen ein ebenso verunsichertes Arsenal?
Es ist ja Ligapokal und vor dem Hintergrund dachte ich mal so drüber nach, wann es eigentlich so angefangen hat, bei Arsenal ganz sanft bergab zu gehen – Ergebnis: 2004, Januar 2004 ganz genau: zu dem Zeitpunkt war Arsenal die mit Abstand beste Mannschaft in England und wohl auch Europa, was natürlich jede Menge Spekulation über ein Quadruple zur Folge hatte. Im Halbfinale des League-Cups war Middlesborough zu Gast. Hat man etwas auf die leichte Schulter genommen und prompt verloren. Okay, gab ja noch ein Rückspiel im Riverside: Vollgas gespielt, trotzdem wieder verloren (OG Reyes). Ergo ausgeschieden. Nun gut, wir hatten ja noch Grösseres vor. Ein paar Wochen später haben wir binnen vier Tagen erst den FA-Cup (ManU) und dann die CL (CFC) verspielt – der Jubelgesang der MU-Fans war fast ausschliesslich „Where´s your treble gone …“, irre gross war die Schadenfreude, dass vorlaute Arsenal in die Schranken gewiesen zu haben. Weitere drei Tage später lagen wir gegen Pool zur Halbzeit mit 1-2 zurück – man stelle sich die Konstellation mal heute mit Social Media (gab´s damals noch nicht) etc vor … Meltdown des Jahrhunderts … anyway, wir haben das Spiel noch gewonnen und das Team hat mit Mühe und Not grad noch so die „Unbeaten Season“ über die Runden gebracht. So gab´s immerhin noch die Meisterschaft, Boro und MU haben gegen leichte Gegner (Bolton/Millwall) die Cups geholt, Chelsea hatte sich gegen uns verausgabt und ist gegen Monaco raus, die wiederum gegen Jose M.´s Porto im Finale verloren haben. Wir hätten uns nicht nur richtig belohnen können, sondern zudem noch die kommende Fussballgeschichte umgeschrieben – haben wir aber nicht. Und dummerweise hat diese Unbeaten-Nummer irgendwas mit Team und Trainer gemacht, dass es danach nicht mehr das Gleiche war und immer öfter mal der letzte Biss gefehlt hat …
Das Ganze ging dann immer weiter (und hatte natürlich ne Vorgeschichte), der Stadionwechsel war unausweichlich, hat aber überhaupt nicht geholfen (AW rückblickend: „We left our soul at Highbury“), ebensowenig wie etliche katastrophale Fehlentscheidungen und zuviel Inkompentenz an falscher Stelle – mehr dazu hier ab morgen, dann bohren wir weiter in der Wunde …
Also, es ist Pokal und vielleicht ist Arteta ja zur Abwechslung mal mutig – nicht zu verwechseln mit mutig-naiv wie gegen Tottnum (Mordor-Süd). So z.B. mit Balogun in der Startelf. Wer weiss, vielleicht macht´s ja sogar wieder Spass …
COME ON YOU GUNNERS
also. martinelli macht spaß 🙂