Geht weiter. Arsenal´s unglaubliche Heimspiel-Siegesserie ist Mittwoch gestartet in genau dem richtigen Spiel, gegen genau den richtigen Gegner. North London Is Red. Nur um da keine Zweifel aufkommen zu lassen. Einige German Gooner haben Carsten´s Knie nach London begleitet und hatten einen geilen Tag. Dennis war auch dabei und lässt uns ein bisschen teilhaben. Viel Spaß:

„Cheer up Postecoglu…“ dröhnt es gegen 23:30 Uhr in der „Arsenal Tavern“ immer noch. Unsere Supporter feiern ausgelassen. Aber erstmal zum Anfang.

Zwei erfolgreiche Ballotteilnahmen, ein erstes NLD, gar „erstes Mal“ bei Arsenal. Für einige (wenige) Mitglieder waren das im Vorfeld bereits viele positive Aspekte. Bis auf einen, der es leider aufgrund mehrmaliger Flugverschiebungen nicht geschafft hatte, trafen sich alle Reisenden am Spieltag bereits gegen die Mittagszeit im Norden Londons. Bei dem ein oder anderen Pint wurde über den SC, Arsenal und weitere Themen philosophiert. Nach kurzem Besuch bei Nando‘s und Saka‘s Peri Peri (auf Marco Krüger’s Empfehlung) ging es zu Fuß Richtung Supporters Club in der St. Thomas Rd. Hier wurde dann erste richtige Matchday-Stimmung verspürt (wer schon mal dort war, weiß was gemeint ist). Von „sehr zuversichtlich“ bis „completely nervous“ war so ziemlich alles dabei, was die Gemüter anbelangt. Verständlich, bei so einem Spiel.

Zum Match selbst benötigt es, gedenke ich, kein großer Bericht. Defensiv stark, Ø wiedererstarkt, Chancenverwertung mangelhaft (-> Wintertransferfenster?). Zur Stimmung im Emirates allerdings schon. Sowohl im Clock End als auch in der North Bank wurde Platz für unsere Mitglieder vor Ort gefunden. Alle berichteten danach das Gleiche: eine brennende Stimmung ab Kick-Off pushte unsere Jungs (und verunsicherten den jungen Keeper des Scum zusätzlich). Das ganze Stadion hat das Away End wirklich klein gehalten und deren „Gesänge“ (kann man das so betiteln?) direkt im Keim ersticken lassen. Ein wichtiger Sieg für die Ehre und Vorherrschaft im Norden, ein noch wichtigerer Sieg für den Meisterschaftskampf gegen die Scouser (und/oder Forrest?).

North London is red, MLS is a f*cking machine, „Set Piece again ole ole“. Ich könnte noch gefühlt Stunden so weiter schreiben, da es doch so viele positive Punkte gab.

Für die meisten und mich selbst auch, ging es am Donnerstag wieder Heim. Ich blicke auf zwei (leider) sehr kurze aber tolle Tage mit unseren German Gooners zurück. Es war mir eine Freude, mein erstes NLD so verbringen zu können.

Zusammenfassend möchte ich an dieser Stelle noch gerne etwas loswerden. Gerade in Bezug auf die Gespräche untereinander vor dem wichtigsten Spiel der Saison, lässt sich sagen (so ähnlich hatte es auch Rice im Post-Match Interview beschrieben), dass es „diese“ Fans (Experience together, volle Unterstützung für Verein und Spieler vor Ort) und „diese“ Fans (Social-Media-Rambos, Schönwetter-´Fans´, reactionary people etc.) gibt. Lasst euch gerade von Letzteren nicht die Laune und den Spaß an Arsenal verderben. Das ist es nicht wert.

So jetzt genug von mir. Bis zum nächsten Mal und auf eine spannende Rückrunde mit (hoffentlich) vielen Höhen!

(Dennis)

COYG

Beitrag bewerten

War was?

Whatever (the weather), das wichtigste Spiel des Jahres steht an: North London Derby, zu Hause, gegen DIE …

Derbytime, form goes out the window … as they say – passt ja ganz gut, denn es ist ja so: Kai Havertz Fußballgott wird das Ding sowas von smashen, das all diese London- und bildungsfernen Vollidioten, die meinten ihn und sogar seine Frau zutiefst beleidigen zu müssen (btw: wir haben als SC an seine Frau geschrieben, um ihr und Kai Unterstützung und Support zu zeigen), sich massiv ärgern werden, und zwar so richtig. F*ck off, sh*theads!

Egal, was war, es ist North London Derby und wir werden liefern – BELIEVE!

Und es ist gut, dass das Spiel in der Woche ist, dann sind wenigstens mehr Leute im Stadion, denen es tasächlich ernst ist (im Ernst: die Leute vor Ort müssen endlich mal vollen Support zeigen, diese ewige Kundenverhalten, ob Touri oder nicht, ist sooo nervig):

https://www.arsenal.com/news/arteta-wants-best-ever-emirates-atmosphere-nld

Eines meiner schönsten Fußballerlebnisse war natürlich ein NLD – 26.02.2012: die hatten nen Lauf, wir nicht, die 7 Punkte Vorsprung, wir müssen also, starten richtig gut, aber Mike Dean stellt früh auf 0-2 – werde nie das vorlaute Gefeixe im Away-Block vergessen. Wir spielen aber unbeirrt weiter grossartigen Fußball, stellen schon zur Halbzeit auf 2-2 und machen sie am Ende mehr als verdient mit 5-2 fertig. Die Stimmung im Stadion war sensationell, was man leider im Video kaum raushört:

https://www.arsenal.com/news/derby-day-joy-5-classic-home-wins-against-spurs

Das NLD ist übrigens die Begegnung in der PL, in der es historisch die meisten Elfmeter gab: 26 (24 verwandelt) – die letzte Saison ohne Elfer war 2017/18. Was wird also passieren? bei uns können manche Fans ja Elfer für uns nicht akzeptieren, wenn unsere Leute nicht wenigstens schwer verletzt werden (oder die falschen Leute gefoult werden), aber der Spacken z.B., der jetzt bei Bayern spielt, hat 14 Tore für die Spuds gemacht, 7 davon aber Elfmeter, hat also fast jede Saison einen Elfer geschenkt bekommen. Und kaum einer gerechfertigt – verwandelt hat er sie aber leider alle.

https://www.arsenal.com/news/5-obscure-stats-about-north-london-derby-history

Spielt Bob Marley vorm Spiel: „Redemption Song“ – und dann schenkt ihnen so richtig ein. Sebstredend verdient es kein Verein auf der Welt mehr als unsere gruseligen Nachbarn aus Middlesex, ordentlich fertig gemacht zu werden.

Im Vorhinein hat man gut reden, aber so ein NLD ist genau der richtige Katalysator, um die letzten Enttäuschungen nicht nur zu verarbeiten, sondern eben mit maximalem Biss in das Spiel zu gehen, um genau diesem aller Gegner haargenau zu zeigen, wo der Hammer hängt.

Alles reinhauen, Steuer rumreissen, Gegner niederspielen, Tore machen, Spaß haben – und die Saison geht nochmal richtig los – wie man sieht, kocht Liverpool ganz ´überraschend´ auch nur mit Wasser!

North London forever
Whatever the weather, these streets are our own
And my heart will leave you, never
My blood will forever run through the stone

GET IN!

UP THE ARSENAL

Beitrag bewerten

So, Brighton ist Geschichte, bin gerade wieder zurück, Bericht folgt später, jetzt nur kurz zum nächsten Spiel, dass es verdammt nochmal in sich hat: Halbfinale gegen die Widerlinge aus Newcastle-Upon-Tyne.

Die Liga ist erstmal uninteressant, für eine Woche zählt nur Pokal – bzw. die Pokale. Die gehören mal wieder gewonnen und zwar von uns. Vor allem den League Cup haben wir schon lange nicht mehr in Händen gehabt.

Letztes Jahr um diese Zeit war Liverpool auch Tabellenführer und ist trotzdem in den Halbfinals All In gegangen, hat den Pokal nach Elferschiessen schlußendlich auch geholt und das Ganze gefeiert haben, als gäb´s kein Morgen. War dann ja auch ihr einziger Titel. ABER ES IST EIN TITEL!

Man kann den Wettbewerb ja abwerten, wie man will, aber sollte sich mal die Sieger der letzten Jahre ansehen: nur die Topteams, denen nie ein Zacken aus der Krone gefallen ist, wenn es um einen Titel ging. Wir stehen jetzt im Halbfinale, also ist alles andere als Vollgas keine Option.

Allerdings wird dieses Semi über zwei Legs gespielt und wir haben auch noch den schwersten Gegner mit Newcastle United und zu allem Überfluß auch noch zuerst Heimrecht. Da muss alles klappen und wir müssen mit einem idealerweise deutlichen Vorsprung gen Norden Anfang Februar, denn das Spiel dort wird ein Höllenritt. Die Magpies wollen natürlich auch unbedingt Titel (naja, wer nicht?) und werden sowas von brennen.

Zudem muss bei uns alles immer zu 100% gut laufen, denn (gerade wieder gesehen) wir müssen auch immer die Schiedsrichter und den VAR mitdenken, von denen zumindest einige nicht wenig Spaß daran haben, uns genau diesen zu nehmen und gerne auch mal nie dagewesene Regelauslegungen anwenden, die es irgendwie nur für Arsenal gibt. Und Newcastle ist aus dem Norden, da ist es klar, wo deren Sympathien liegen.

Es wird eine unheimlich harte Aufgabe und da sprechen wir noch gar von unserer nicht endenden Verletztenmisere und dem durchs Team rauschenden Virus, der uns ganz offensichtlich auch in Brighton ziemlich gehandicapt hat. Aber es ist Pokal, es ist Halbfinale, da wird alles reingeworfen und unser Team wird uns einen maximalen Pokalfight bieten. Ganz sicher das.

Da dazn den englischen Fußball aufgegeben hat, wird es allerdings etwas schwierig, das Spiel live zu verfolgen. Da abonniert man den Sender wegen der englischen Pokalspiele und still und heimlich fliegen die aus dem Angebot. Absurd.

Also, der erste von 2 großen Pokalabenden (Sonntag Man U) in Nordlondon – GET IN!

COME ON YOU GUNNERS !

Beitrag bewerten

 

1 Kommentar

Trackbacks & Pingbacks

  1. skydiving long island

    […]check beneath, are some entirely unrelated sites to ours, nonetheless, they may be most trustworthy sources that we use[…]

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar