This is it – the BIG ONE: Östersund oder Dundalk in allen Ehren, aber so ein bischen haben wir uns schon Spiele wie heute gewünscht …
Arsenal ist in den vergangenen Jahren sehr gut vorangekommen, „The process“(*) geht nächste Saison in die finale Phase, in der Liga haben wir uns, sehr zum Leidwesen von (nicht nur) Stuart Attwell absolut oben festgesetzt, in Europa wachsen wir in der CL. Letzte Saison hat uns Bayern im Viertelfinale sehr anschaulich gezeigt, dass man nicht zwingend gut spielen muss, sondern clever und effektiv. Diese Saison waren wir mit souveränen Leistungen Dritter der Gruppenphase und mussten, anders als der heutige Gegner, nicht in die Ehrenrunde im Februar. PSV haben wir entspannt abtropfen lassen, Real musste ordentlich ackern. Es war zwar Atletico, aber wie selbstverständlich fällt Real nicht wirklich mehr etwas zu.
Uns natürlich schon mal gar nicht, gegen „große“ Namen scheiden wir zudem ja eh regelmäßig aus, gefühlt tausendmal Bayern oder Barca – geh mir weg. Jetzt also auch noch Real Madrid?
Sagen wir mal so: lass´ sie doch erstmal kommen. Sie mögen zwar „Die Königlichen“ sein, kochen aber auch nur mit Wasser und sind in der Abwehr alles andere als sattelfest. 2 Gegentreffer ist ja fast Schnitt bei denen. Und überhaupt: wenn wir gegen irgendeinen Verein ein weiße Weste haben, dann ist es ja wohl Real: sie haben noch nie gegen uns gewonnen und on top sogar nicht mal ein Tor gegen uns erzielt. Never.
Aber, aber, aber … es waren ja nur 2 Spiele – stimmt. Aber sie hatten keine Chance, sie haben verloren und es war auch das CL-Viertelfinale. So what?
2006 war Arsenal deutlich schlechter in der Liga unterwegs (nur mit viel Glück und Lasagne Platz 4 am Ende), in Europa aber eine ganz andere Nummer, obwohl fast die ganze Abwehr ausgefallen ist: Flamini (ein Mittelfelder) und Eboue außen, Senderos und Toure innen. Und keiner kam an ihnen vorbei, ohne Gegentor ist Arsenal ins CL-Endspiel gerauscht (dass wir verloren haben, weil z.B. Cole wieder auf links gespielt hat). Believe. Ja, Gabriel fehlt, aber wir haben Jakub Kiwior. Er wird zeigen, was für ein Klassemann er ist. 100%-iges Vertrauen. Und überhaupt: das Team wird brennen. This is it!
Bukayo Saka ist wieder dabei und freut sich auf die „Beautiful Atmosphere“ – und die wird es geben. Gab es immer bei solchen Spielen und heute wird das nochmal getoppt. Ganz sicher. Das Team braucht ein durchgeknalltes Publikum, das voller Inbrunst bedingungslos supported. Es geht gegen Real, größer wird´s nicht und ein bischen kicken können die auch. Jeder Ballgewinn, jeder Ballbesitz muss gefeiert werden. Das wird das Team anschieben und mit ein klein wenig Spielglück ist heute Großes möglich.
Und die Arsenal Women haben die „Real Madrid Festwochen“ ja bereits eindrucksvoll eingeleitet!
Boah, schon aufregend, das alles. Can´t wait …
Gooners, wo immer ihr guckt: viel Spaß – wir schaffen das!
GET IN !
COME ON THE MIGHTY ARSENAL
* Carlo Ancelotti dazu: „Mikel is doing a fantastic job. In five years he has taken this team to the top of Europe, he is doing very well. He has built a complete team, and there are not many complete teams in Europe. There are not many complete teams like Arsenal.“
Es ist zwar der 1. April, aber Arsenal spielt heute wirklich – und gefühlt ist es ja schon Ewigkeiten her, dass wir unser Team spielen sehen konnten. Zumal für mich, denn seitdem hier auf der Seite Ruhe ist, war ich einige Wochen im Urlaub und habe dort nur einen Teil des 0-0 bei MU sehen können und vom 7-1 habe ich live nur das Gegentor gesehen (*) – zu sagen, ich habe Bock auf das Spiel heute ist dezent untertrieben …
Und dabei fühlt sich das Spiel gegen Fulham (+ Everton am Wochenende) beinahe wie ein Warm-Up für den richtig großen Showdown an – nächsten Dienstag geht´s ja gegen niemand geringeren als Real Madrid … fetter/bigger wird´s nicht!
Nicht wenige beneiden uns ziemlich darum und sind offenbar auch irritiert, dass wir trotz einer „Pleiten, Pech und Pannen“-Saison immer noch souverän Tabellenzweiter sind und uns damit in der Liga weiter (fast) ganz oben festgesetzt haben. Muss man sich nicht für verarschen lassen …
Es ist ja so: in England spielen 92 Teams in den 4 Profiligen und 90 davon lassen wir in den letzten Jahren hinter uns – ganz klar: etwas Luft nach oben bleibt, aber Arsenal deswegen zu Losern abstempeln kann auch nur Vollidioten einfallen, die insgeheim sehr viel Angst vor der weiteren Entwicklung bei Arsenal haben!
The Only Way Is Up – damit das mal klar ist. Die nächsten Arsenal-Jahre werden Hammer, be sure of that. Zumal wir ja jetzt auch unseren neuen Superstürmer haben: Andrea Berta! Der macht bestimmt schon heute 3 Dinger … äh …
Na, okay, sagen wir mal so: kaum ist er da, ist Bukayo Saka wieder fit – und wird endlos gefeiert werden, wenn er heute eingewechselt wird. Schon für den Moment lohnt sich das anschalten …
Fulham FC in the house – (fast) immer ist es ziemlich anstrengend, gegen die Cottagers zu bestehen, wir liegen denen offensichtlich (anders als Crystal Palace scheinbar, gegen die wir allerdings …), gerne haben sie gegen uns ordentlich Spielglück (wir 1.000% Ballbesitz, die eine Chance und drin o.ä.), wir umgekehrt nicht so, heisst, wir tun uns gegen die öfter mal schwer. Jetzt hat Fulham eine schweres Spiel (inkl. großer Enttäuschung) in den Knochen, wir aber mal nicht. Zudem: Fulham ist 8., 3 Punkte hinter einem CL-Platz – bei denen geht noch so einiges. Die haben ne richtig geile Saison (shame about the cup ..) und entsprechend Bock, mal wieder in Europa mitzumischen. Wie werden sie also das Spiel angehen?
Hmm, sicher stehen und zackige Konter setzen? yep – und die können das auch. Aber nicht heute! Wir werden einen souveränen Auftritt hinlegen und unseren Platz festigen. And who knows? nach dem grandiosen Sieg im Merseyside-Derby wird Everton am Wochenende gegen Arsenal zu ausgepowert sein, während ein konsterniertes Liverpool in Fulham keine Chance hat, da die zwingend die Niederlage bei Arsenal wieder gutmachen müssen ….
Ach ja …
Fulham ist, wie wir alle wissen, ein geiler Club und immer wieder gerne gesehen bei uns, zumal ja nicht wenige uns bekannte Leute mal wieder vorbeischauen, allen voran ´unsere´ Nummer 10, Emile Smith-Rowe – welcome back!
Dazu ist ´unser´ Bernd Leno mal wieder da (wir hatten als Arsenal Germany diverse Meetings mit Spielern, Bernd war mit Abstand der Netteste!), einer der besten Keeper der Liga, ´unser´ Alex Iwobi, der mit langen Haaren nochmal so richtig aus dem Quark kommt, unser Reiss Nelson (er ist ja nur ausgeliehen, aber leider mal wieder verletzt ..), und hey, auch Willian ist wieder da (krasses Entgegenkommen von ihm damals bei der Vertragsauflösung, fair play!). MOIN!
Aber genug der netten Worte, 2-0 abgefiedelt die Jungs und gut is´ (Do it for Rocky)
Viel Spaß!
UP THE ARSE!
(*) = die Alternative war: afrikanisch-brasilianischer Karneval mit Massen von sehr bunt, aber leicht bekleideten Frauen, dazu mitreissender Samba – und nebenbei kriegt man mit, dass Arsenal gerade ein Tor nach dem anderen schießt … das Leben war schon mal schlechter …
Öfter mal was Neues? ach was, wozu denn: Eindhoven ist schließlich nur 1x im Jahr – entsprechend geht´s wieder gegen PSV in der CL. Na denn …
Vorher aber noch 2x Ligaalltag: Mittwoch wird seeeehr interessant bei Forest, heute gibt´s die vermeintliche Pflichtaufgabe gegen die Hammers, dazwischen sind wir gespannt, ob der humpelnde Resttorso einer einstigen Siegesmaschine sich gegen Liverpool noch einmal aufraffen kann.
Liverpool stottert, gewaltig sogar, hat aber das Glück der Erfolgreichen und die Referees auf seiner Seite sowie schon mal gar kein Verletzungspech. Erinnert ihr euch, als bei denen alles wegbrach, wenn VvD ausgefallen ist? Oder Salah auch einfach keinen Lauf hatte? Jetzt kann er sich gefühlt in den Mittelkreis setzen, wird angeschossen und der Ball geht rein – ja, manchmal läuft es so … Die Frage ist aber, wie lange noch? Was ist, wenn sie bei City nicht gewinnen und der Vorsprung schmilzt? Vor 2 Jahren waren es bei uns auch nur ´ein paar´ Unentschieden – erst kam das eine, dann das andere und ganz plötzlich war der schöne Vorsprung dahin … passiert den Besten …
Nicht ganz unwichtig in dem Zusammenhang wäre natürlich, dass wir unsere nächsten Spiele allesamt gewinnen, angefangen mit dem Heimspiel gegen West Ham. Die sind eigentlich dezent von der Rolle, haben mehr oder weniger Glück, dass die Aufsteiger allesamt nicht sonderlich konkurrenzfähig sind und entsprechend die Abstiegsplätze belegen. Das z.B. Leicester easy zu besiegen ist, hat gerade Brentford wieder gezeigt. Das man sich gegen die Foxes auch schwer tun kann, haben wir letztens von Arsenal gesehen. Aber gewonnen ist gewonnen und der Sieg wird dem Team absolut gut getan haben. Zumal wir jetzt auch noch einen neuen Torjäger haben (wie hier vorhergesagt letzte Woche ..) …
Die unfreundlichen Schiri/VAR-Beeinflussungen haben uns etliche Punkte gekostet, aber wir sind trotzdem oben dran Take that … das alleine nervt sehr viele auf der Insel und das ist gut so. On top hat Arsenal auch die mit Abstand meisten Verletzungsausfälle diese Saison in der Liga – und hier nicht nur ´irgendein Fußvolk´, sondern absolute Leistungsträger. Wie üblich ist das bei anderen Clubs medial ein großes Thema (United, City, Spuds ..) und entsprechende Entschuldigung, bei Arsenal natürlich nicht. Auch daher nervt es sehr viele auf der Insel eben noch mehr, dass wir trotzdem vorne mit dran sind. Das wird schon noch ´lustig´ die nächsten Wochen …
Geht bei Arsenal eine Tür zu, geht plötzlich eine andere auf: Mikel Merino anyone? Und wäre der Durchbruch von MLS und Nwaneri so durchschlagend gewesen, wenn bei uns alle fit geblieben wären? Auf jeden Fall sollten sich Youngster wie Obi-Martin oder Cozier-Duberry ärgern, dass sie nicht wie angeboten bei Arsenal geblieben sind, sondern Berater-gesteuert sofort auf die schnelle Kohle aus waren. Das hätte jetzt auch ihr Durchbruch sein können. Hätte …
Aber es ist ja auch nicht so, dass bei uns jetzt Busfahrer und Platzwart spielen müssen, ein bisschen kicken kann die Resttruppe schon noch. Ziemlich gut sogar … Und nicht zu unterschätzen ist der Mehrwert, den der wiedergenesene Benny Blanco bringt: unsere Monsterabwehr steht wieder und wird in den kommenden Auswärtsspielen zeigen, was sie drauf hat. Heute zum eingrooven ein bisschen Spielzeit, wenn wir bereits 2-0 führen und ab Mittwoch dann wieder Startplatz und alles wird humorlos wegverteidigt. Alles.
Also: Selbstvertrauen tanken heute und wir rocken elegant weiter.
Wir werden das Ding gewinnen, fertig. Verdient und überzeugend. Und dann soll Liverpool mal machen.
Come on THE Arsenal
Trackbacks & Pingbacks
skydiving long island
[…]check beneath, are some entirely unrelated sites to ours, nonetheless, they may be most trustworthy sources that we use[…]
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!