Nix Quadruple also – auch spannend, dass alles Geld des Orients dir keine vernünftige Abwehr garantiert, der modernste Trainer/die modernste Taktik scheitert, weil ganz simpel ein Spieler am kurzen Pfosten reicht, um solche albernen Gegentore zu verhindern oder auch nur deine Starstürmer zu lahmarschig sind, um aus dem Abseits rauszukommen. Tja ..
Bevor also Man City im ewigen Fegefeuer landet (Dortmund hat seine Strafe ja auch schon in München bekommen), müssen sie aber noch kurz dafür sorgen, dass Pool nicht Meister wird und sie f***ing Watford bitte mit 80-0 aus dem Endspiel schiessen (wer ohne jeden Grund ´Same old Arsenal, always cheating´ singt und obendrein so einen Schläger wie Deeney im Team hat, verdient nichts besseres).
Im richtigen Fußball spielt Arsenal heute ´am Rande´ des Vesuvs (ist auf der anderen Seite der Bucht) beim SSC Neapel und muss seinen 2-0 Vorsprung verteidigen. Ob´s klappt?
Arsenal war schon mal in nem Gruppenspiel der CL da (Dez 2013) – ein Sieg hätte Platz 1 bedeutet, eine Niederlage mit drei Toren das Ausscheiden. Folglich haben sie 0-2 verloren … Ziemlich willenlos auf Halten gespielt, sah lange harmlos aus, aber nach dem 0-1 in der 73. brannte der Baum ein wenig. Das zweite Tor kam zum Glück erst mit der letzten Aktion in der 93. oder so. Neapel flog raus, der BVB wurde Erster und wir haben zur Belohnung Bayern gekriegt. Das ging damals noch Unentscheiden aus (1-3, 2-0) … naja, fast …
Okay, wird ein heisser Tanz, zwei Tore sind definitiv machbar für Neapel, aber wir haben, wie auch immer, am Montag auswärts gewonnen und wenn man vom Everton-Spiel etwas Positives mitnehmen will, dann den Fakt, dass wir nur ein Gegentor bekommen haben. Klingt nach Strohhalm und so, aber wir kriegen nicht mehr sooo viele Tore rein, insofern … ausserdem ist Sokrates wieder dabei, das hilft – auch wenn er aufpassen muss, nicht wieder das Ziel für ne rote Karte zu werden.
Das Team ist gefordert, ganz klar, das ist ein richtiger Charaktertest und die Jungs müssen sich richtig reinhauen. Und ihre Chancen nutzen, wenn sie denn kommen. Und das werden sie tun!
8 x hat Arsenal bislang gegen italienische Mannschaften in KO-Runden gespielt, 7 x sind sie weitergekommen (das eine Mal war Milan: 0-4, 3-0). Als sie das letzte Mal gegen Italiener ein 2-0 zu Hause vorgelegt haben, ging das Rückspiel 0-0 aus. Damals, als Arsenal erst Real und dann Juve rausgeworfen hat. Und danach, genau wie Ajax demnächst, auch das Halbfinale gewonnen hat. Das war gegen Villareal … die beinahe jetzt auch wieder der Gegner im Semi sein könnten. Könnten …
Aber bevor es soweit ist, müssen wir heute wohl noch ein wenig leiden, ähnlich wie Montag, aber wir schaffen das. Alles wird gut!
GET IN!

So, zwei nicht ganz unwichtige Spiele für Arsenal diese Woche. Beide auswärts. Das ist nicht fair. Total gemein sogar, wissen die doch, das wir das nicht so gut können …
Hmm, letzte Woche hat sich Arsenal ja wieder in bester Jeckyll & Hyde – Manier gezeigt: in Everton absurd schlecht, ein paar Tage später wird Neapel an die Wand gespielt, als wär´ nix gewesen (und Everton geht in Fulham unter ..). Wie kann das angehen?
Das Leben als Arsenal-Fan ist ja immer schon ein Rollercoaster gewesen, da man eben oft genug nicht weiß, welches Arsenal denn wieder am Start ist, aber zuletzt hatte man gerade auch nach dem unglücklichen Unentschieden bei dem anderen Verein gedacht, dass Arsenal sich gefunden hat. Aber das war dann letztendlich nicht wirklich auswärts, sondern auf „My f***ing pitch“ (AR8) in Wembley. Da spielen wir nicht blockiert. Everton oder West Ham away waren traditionell nicht so die Angstgegner und nach Borisov oder Rennes musste man auch nicht mit vollen Hosen fahren (und man denke an das schlechte Spiel in Huddersfield ..), kackt da aber trotzdem richtig ab. Schräg.
Zu Hause rocken wir alles in Grund und Boden, während ´on the road´ kaum was geht. Letzte Saison genauso. Vorher wars kurioserweise umgekehrt. Was geht da ab? wahrscheinlich ist unser Vereinspsychologe grade krank, dass wir da nicht hinterkommen und nicht wissen, was wir machen sollen …
Okay, Watford erstmal. Unser Trainingsplatznachbar (liegen tatsächlich direkt nebeneinander in London Colney), wo wir die letzten Jahre immer gewonnen haben – bis auf letzte Saison. Prompt musste deren Vorzeigeintelektuelle nach dem Spiel damit angeben, dass er schon ein Wort Spanisch kann. Kam supergut an … aber vielleicht ist das für unsere Jungs Motivation genug, dort mal die Arschbacken zusammenzukneifen und endlich wieder wie Arsenal aufzutreten. Schade nur, dass Sokratis gesperrt ist und sich nicht des Pflegefalls annehmen kann. Aber dann müssen es eben die anderen reissen!
Was sagt die Statistik so: von den letzten 8 Montagsspielen haben wir 7 gewonnen (Ausnahme: Palace away 2017), von den letzten 5 Spielen bei den Hornets haben wir 4 gewonnen, von insgesamt 11 PL-Spielen 9 (2 verloren, kein draw). Watford ist seit 5 Spielen zu Hause ungeschlagen (3/2/0), unsere bisherigen Auswärtssiege kamen immer gegen Teams aus dem unteren Drittel, Watford ist aber 10. So what?
Wir haben Xhaka und Torreira wieder dabei, d.h. wir werden nicht mehr so überrannt wie in Everton, haben dadurch mehr Power im Mittelfeld und kriegen durch die beiden den Ball strukturiert nach vorne gespielt bzw. überhaupt das Umschaltspiel erst richtig in Bewegung. Vorne müssen wir mit Tempo und Spielwitz agieren, um die zu beschäftigen und uns nicht einlullen lassen, mit endlosen Quergeschiebe, wo der Gegner nur auf nen Fehlpass wartet, um im wahrsten Sinne steilzugehen. Um dann womöglich noch ihren Vorort-Özil ins Spiel bringen … (aber Emery kennt Delofeu ja aus Sevilla). Ganz einfach also …
Wenn wir vorne auf die relevanten Plätze wollen (bzw. ganz genau: Platz 3 – wg. St. Totteringham´s Day), müssen wir heute was mitnehmen und mit einem Sieg können wir uns dann ja auch im Hinblick auf Donnerstag einreden, dass auswärts doch nicht ganz so schlimm ist …
BELIEVE!
(Ganz nebenbei: sollten wir am Donnerstag weiterkommen, müsst ihr euch ganz schnell überlegen, ob ihr zum Halbfinale wollt – Ticketdeadline ist dann bereits am Wochenende, Ostern hin oder her)
C O M E O N A R S E N A L !
Die Arsenal-Maschine rollt weiter nach dem sehr überzeugenden Sieg am Montag: allen Widrigkeiten zum Trotz immer weitergemacht und v.a. auch hinten nichts anbrennen lassen (nicht unbedingt einfach, wenn der härteste Gegenspieler der Schiri ist ..). Das Restprogramm ist alles andere als einfach (hat ManU auch gerade gelernt), aber wenn Arsenal eines kann, dann ja wohl Ligaendspurt. Über die Jahre ist Arsenal mehr als oft nach hinten raus noch spiel- und ergebnistechnisch so richtig aus dem Knick gekommen. Und so sei es auch jetzt …
Und wer dann im Sommer nach geschaffter Quali schon etwas früher CL-Luft schnuppern will und das ggf. mit nem Urlaub in einem etwas schrägen Land verbinden will, der könnte Arsenal´s Vorbereitungsprogramm im Juli spannend finden:
Arsenal nimmt im Sommer wieder am scheinbar äusserst lukrativen ´International Champions Cup´ teil, einem Wettbewerb, der wie der Prototyp für Infantino´s Club-WM wirkt, aber bei dem nahezu alle namhaften europäischen Topclubs gerne mitwirken. Wir eben auch, dieses Mal mit drei Spielen in den USA. Die Termine sind wie folgt:
- am 18.7. gibt es das obligatorische Spiel gegen Bayern München – in Los Angeles
- am 21.7. geht es in Charlotte (Ostküste) gegen den AS Rom (sicherlich mit Michael Jordan als special guest)
- am 24.7. wartet in Washington D.C. immerhin Real Madrid
Ausserhalb des Wettbewerbs gibt es am 15.7. noch ein Spiel bei den Colorado Rockies (Kroenke´s Club)
Wer also Bock hat Umtiti, Pepe, Alaba, Fraser und die anderen 23 Neuzugänge schon früher in action zu sehen, gemeinsam mit absoluten Massen von American/Canadian/Mexican Gooners und drumherum ein bischen Urlaub machen möchte, kann uns gerne Bescheid geben in Sachen Tickets. Es gibt einen Pre-Sale für Supporter Clubs und wir würden euch dann umgehend die Modalitäten mitteilen (gilt natürlich nur für Mitglieder).
Interesse?
Trackbacks & Pingbacks
skydiving long island
[…]check beneath, are some entirely unrelated sites to ours, nonetheless, they may be most trustworthy sources that we use[…]
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!