Manic Monday, oder so – besser mal dran gewöhnen, kommt diesen Monat öfter … aber nach Wochen ohne Arsenal-Spiel nimmt man auch sowas, gerade, wo es zuletzt ja nicht so schlecht lief. Können die Jungs da weitermachen?

Das ist ein absolutes ´Must win´-Spiel heute, nicht nur, weil wir dadurch auf Platz 3 rutschen. Der Verein, der diese Woche seinen megateuren Toilettensitz offiziell einweihen darf, hat gestern nochmal auf ergreifende Weise vorgemacht, was der Begriff ´sp*rsy´ eigentlich bedeutet. Classic stuff. In ihrer vermeintlich besten Saison seit irgendwas haben sie in den letzten fünf Spielen nur einen Punkt geholt und das auch nur, weil Auba Mitleid hatte. Damit uns dieser verschenkte Sieg nicht noch auf den Kopf fällt, sind nicht nur drei Punkte heute nötig, sondern eher so 19 insgesamt. Neben zwei weiteren Heimspielen geht´s 5 x auswärts: Wolves, Everton, Watford, Leicester, Burnley. Da müssen auch mindestens drei Siege her (und am besten keine Niederlage). Die ´Heroes´ (Pochettino … haben ja schließlich eine Halbzeit gut gespielt in Anfield. Hammer. But hey, verloren ist verloren, hehe ..) holen wohl noch 18 Punkte (5 Heimspiele), ManU geschätzt auch. Und wenn Chelsea die Offiziellen weiterhin so gut bezahlt wie gestern, holen die auch noch ein paar …

Die Entscheidungen zugunsten Chelsea gestern waren geradezu grotesk, v.a. das Abseitstor. Klarer geht es kaum. Sch**ss auf den flow im Spiel: wenn bei sowas kein Videobeweis einschreiten kann, ist das echt Wettbewerbsverzerrung. Der englische Fußball hat ein maximales Problem mit seinem Refereeing – leider steht an der Spitze des Schiriverbandes mit Mike Riley ein A*schgesicht, gegen den Mike Dean echt ein Waisenknabe ist. Meine Fresse, die beste und wirtschaftlich potenteste Liga der Welt gibt sich mit Schiris aus dem Mittelalter ab – aber auch das passt irgendwie zu England in diesen Zeiten …

Richtigen Fußball gab´s gestern auch: 85.000 Zuschauer in Wembley, jeweils 40.000 von jedem Verein. Wobei: Finale der Checkatrade (oder EFL-)-Trophy, dem Pokal der englischen Fußballigen (ab League One, also 3. Liga). Sunderland (3 x so oft Meister wie die Hühnertruppe!) gegen Portsmouth (genausoviele – 2 – Meistertitel wie that lot from down the road). Leidenschaft pur mit Pompey als Sieger nach Drama und Elferschiessen. Ein Verein, der von Investoren massiv in die Sch**sse geritten wurde und nach Abstiegen und Bankrott von den eigenen Fans mittels eines Supporters Trust übernommen und gerettet wurde. Auch das ist Fußball – abseits des großen Geschäfts … (ManCity kriegt z.B. fast nie seine deutlich geringere Zuteilung für Wembley-Spiele verkauft … just sayin´…)

Gestern war auch der 18. Todestag von David Rocastle – wer nur einmal bei einem Arsenalspiel war, zumal auswärts, weiß, wie beliebt Rocky war und ist. Einer der herausragenden Spieler bei Arsenal´s Rückkehr nach Ewigkeiten an die Spitze Ende der 1980er. 1992 wurde er von George Graham gegen seinen Willen einfach nach Leeds verkauft, wo er nie wieder an seine alten Leistungen anknüpfen konnte. Nicht mal Hertha BSC wollte ihn nach einem Probetraining Mitte der 90er. 2001 starb er an Krebs. Am 31. März. Es war Samstag, es war ein Spieltag und Arsenal hatte ein Heimspiel. Nicht irgendeines, nein, es war NLD. Social Media o.ä. gab es noch nicht und so haben alle erst kurz vorher (im Pub o.ä.) oder im Stadion davon gehört. Blankes Entsetzen, das Stadion ein Tränenmeer, zumal bei der ergreifenden Schweigeminute: totale Stille, auch und gerade auch im Auswärtsblock – es geht eben nicht immer nur um bittere Rivalität …

Anyway, Arsenal. Gegen Newcastle. Die haben immerhin 9 Auswärtsspiele nicht verloren (2x davon gewonnen), die wissen also, wie man nen Bus parkt. Rafa sowieso. Aber Arsenal hat die letzten 6 Heimspiele gegen die Magpies gewonnen und diese Saison eh nen guten Lauf zu Hause. Am besten einfach so wie zuletzt: frühes Tor machen, den Gegner aus der Reserve locken … und weitermachen.

2-0. Und gut.

UP THE ARSE!

Bildergebnis für vermaelen newcastle

Beitrag bewerten

14. März 2019 – ist dies ein Tag, an dem neue Helden geboren werden? Arsenal steht vor einer, für seine Verhältnisse, enorm schweren Aufgabe, denn sie müssen ein zweites sehr, sehr gutes Spiel hintereinander machen. Ist ja auch in dieser Saison nicht so zwingend ihr Ding. Stichwort Konstanz. Aber wozu gibt es Ausnahmen von irgendwelchen ´regulären Abläufen´? Heute wird der Bann gebrochen, denn wenn die Jungs nicht heiss sind auf dieses Spiel, dann weiss ich auch nich´ – wie schon letztens geschrieben, gibt es kaum eine bessere mentale Vorbereitung auf so ein Spiel wie den empathischen Sieg am Sonntag. Das hat zwar enorm Kraft gekostet, wie das Hinspiel auch, aber danach ist erstmal spielfrei (bis zum 1.4.) und die Jungs können wirklich richtig steil gehen – anschließend ist das ganze Wochenende Zeit fürs Sauerstoffzelt (oder eben auch gleich auf den Platz kotzen wie Kolasinac …). Am Einsatz wird es nicht scheitern und sogar die UEFA hat ein bischen mitgeholfen: während unter Platini Arsenal wegen AW nicht so wirklich beliebt war, ist es jetzt ohne AW (und Platini) und mit dem Ex-Barca Mann Sanllehi bei uns plötzlich deutlich entspannter. Völlig überraschend wurde nämlich die Sperre von Lacazette (und die war durchaus berechtigt ..) reduziert, so dass er heute abend dabei sein. Was für ein Bonus. Klar, dass Rennes ´ein wenig´ angepisst ist …

Aber kann denn Arsenal überhaupt so Rückstände aufholen? bedingt schon, langt meistens nur nicht so ganz … 2 x wurde in letzter Zeit ein 1-3 aufgeholt mit einem 2-0 (Bayern u. Monaco), war aber leider auswärts. Deswegen raus. Jetzt würde es ja reichen .. gegen AC Milan wurde ein 0-4 mal in ein 3-0 umgewandelt- Hat auch nicht gelangt, aber man war dran. Das beste Beispiel ist aber folgendes:

Arsenal hat die Europa League ja bisher erst 1 x gewonnen, und zwar 1970. Hiess damals noch Messepokal (Fairs Cup) und das Finale wurde in Hin- und Rückspiel ausgetragen. Gegner war der RSC Anderlecht (in den 70er- u. 80er-Jahren ein absolutes Spitzenteam) und in Brüssel wurde das Hinspiel mit, genau, 1-3 verloren. Im Rückspiel hat ein entfesseltes Highbury Arsenal zu einem 3-0 getrieben und dem Verein einen (von zwei) internationalen Titeln beschert. Vielleicht sollte Bob Wilson (der damalige Superkeeper und langjährige Torwarttrainer) die Motivationsansprache halten …

Ich bin überzeugt davon, dass das Ding gut ausgehen wird und glaube, wie Sonntag, an das Team. Wie hier schon mal beschrieben haben sich Team und Trainer so langsam eingegroovt, was man eben auch auf dem Platz sieht. Klar, nicht wirklich im Hinspiel, aber ich gehe einfach mal davon aus, dass aus den Fehlern dort gelernt wird und es gelingt, Rennes zu neutralisieren und selbst das Spiel überzeugend zu gestalten. Gut, nen bischen Spielglück, wie eben auch am Sonntag, kann nie schaden, aber mit der Auf- (Sokratis aussen vor) und Einstellung vom Sonntag wird so einiges gehen …

Wird gut. 3-0!

Seid dabei!

Ähnliches Foto

Beitrag bewerten

´Football is a funny old game …´ – letzte Saison hat Arsenal eines seiner wenigen Hammerspiele gegen ManU gemacht, die total an die Wand gespielt mit Chancen ohne Ende, nur De Gea hat mega gehalten. Hat der jetzt .. nicht so ganz … dafür haben alle wieder gesehen, dass wir mit Leno einen Klassemann hinten drin haben. Damals war MU eigentlich ziemlich durch den Wind, hatte aber eben Spielglück, während sie jetzt nach der Siegesserie wieder voll obenauf waren (sah man auch an dem arroganten Getue von ManU-Fans vorm Spiel). Nur: weit gekommen sind sie damit bei Arsenal nicht, denn alle 14 Spieler (und der Trainer!) waren bei 100% und haben den Pennern gezeigt, wo der Hammer hängt. Das war von Anfang bis Ende geiler Einsatz von allen!

Da können die englischen Medien noch so jammern, dass das doch so unverdient gewesen wäre (war es nicht!) – als wenn ManU schon wieder im Unbesiegbarkeitsmodus früherer Tage wäre. Nix da. Und das Gejammer über den soften Elfer .. echt jetzt: einfach mal die Wiederholung gucken und sehen, dass Fred erst massiv mit dem ganzen Körper schubst und danach nochmal mit dem Arm, um sicherzugehen. Das ist zwar nur ein harmloses, taktisches Foul überall auf dem Platz und wird auch so gepfiffen – im 16er ist das dann aber nun mal ein Elfer. Is´so!

Starke Leistung ganz nebenbei auch von Emery: nach dem (hoffentlichen) Ausrutscher in Rennes mit einer, für seine Verhältnisse, so mutigen Aufstellung zu kommen, ist schon mal was und es ist natürlich klasse, dass das auch belohnt wurde. Er hatte ja zu oft zu vorsichtig und defensiv aufgestellt, was aber eben nicht so geklappt hat meistens und wenn das jetzt schiefgegangen wäre .. naja, isses aber nicht – so wird auch UE mehr Vertrauen fassen in solche Vorgehensweise. Und das mit Maitland-Niles – ihn vorher partout nicht bringen auf rechts, weil er ihn für ManU frisch halten wollte … hat geklappt, grosse Leistung von ihm. Schön zu sehen auch, wie alle, auch Özil, nach offensichtlichen taktischen Vorgaben gearbeitet haben, offensiv wie defensiv. Wir hatten zwar immer noch viele Lücken, aber ManU ist jetzt unter OGS ein ganz anderes Kaliber als im letzten Jahr. Insofern: das war eine Monsterleistung von uns. Respekt. Jetzt dann nur bitte die Nummer mit der Konstanz auf die Reihe kriegen …

Und: gibt ja kaum ne bessere Vorbereitung für das nächste wichtige Spiel als so ein empathischer Sieg. Bring on fecking Stade Rennais und zeigt Ben Arfa und dem Rest, wie Arsenal richtig geht!

Bildergebnis für aubameyang lacazette

Beitrag bewerten

 

1 Kommentar

Trackbacks & Pingbacks

  1. skydiving long island

    […]check beneath, are some entirely unrelated sites to ours, nonetheless, they may be most trustworthy sources that we use[…]

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar