Es gibt so Tage, da muss man Fußball eigentlich nicht auch noch haben, aber da mittlerweile die Fernsehsender den Lauf der Dinge bestimmen, wird Arsenal ´rein zufällig´ dieses Mal auf den Montag gelegt, obwohl sie ein Auswärtsspiel in der EL haben: Sie hätten ja auch Everton-Palace von gestern auf heute legen können, haben beide keine Termine unter der Woche, aber egal …
Sehen wir es mal so, dass Arsenal nach dem Extrawochenende ausgeruhter ins Spiel geht – muß aber auch, denn der Sieg gegen Liverpool ist schon in 12 Tagen und bis dahin sind, mit heute, noch mal schnell vier Spiele wegzubolzen. Aber wenn das Team noch den Schwung der zweiten Halbzeit in Fulham mitnimmt, sollte das nicht nur nicht anstrengend sein, sondern auch noch Spaß machen …
Spaß könnte es eh geben gegen Leicester, denn Spiele gegen die Foxes sind gerne mal sehr unterhaltsam. Letztes Jahr gab´s im ersten Spiel der Saison ein aufregendes 4-3 – Alexandre Lacazette hat in seinem ersten Spiel gerade mal eine Minute gebraucht, um sein erstes Tor zu machen. Was soll das denn jetzt werden, wo er so langsam in Form kommt? und sein Kumpel kommt auch so langsam aus dem Knick?
Aber wie wird Emery die Mannschaft einstellen? volle Offensive macht eher wenig Sinn, denn Leicester ist wie immer auf Konter aus und den Gefallen sollte man ihnen nicht tun, sie mit Tempo auf´s Tor zulaufen zu lassen. Zuletzt hat sich Arsenal ja auch schön die Gegner ausgeguckt und war in der Lage, zuzuschlagen. Das sah nicht immer megasouverän aus (Watford z.B.), in Fulham aber schon und wenn ´the trend is your friend´ stimmt, dann rutscht das auch heute durch. Muss ja, wir wollen ja Liverpool überholen nächste Woche …
Aufstellungsmäßig hat Emery hat eigentlich die Qual der Wahl, zumindest offensiv, aber da jetzt alle drei Tage gespielt wird, muß eh gut durchgemischt werden. Da passt es auf jeden Fall auch, dass Laurent Koscielny wieder voll im Training ist – könnte ja ggf. eine Option schon für Blackpool nächste Woche sein.
Aber erstmal ist ein Sieg heute Pflicht – Arsenal hat ja immer schon mal Geschenke verteilt, aber heute doch bitte auf die richtige Weise, denn heute ist auch der Ehrentag einer absoluten Arsenal-Legende:
Happy Birthday, Arsene Wenger!
(auch wenn sich manche Volldeppen auf Twitter von ihrem Hass nicht lösen können – man kann nach wie vor AW mögen, gleichzeitig aber logischerweise auch unseren neuen Coach, Unai Emery, zu 100% unterstützen und sich entsprechend freuen, dass es zur Zeit sehr ordentlich läuft und er uns zum Schotter, äh .. zu neuen Titeln führt)
Also, 3-1 heute und gut!
UP THE ARSE!
Jo, war schön. Alles. Das Spiel, der Tag, ja, das ganze Wochenende. Hat Spaß gemacht!
Bereits am Freitag gab´s einen entspannten Abend in der Per-Mertesacker-Stiftung bei Bier und Pizza und vielen Arsenal-Anekdoten. Per himself kam auch vorbei und hat uns gleich vorgewarnt, dass wir Arsenal-mäßig nicht so viel erwarten sollten, denn es gab leider allerhand kurzfristige Absagen (dazu noch einige deutsche Nationalspieler), die ihn auch gut genervt haben („Die haben alle keinen Bock ..“), aber er konnte Arsene Wenger bestätigen, was ihn sehr gefreut hat und wir haben ihm logischerweise auch gesagt, dass wir ja wegen ihm da sind. Was ja definitiv stimmte.
Zum Beispiel hatten wir für unsere diesjährige Mitgliederversammlung, die vor dem Spiel stattfand, noch nie eine so hohe Beteiligung (selbst letztes Jahr vor dem Spiel in Köln nicht) und es ist anzunehmen, dass nicht alle nur deswegen gekommen sind, weil unsere MV´s so grosses Entertainment sind …
Das Wetter war der Hammer, das Spiel ein einziger Spaß (gewonnen hat natürlich das Team von Arsene Wenger), Per hat ein Tor gemacht, alle Spieler wurden gefeiert, von Arsenal waren Jens Lehmann und Kieran Gibbs dabei (da haben sich manche Abwesende wohl nicht mit Ruhm bekleckert, aber man kann ja die feiern, die da waren!). Am Ende große Emotionen, als Per auf seine letzte Ehrenrunde ging und eine bewegende Ansprache gehalten hat. Gänsehaut pur …
Das war schon ein cooler Abschied für den Langen: gut 40.000 Zuschauer in seiner Heimatstadt, wo er ´nur´ drei Jahre Profi war und vor 12 Jahren weitergezogen ist nach Bremen, wo er 2011 ein Angebot von Arsenal bekam und sofort gesagt hat, dass er da hin will (und am Freitag haben wir auch die Geschichte gehört, wie das mit ihm und dem Arsenal-Trikot genau war – damals, im England-Urlaub 1992 …). Das war ein mehr als würdiger Rahmen. Ehre, wem Ehre gebührt!
Per: vielen Dank für alles!
Witzig: am Anfang gab es irritierte und auch ein paar böse Blicke von anderen Zuschauern, wenn wir „We´ve Got a Big F*ckin´ German“ angestimmt haben, aber als Per dann in Tornähe auftauchte und uns das erste Mal zugewunken und applaudiert hat, klärte sich das schnell auf – und am Ende haben noch etliche mitgesungen …
Auch Arsene Wenger hat uns wenigstens einmal gehört, wenn er auch eher irritiert war, denn „There´s Only One Arsene Wenger“ wurde selbstredend auch zu Gehör gebracht (und hat ja lustigerweise die gleiche Melodie wie der BFG-Song). Grosser Sport natürlich noch, dass auf der anderen Seite der andere Welttrainer, Ewald Lienen, am Start war. Was für ein Tag …
Und damit wir noch etwas länger bei dem Spiel verweilen können, hat die Liga (bzw. die TV-Sender) in grenzenloser Weitsicht das nächste Arsenal-Spiel erst auf den kommenden Montag gelegt (Leicester home) … bis dann ..
Hat Spaß gemacht am Sonntag, oder? als wenn die Jungs hier mitlesen: schrieben wir zuletzt noch lobend über die Siegesserie und das es gar nicht so schlimm ist, wenn es mal keinen bezaubernden Fußball dazu gibt, kommt jetzt ein entspanntes “ Siehste, geht doch ..“. Long time no see, so eine zweite Halbzeit und eigentlich schade, dass jetzt eine Länderspielpause ansteht.
ABER: es gibt ja trotzdem ein ganz besonderes Spiel, denn unser BFG, auch bekannt als Per Mertesacker, gibt endgültig seinen Ausstand mit einem Spiel alter (und neuer) 96-Freunde (da kommt er her – sein Vater ist z.B. im Aufsichtsrat von 96) gegen eine „Weltauswahl“, standesgemäß gecoacht von Arsene Wenger natürlich.
Es gibt viele bekannte Gesichter wiederzusehen, allen voran natürlich ´Super Tom´, Tomas Rosicky – es ist ja eigentlich schon ein Geschenk, ihn nochmal spielen sehen zu dürfen. Danke auch dafür, Per! von (Ex-)Arsenal sind noch Kieran Gibbs, Lukasz Fabianski und Theo Walcott dabei – Petr Cech wollte auch, ist aber ja leider verletzt. Mal sehen, vielleicht kriegen Per und Theo es ja hin, nochmal Per´s Tor beim 5-2 gegen T*****ham nachzustellen: Flanke Theo, Kopfball Per, drin das Ding. Bigger war der F*ckin´German selten in Nordlondon …
Es wird ein grandioser Tag (Wetterprognose alleine: Sonne ohne Ende, 25 Grad!), das Spiel wird sehr viel Spaß machen (und in der Halbzeit gibt es Scooter ..), wir treffen uns vorher und haben zudem unsere Mitgliederversammlung am Mittag – da simmer dabei ….
UND: wir haben auch noch Tickets, gestiftet vom BFG himself und seiner Stiftung, für unseren Block hinter dem Tor in der Südkurve und gegen eine kleine Spende für die Stiftung geben wir die logischerweise gerne weiter. Also: kommt! alle! gebt kurz Bescheid oder fragt nach unter: info@arsenalfc.de
BIG F*CKIN´ GERMAN, WE´VE GOT A BIG F*CKIN´ GERMAN, BIG F*CKIN´ GEEEEEERMAAAAN …..
Per: vielen, vielen Dank für alles, viel Spaß am Samstag und vor allem auch viel Erfolg für den neuen Job in der Academy!
Es war und ist uns eine Ehre!
Trackbacks & Pingbacks
skydiving long island
[…]check beneath, are some entirely unrelated sites to ours, nonetheless, they may be most trustworthy sources that we use[…]
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!