Donnerstag war Jubiläum: Unai Emery hatte sein zehntes Arsenal-Spiel – und dabei den achten Sieg geholt. Not too bad. Hätte vor Saisonbeginn sicher jeder genommen. Fing etwas ungemütlich an mit den beiden Niederlagen, aber seitdem werden quasi keine Gefangenen mehr gemacht. Selbst die heftig vermissten „Clean Sheets“ kommen jetzt reihenweise, obwohl es in jedem Spiel nicht wirklich danach aussah. Aber sie kamen – auch ne Qualität: in der Vergangenheit war es ja oft genug anders herum – wir haben alles im Griff, aber irgendwie fällt hinten einer (oder gar mehr) blöd rein. In letzter Zeit kriegen wir es sehr gut hin, die Spiele einfach mal zu gewinnen, auch ohne Schönheitspreis. Grossartig. Schön spielen können wir immer noch, wenn alles andere läuft …
Bernd Leno hat ja richtig einen rausgehauen beim 3-0 und allen gezeigt, warum Arsenal ihn geholt hat. Die Abwehr war ja wieder mal gut unter Wind, Schwachstelle am ehesten Kolasinac, aber nach Umstellung auf Viererkette lief es besser. Wer ggf. die Nase rümpft, weil es ´nur´ Quarabag war, dem sei gesagt, dass die z.B. letztes Jahr CL gespielt haben und der Grund waren, warum Atletico ausgeschieden ist: beide Spiele 1-1, insofern … Was auch spannend war: alle haben sich ja gewundert über die starke Bank – solche Gegner kannst du damit noch beeindrucken: die sind 0-2 hinten, wollen unbedingt noch was reissen und der Gegner wechselt mal eben Özil und Lacazette ein. Man konnte förmlich sehen, wie das denen den Wind aus den Segeln nahm. Ausserdem: wichtig, die Gruppe früh klarzumachen, damit man mit den Teenies in die Ukraine fahren und die Topleute schonen kann für das NLD drei Tage später!
Unsere Defensive groovt sich zwar langsam ein (siehe clean sheets), aber sie lassen immer noch ganz gut Chancen zu. Obwohl Bellerin wieder an alte Leistungen anknüpft, Monreal eben Monreal ist und die Innenverteidigung mit Sokratis und Holding (!) auch sehr gut funktioniert mittlerweile. Und wir fangen keine Tore, wenn Torreira spielt – der Mann, neben dem auch Xhaka sein Leistungsvermögen viel besser abrufen kann. Aber Fulham wird jetzt spannend – die haben nicht viel, aber eben Mitrovic vorne drin: der ist dieses ganze Jahr schon ´on fire´, fackelt nicht lange und braucht vor allem auch nicht viele Chancen. Das wird mal ein richtiger Test für usere Jungs da hinten …
Ansonsten: Fulham … endlich wieder Fulham. Abgesehen vom sportlichen (PL-Bilanz: W18, D5, L3) ist es auch das coolste Auswärtsspiel der Liga. Das Stadion ist ein Traum (gerade für Oldschooler), die Lage sowieso: direkt an der Themse, Anreise auch mit dem Boot machbar, tolle Leute da, sehr entspannte Atmosphäre, as good as it gets … ein paar von uns hatten Glück, haben Karten bekommen und werden einen geilen Tag haben mit hoffentlich dem neunten Sieg hintereinander (gab es seit Jahren nicht ..). Was natürlich auch besser ist für den boat trip, denn der findet wegen dem frühen Kickoff (12 Uhr Ortszeit) nicht vorher, sondern danach statt – wär ne coole Party dann …
So be it!
UP THE GUNNERS!
Bald ist es soweit: Per´s letztes großes Spiel steht an. Wir treffen uns in Hannover und sind beim Spiel im Block S4 zu finden. Seid dabei!
Der Spruch hier sollte Arsenal-Fans sicher bekannt sein, aber er hatte diese Woche nicht direkt mit Arsenal zu tun, sondern hing beim Treffpunkt des europäischen Ryder Cup Teams. Passt das? klar, Ian Poulter is a Gooner …
Arsenal hat ja mittlerweile sechs Spiele am Stück (WWWWWW) gewonnen – bei anderen Clubs wird das hochgejubelt, bei Arsenal wird ständig nach Nebenkriegsschauplätzen gesucht: da wird Quatsch über Löw und Emery ausgedacht und jetzt kann man wunderbar darauf rumhacken, dass Aaron Ramsey wahrscheinlich nicht mehr sehr lange bei Arsenal bleibt. Die Medien haben, was sie wollen und die eigenen Fans brauchen das offensichtlich auch. Irgendwas zum rumjammern, -pöbeln oder -meckern muss wohl immer …
Okay, Angebot für AR8 ist vom Tisch: warum wohl? kann man ggf. auch mal davon ausgehen, dass der Club sich etwas dabei denkt und womöglich einen Alternativplan in der Tasche hat? und muss man andererseits deswegen wild auf Ramsey einhacken, weil er evtl. nicht bleibt? der Mann ist jetzt 10 Jahre bei uns und wird eine Arsenal-Legende sein, so oder so – alleine wegen zwei entscheidenden Toren in wichtigen Endspielen 2014 und 2017!
Könnte also gut sein, dass AR heute nicht spielt, zumindest nicht in der Startelf. Und das passt auch: habe ihn letzten Sonntag als schwächsten Mann im Team gesehen (trotz zwei assists), denn irgendwie hängt er in der aktuellen Aufstellung in der Luft, wenn wir mit Auba und Laca spielen. Seine Stärke sind ja auch die unorthodoxen Laufwege, Th.Müller-Style, gerne in die Spitze, wo jetzt aber schon zwei Leute rumlungern, die genannten eben, also zieht er ein bischen zurück, da soll aber Özil agieren. Weiter hinten agieren LT und GX zusammen sehr ordentlich. Das flutscht also nicht zwingend. Er würde Sinn machen, wenn er die rechte Seite besetzt, was ja schon mal funktioniert hat, aber dafür haben wir ja jetzt Mikhi, der sich wiederum mit Bellerin gnaz ordentlich eingegroovt hat. Auch ein Iwobi drängt sich auf und hätte kein Problem damit, über außen zu kommen.
Spiele gegen Watford sind eigentlich immer recht unterhaltsam (einige Fakten s.u.), gerade auch, weil die Hornets selten mauern, sondern selber gerne spielen. Ganz aktuell ist es im Prinzip sogar ein Spitzenspiel, denn Watford kommt als Tabellenvierter zu uns (6.), das erste Mal seit 1984, dass sie vor uns stehen (vor nem Spiel). Schade nur, dass DAZN kein Interesse an gutem Fußball hat und lieber den 20. gegen den 5. zeigt, aber sie sind halt Fans der MK Sp*rs (am Mittwoch haben sie allen Ernstes die erneute Schwalbe von Alli als Foul gesehen – die rote Karte für den Watford-Spieler wurde übrigens zurückgenommen, womit er heute spielen darf).
Arsenal hat Momentum und kann sich mit nem Sieg vorne festsetzen, Watford aber logischerweise auch. Anzunehmen, dass Emery das Spiel ähnlich vorsichtig angehen wird wie Everton, denn die Hornets sind gerade im Konter hochgefährlich. Gut also, dass Sokratis wieder fit ist. Sollten spannende Duelle werden mit Cojones-Deeney. Show him!
Das ist jetzt das vierte Heimspiel in Folge binnen zehn Tagen – herausfordernd für Fans, was man an den vielen leeren Plätzen sieht. Auch gegen Brentford war trotz Preisen von 10 Pfund etliches frei (heute 35-50 Pfund) – wollen die Leute nur noch Top4-Duelle? Die Stimmung war aber sehr ordentlich am Mittwoch (waren wohl nicht so viele Touris da), hoffentlich geht das auch mal am Wochenende. Wer weiß, vielleicht hilft da sogar eine mitreissende Teamvorstellung …
UP THE ARSE!
Trackbacks & Pingbacks
skydiving long island
[…]check beneath, are some entirely unrelated sites to ours, nonetheless, they may be most trustworthy sources that we use[…]
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!