Kaum fährt man zum ersten Saisonbesuch rüber, gibt es gleich das erste clean sheet zu bestaunen. Sehr aufmerksam vom Team und Coach. Appreciated …

War eh ein spannender Tag in London – ging morgens um 6 in den Bus nach London (von Stansted aus), schnell zum Stadion, denn es stand nicht nur das Supporters Club Meeting an, sondern v.a. auch ein erneuter Bustrip nach London Colney für eine höchst exklusive Führung durchs Trainingszentrum. Dort angekommen sah man dann gleich Jogi und Olli mit Campingkocher vor der Schranke hocken … Scherz .. Natürlich wars hochinteressant (schreibe dazu einen Extrapost demnächst) – der Facility Manager (´I am a fan like you´) führte uns rum und hatte natürlich spannende Facts und Anekdoten am Start (z.B. dass Alexis dort eher nicht so beliebt war ..). Leider goss es die ganze Zeit in Strömen, so dass wir nicht zu den Plätzen raus sind. Trotzdem mega.

Nicht ganz unspannend war zudem natürlich, dass ich vorm Spiel meinen Quasi´lieblings´spieler (Okay, Dennis geht über alles) getroffen habe: Ray Parlour. Er rannte mir einfach über den Weg. Man sagt ja, man solle nie seine ´Idole´ (for want of a better word ..) treffen, wäre nur enttäuschend etc, aber was soll ich sagen, er war einfach cool und saunett. War eher wie nen alten Bekannten treffen, bischen quatschen, Bild machen, weiter quatschen usw. – surreal, but nice …

Passend dazu kam auch die Sonne raus und das Wetter wurde richtig annehmbar. War dann zur Abwechslung auch mal früher im Stadion und habe mir mal das Warmup angeguckt – wollte ja feststellen, ob und was sich so alles geändert hat auf dem Platz. War nicht mehr so luschig wie bei Pat Rice, aber auch nicht zackiger wie bei Steve Bould (der wiederum nur am Mittelkreis stand und Everton beobachtet hat). Es waren immer alle in Bewegung und zum Ende hin nicht so wie früher (ein paar ballern so lange dösig aufs Tor, bis der Trainer ruft ..). Ausnahme: Sokratis und Mustafi haben sich lange Pässe über 20, 30 Meter in den Fuß gespielt (jeden!). Beim Keepy-Uppy der Ersatzspieler hat Bernd Leno übrigens mehr als gut mitgehalten und war technisch absolut auf der Höhe. Wörtführer unter den Jungs: Guendouzi – interessant zu sehen. Das wird mal ein Leader!

Das Spiel war jetzt nicht so der Burner und einen großen Unterschied zu Wengerzeiten habe ich ganz sicher nicht festgestellt. Ein langsamer Start ist schon mal nix Neues, Theo kennt das ja und hat sein Team sicher verleitet, gleich erstmal Gas zu geben, aber ausser ein paar Halbchancen war das jetzt nicht so gewaltig (auch weil Cech immer auf der Höhe war). Frage ist, ob wir mutwillig nicht so richtig in Tritt kommen. Auf jeden Fall versuchen wir viele Seitenwechsel, sicher auch um den Gegner langsam, aber sicher müde zu spielen (s.o. die Übungen der Innenverteidiger), was am Sonntag auch geklappt hat. Wie in Newcastle wurde so ab Minute 37, 38 plötzlich ein Schalter umgelegt und mit wesentlich mehr Stringenz nach vorne gespielt. War dadurch gleich zwingender – so als wollte man vor der Pause noch eben ne Ansage machen. Und mit so einer wieder rauskommen, aber das hatte Everton auch auf dem Zettel (haben uns ja in Newcastle gesehen), so ergab sich ein ausgeglichenes Spiel und wir machen netterweise die Tore. Danach wurde, wie letzte Woche, der Vorsprung relativ souverän verteidigt.

Das war, unterm Strich, ziemlich pragmatischer Fußball. Kein Glamour, aber das Ziel war, denke ich, aus einer gesicherten Defensive kontrolliert nach vorne zu stechen (substance over style … sozusagen), wo dann Leute stehen, die mit einer Einzelleistung auch mal die Tore machen können. Wie eben auch früher oft genug bei Ray Parlour und seinem Kumpel TH14 …

Arsenal hat jetzt vier Siege am Stück in der Liga (gab es seit Jahren nicht!), insgesamt sogar fünf. Und heute sollte der nächste dazukommen, denn es geht im League-Cup gegen Brentford. Zu Hause. Das nächste Heimspiel also. Am Sonntag waren sehr viele Plätze leer und die Atmosphäre war unter aller Sau. Null Stimmung. Meine Beobachtungen dazu schreibe ich hier auch nochmal länger zusammen. Heute sollte auf jeden Fall mehr Leben in der Bude sein, denn es ist ja ein Derby – Brentford liegt im Westen Londons (das Stadion kann man ggf. sehen beim Landeanflug auf Heathrow) und kommt mit 9.000 Leuten.

Brentford läuft sicher ein bischen unter dem Radar, aber sie spielen schon eine Weile zweite Liga (Championchip) und das auch  nicht schlecht – aktuell sind sie Siebter, gleich hinter Derby, die ja gestern … hehe. Uwe Rösler war mal Trainer dort und einer der weltbesten (hmm, naja, fast ….) Verteidiger hat da mal gespielt: Marcel Eger. Ist aber schon ein paar Jahre her … Der aktuelle Coach hat schon ausgerufen, dass sie die Priorität auf die Liga setzen und nicht den Cup, aber einen ordentlichen Fight werden sie sicher liefern. Schon für die Fans. Mal sehen, was Emery für ein Team dagegen setzt. Tippe auf:

Martinez (hat Sonntag morgen trainiert)

Lichtsteiner Holding Mustafi Kolasinac (so er schon wieder kann ..)

Elneny Guendouzi Willock

Smith-Rowe Welbeck

Nketiah

Dazu ne starke Bank.

Es mag ja nur der League Cup sein und selbst Arseblog schreibt, dass er ihm egal ist, aber ´A Cup is a Cup´- letzte Saison waren wir im Endspiel und diese Saison sollte man da einen draufsetzen. Das Endspiel ist ja im Februar und gewinnst du da schon einen Titel, gibt das einen richtigen Schub für den Rest der Saison. Man gucke auf das Line-up von City gestern in Oxford – die nehmen den Wettbewerb sauernst (und man könnte meinen, die haben ´bigger fish to fry´). United hatte auch ne starke Aufstellung, aber das ist eine andere Geschichte …

Das Spiel ist um 20.45 Uhr und DAZN zeigt es live. Viel Spaß!

UP THE GUNNERS!

btw: hatte ich erwähnt, dass ich Ray Parlour getroffen hab´?

 

 

 

Beitrag bewerten

So, nach nem büschen Urlaub mal wieder ein frisches Posting. Gromit ist seit zwei Wochen in England und ist wie immer begeistert (England wird als Urlaubsziel eh sträflich unterschätzt) – hatte ja auch Glück, die Idioten waren ja alle bei mir … wir waren auf ner kanarischen Insel in einem schwer von Engländern dominierten Ort und die Bräsigkeit der lieben Briten ging uns irgendwann schwer auf den Sack. Die englischen Läden dort sind an Lieblosigkeit nicht zu unterbieten (okay, es gab engl. Fußball und 0,5 kostet 2€), aber es reicht einen englischen Namen ranzutackern und gut. Waren nicht so die jungen, pöbelnden Saufziegen, eher so die Ü50-Fraktion mit Übergewicht, Marke Ex-Hooligan, mit schrägen Frauen in absurdesten Klamotten (Männer natürlich ohne Shirt überall ..). Aber war schön …

Nach so viel Sonne da unten geht´s jetzt erstmal in den Londoner Dauerregen. Arsenal hat ja ne Serie: vier Heimspiele in neun Tagen und am Sonntag kommt Everton, die schon immer gerne Punkte bei uns abgegeben haben (s.u.). Letzte Saison gab´s bei Theo´s erster Rückkehr ein schönes 5-1. Nehme ich gerne wieder – und da natürlich auch das erneute Gegentor in Kauf. Aber ein ´clean sheet´ (schöne Analogie heute dazu bei Arseblog) wäre wirklich mal schön. Diese leichten Konzentrationsfehler, gerade am Ende, sind irgendwie erschreckend. Wenn so harmlose Truppen wie Cardiff, Newcastle oder Vorskla schon 1-2 Tore machen können, kann man ja fast drauf wetten, daß Theo einen macht.

Vor dem Spiel gibt es das jährliche Supporters Club Meeting im Arsenal-Office (und es kommen wirklich SC´s aus der ganzen Welt – Japan, Singapur, USA etc. sind immer dabei / und Gazidis kommt zum Verabschieden), vorher aber werden wir am Morgen noch nach London Colney gekachelt und bekommen eine exklusive Führung durchs Trainingszentrum. Mal sehen, was es davon zu berichten gibt …

Danach bin ich gespannt, wie sich Emery gibt und vor allem, wie sein Team aufspielt. Geht der Aufwärtstrend weiter? wird Mesut zum Torjäger? trifft Auba auch in der Liga? spielt Torreira endlich von Beginn an?

Sehr spannend, das Alles, ich freu mich. Und die Engländer dort sind natürlich alle in Ordnung …

UP THE ARSE!

The Breakdown - Everton

Beitrag bewerten

Emery´s Arsenal ist ja logischerweise immer noch ein ´work in progress´ und heute wird es sehr interessant sein, wie er bei einem Team spielen lassen wird, dass extrem tief steht, wohl ausschließlich auf Konter setzt und wo der Trainer (Neil Warnock) schon angekündigt hat, dass sie mit mehr Härte als üblich agieren werden („Needs must“… hat er gesagt). Schiri ist übrigens unser alter ´Kumpel´ Anthony Taylor, mal sehen, was er so durchgehen lässt …

Als Arsenal das letzte Mal in Cardiff randurfte (Nov 2013), gab es ein entspanntes 3-0. Aaron Ramsey hat in seiner alten Heimat gleich mal zwei Dinger gemacht und der lauffaule Nichtsnutz hatte zwei Assists … wurde wohl angeschossen …

Ach ja, Mesut Özil … schon damals wurde ihm vorgeworfen, wie scheisse er spielt und wie er all das Geld nicht wert ist („He´s nicking a living at Arsenal ..“). Dabei hatte er einen sehr guten Start bei Arsenal, jede Menge Assists gleich vom ersten Spiel an und eben auch in Cardiff. Hilfreich damals: ein funktionierendes Mittelfeld – hinter ihm Arteta auf der 6, davor Wilshere und v.a. Santi Carzorla – wenn Santi fit war und dahinter ein Top 6er am Start war, hat auch Özil super funktioniert. Es ist kein Wunder, dass Arsenal den Faden verloren hat, als Santi und auch Arteta komplett ausgefallen sind. Die spannende Frage ist jetzt: wie weit ist Torreira? gegen WHU hat er Stabilität gebracht und mit ihm wurde auch Xhaka sicherer – im Prinzip ist er der entscheidende Baustein für ein erfolgreiches Arsenal aktuell.

Also, wenn Mesut fit ist, sollte er auch spielen. Cardiff wird tief stehen und die Räume am 16er eng machen. Da braucht es intelligentes Spiel und entsprechende Laufwege – und jemand, der sie auch erkennt. Und: take it or leave it, das kann er. Wie kaum ein anderer eigentlich – so wurde er ein Weltklassespieler und deswegen ist er bei Arsenal.

Wie spielen gegen ein ´Park the bus´-Team? machen die Fullbacks als Flügelstürmer Sinn? schon, um deren Defensive in die Breite zu ziehen. Nur: wir brauchen Absicherung nach hinten, sonst werden wir ganz entspannt überspielt. Könnte da eine Doppel-6 helfen mit Torreira und Elneny? die beide die Räume aussen absichern, wenn NM und HB vorne rumrockern? vor den beiden Ramsey, der wiederum mit Mikhi und Mesut auf den Positionen rotiert. Vorne nochmal Auba – und wenn er nicht langsam mal trifft, muss er wohl doch ins Tor ..

Könnte klappen – dass Arsenal die Energie aufbringt, gegen einen aufoferungsvoll kämpfenden Aufsteiger anzustinken, zeigt schon die Statistik, dass bislang kein Team in der PL mehr gelaufen ist als Arsenal. Gut, hinterherlaufen zählt da auch, aber das ist nicht mal die halbe Wahrheit – Unai Emery will sein Team zu einem hart arbeitendem, alles gebendem Team machen. Und das Team zieht mit. Wenn man Mourinho, Klopp oder Pochettino jahrelang ein ´work in progress´ zugesteht, dann kann man doch auch mal Emery in seinem erst viertem Spiel vertrauen, oder?

Aaron, do it again!

Und Mesut: Zeig´s ihnen!

 

Beitrag bewerten

 

1 Kommentar

Trackbacks & Pingbacks

  1. skydiving long island

    […]check beneath, are some entirely unrelated sites to ours, nonetheless, they may be most trustworthy sources that we use[…]

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar