Hi, Aaron
Es ist bereits das 4. Heimspiel binnen 11 Tagen und wieder sind etliche German Gooners vor Ort, um unser Team zu supporten (viel Spaß!). So muss das – Arsenal Germany gibt es jetzt 22 Jahre und noch nie hatten wir so viele Mitglieder wie jetzt und täglich kommen neue hinzu. Ich bin ja von Anfang an dabei und auch schon seit 13 Jahren Präsident von Arsenal Germany und finde die Entwicklung natürlich klasse. Wir haben viele (relativ) neue Mitglieder, v.a. jüngere, die richtig Bock haben, die Mannschaft vor Ort zu unterstützen, ab auswärts oder natürlich in Islington. Top, absolut top!
Letzten Samstag war das internationale Supporters Club Meeting London – der Arsenal Board Room war gefüllt mit Goonern aus der ganzen Welt. so war z.B. jemand von Arsenal Philadelphia da, der berichtete, was sie da auf die Beine stellen und erklärte, warum Pre-Season in den USA so ´beliebt´ ist: da zahlen die Leute locker 300 Dollar für Tickets, entsprechend sind die Gagen … Oder jemand von Arsenal Kerala – das ist in Südindien: der war für 3 Tage, Meeting und Spiel da. Dedication. Im internationalen Chat sehe ich jede Woche Bilder, wie sich Massen von Goonern unsere Spiele in Bogota oder Jakarta angucken – Arsenal ist ´massive´, war schon immer einer der bestsupportesten Clubs der Welt und es ist entsprechend cool, dass sich das auch in Deutschland ein bisschen manifestiert.
Steht und fällt natürlich damit, was Arsenal auf dem Platz abliefert und unsere Entwicklung spiegelt entsprechend die Entwicklung des Vereins insgesamt in den letzten Jahren: Mikel Arteta übernahm Arsenal quasi auf dem Tiefpunkt, hatte eine Vision, setzt sie mit 100%-iger Unterstützung des Clubs (und Kroenke) konsequent um und nimmt die Leute sowas von mit. Okay, viele triggert das auch andersrum, aber das ist eine andere Geschichte …
Wir sind jetzt da, wo er hinwollte: wir sind wieder oben dran, haben uns da festgesetzt, sind sehr schwer zu spielen und entsprechend zu besiegen (ask City ..) und zeigen weiter die Fähigkeit, uns weiter zu verbessern zu können. So wie wir PSG ziemlich souverän von uns haben abprallen lassen, war schon beeindruckend. Das war ein ´statement win´.
Ich war ja gegen Leicester da und sehr beeindruckt von unserem Team: was für ein kluger, souveräner, sinnvoller (naja, meistens) Powerfußball. So eine Dominanz habe ich selten gesehen, ein Punkt für die Foxes wäre absolut unverschämt gewesen, die standen mehr als mit dem Rücken zur Wand, dennoch hat die beste Abwehr der Liga 2 Dinger gefangen: einer abgefälscht, das andere ein Wundertor. Shit happens, ist so, entsprechend muss gerade gegen solche Gegner (wie eben auch So´ton) bei den wenigen Gegenangriffen alles passen. Und Saliba war tatsächlich dezent verwirrt, dass er für ein Foul an ihm ernsthaft nicht nur Freistoß, sondern auch ne Gelbe Karte fängt (der vor dem 2-1 – Vardy kann „Dark Arts“ also auch noch im ´hohen´ Alter … aber bei ihm ist das dann selbstredend ´Clever Play´). Mein Platz ist ja Northbank, Eckfahne, und so oft habe ich Bukayo Saka noch nie direkt vor der Nase gesehen – er ist da ja quasi nie weg, so viel Druck haben wir gemacht. Und Bukayo bei der Arbeit zugucken zu dürfen, ist ein einziger Traum – was für ein Spieler. Dazu direkt kongeniales Verständnis mit Timber – ein Fest, dabei sein zu dürfen. Und Ethan Nwaneri, ey?
Und dann die gefühlt 100 Ecken von Bukayo – alle gefährlich und die letzte hat dann ja auch zum ultimativen Urschrei geführt (keine ´limbs´, weil um mich rum nur Touris waren ..). Aber warum brauchen wir trotz großartigem Spiel, permanentem Druck und Chancen ohne Ende so lange, um das Ding klar zu machen? wir waren ja zur Halbzeit gefühlt schon safe, kriegen aber aus dem Nichts 2 freakige Tore. Das geht defensiv besser und Mikel wird darauf eine Antwort finden und ich denke man hat das auch schon ansatzweise daran gesehen, wie wir am Dienstag ein 2-0 verteidigt haben. Defensive Stabilität und so …
Wo Mikel nun gar nichts ausrichten kann, ist wenn der gegnerische Torwart bei Arsenal mal wieder die Leistung seines Lebens abliefert und spielt wie Aaron Ramsdale in Bestform – so wie der Leicester-Keeper am Samstag. Irre, was der alles gerettet hat. Bis ´Trossard, the King´ zugeschlagen hat, gefolgt von ´King Kai´. Bei Arsenal machen wir das mit dem König ja ganz entspannt mit einer Doppelspitze …
Aaron Ramsdale wird bei seiner Rückkehr gebührend gefeiert werden und in Bestform wird er sich mit Sicherheit präsentieren – reichen wird es den Saints allerdings nicht. Die Clubs trennen in der Tabelle bereits Welten, die Saints waren in der Championship höchst dominant, 25 Spiele ungeschlagen etc., aber in der PL sind sie noch nicht richtig angekommen. Klar wäre das Emirates ein guter Ort um sich freizuschwimmen, aber NÖ. Letzte Woche hat wieder gezeigt, dass jeder Gegner in der PL kicken kann, wenn man ihnen nur die kleinste Chance dazu gibt. Das nehmen wir mit. Und die Entwicklung, auch und gerade in diesem Jahr, zeigt, dass es allerdings keine besseres Team zur Zeit gibt, dass in der Lage ist, genau das zu verhindern. Und so wird es heute sein.
Gibt es was für´s Torverhältnis? idealerweise ja, aber da wird Aaron was dagegen haben. Allerdings: letzte Woche war der Keeper sensationell, unterm Strich hat er trotzdem 4 Tore gefangen. In dem Sinne …
Viel Spaß allen vor Ort und wo immer ihr es guckt!
GET IN!
UP THE ARSE !
(JB)
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!