Ohne Saka, aber Jesus ist wieder da 5/5 (15)

So, das war mal Weihnachten ohne Arsenal (quasi unsere Winterpause – fast eine Woche kein Spiel), aber ergebnistechnisch war Boxing Day durchaus nicht unspannend. Ja, Liverpool hat nicht gepatzt, aber die haben auch noch nicht gegen Everton gespielt …

Vor zwei Wochen war bei manchen noch Weltuntergang, weil Arsenal trotz deutlicher Überlegenheit weder gegen Fulham noch Everton hat gewinnen können. Zwischenzeitlich haben beide Clubs bewiesen, dass sie bereit und in der Lage sind, auch anderen Topteams amtlich auf den Sack zu gehen. Arsenal hat seitdem in 2 Spielen mal eben 8 Tore gemacht, 5 davon alleine der vermeintliche Pflegefall Gabriel Jesus – da hätte man mal drauf wetten sollen …

The Second Coming of Jesus – an Weihnachten. Sachen gibt´s …

Letzten Samstag gab es mal wieder einen ziemlich überzeugenden Auswärtssieg für uns: 5-1 bei Palace. Das war bereits das 6. Mal, dass Arsenal in diesem Jahr 5+ Tore in einem Auswärtsspiel gemacht hat – nie dagewesen in England und damit Rekord. Chapeau könnte man sagen, aber einige mussten natürlich bemängeln, dass sich die meisten Gooner gefreut haben – geht ja gar nicht, Palace hatte auch Chancen, Liverpool hat gewonnen und überhaupt sagt das gar nichts aus, kommt zu spät etc . WTF? Was ist los mit solchen Leuten (abgesehen davon, dass viele Trolle sind ..)?

Am gleichen Tag hat sogar der HSV gewonnen und das sogar sehr deutlich, die Fans haben das direkt mal mit Gesängen über den Europapokal gefeiert und womit? mit Recht! Zum einen ist Ironie im Norden völlig normal (und ohne kommt man als HSVer in den letzten Jahren wohl eh nicht klar), die allerwenigsten denken, dass sie in 2 Jahren Real Madrid wieder mit 5-1 plattmachen, nein, sie feiern einfach, dass ihr Team mal einen guten Tag hatte und richtig einen rausgehauen hat. Und sie waren dabei (und Hamburg hat förmlich geschwebt, denn fast parallel – nur zur Bundesligazeit – hat St. Pauli überraschend, aber hochverdient in Stuttgart gewonnen)!

Für beide Hamburger Vereine und eben auch für Arsenal war das wie Weihnachten – wieder in der Spur und und damit verbunden ein deutlich positiverer Ausblick nach vorne. Wann, wenn nicht an Weihnachten, kann man an das „Gute“ glauben bzw. darauf hoffen?

„Life´s A Piece Of Shit, When You Look At It“ hat mal ein weiser Mann am Kreuz gesungen und ja, das Leben ist kein Ponyhof, haben die meisten auch schon gemerkt, wir alle müssen Sachen machen/arbeiten/etc., die nicht immer Spaß machen, die sogar irre nerven womöglich, insofern hilft dann natürlich ein Hobby, das Spaß macht. Zerstreuung und so. Nicht wenige werden dann z.B. Fußballfans, weil sie den Spaß und den Kick lieben, den das mit sich bringen kann. Andere gehen dummerweise den umgekehrten Weg oder auch den sachlichen: nimm einen Mega-Erfolgsverein a la Bayern oder Real – die suchen aber eher Bestätigung als Spaß.

„We´re By Far The Greatest Team The World Has Ever Seen“ singen wir immer wieder voller Inbrunst, allerdings nicht wirklich aus sportlicher Überzeugung, sondern aus Liebe, wie sie das auch bei Colchester United oder Swansea City auf der Insel tun. Oder eben beim HSV, nur in abgewandelter Form …

Es ist natürlich widerlich, wie zur Zeit alle vor Liverpool auf die Knie fallen – als wir vor zwei Jahren so deutlich vorne waren, haben uns selbst die eigenen Fans fertig gemacht und die Medien natürlich keinen Pfifferling auf Arsenal gegeben (Wobei sie´s zwischenzeitlich schon mit der Angst gekriegt haben). Ja, wir sind tatsächlich nicht Meister geworden und waren in PL-Zeiten satte 4x zu Weihnachten schon Erster und haben nie gewonnen. Immer schön gebottled, würden Hater sagen – aber was ist dann deren Meinung zu Liverpool: 7x waren sie zu Weihnachten vorne, aber nur ein einziges Mal haben sie es ins Ziel gebracht. 1 von 7 – wieso soll es diese Saison anders sein?

Always Look On The Bright Side Of Life – ich weiss, was ich mir wünsche und der erste wird bereits am Freitag in Erfüllung gehen: ein Heimsieg des besten Teams in England 2024 (über das Kalenderjahr liegen wir vor City und Pool) gegen Ipswich Town!

Zu Gast heute beim Spiel ist übrigens unser (hoffentlich) kommender Co-Trainer und mithin der beste Mittelfeldspieler, den wir je hatten: Santi Cazorla. Welcome home!

GET IN!

Ein besonderer Gruß geht noch an unsere Mitglieder in Magdeburg – der letzte Freitag war wieder mal des Wahnsinns fette Beute: einige unserer Leute waren tatsächlich wenige Minuten vorher auf genau dem Weihnachtsmarkt, wo dieses irre Arschloch dann kurze Zeit später durchgerast ist. Was für ein unvorstellbarer Horror, was wäre, wenn … Wir fühlen mit euch und wünschen euch ganz viel Kraft, dass Erlebte zu verarbeiten.

Beitrag bewerten

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar