Zu Weihnachten soll man ja eine gute Tat vollbringen und Unai Emery hat genau das getan, indem er diesen niveaulosen Lappen Sean Dyche direkt nach dem Spiel angezählt hat. Der hat sich, wie üblich, das ganze Spiel über wie ein Neanderthaler aufgeführt und war anschließend auch noch sauer, dass Arsenal (und der Schiri) nicht auf die Provokationen seiner Dreckstruppe reingefallen ist. Immer diese widerlichen ´southern foreigners´, die die ach so aufrechten, ehrbaren nordenglischen Helden nicht so machen lassen, wie sie gerne wollen. Kam dann auch noch mit ner selten dämlichen ´Same Old Arsenal, Always Cheating´-Tirade, die er aber dummerweise auf Nachfrage überhaupt nicht belegen konnte. Wie auch, das ´Cheating´ kam ja von seinen Leuten. Alex Ferguson hat das mal aufgebracht, als er gegen Arsenal nicht mehr weiter wusste: sind ja alles Ausländer, ergo ´cheats´, bei Arsenal, geht ja nicht mit lauteren Dingen zu, wenn Arsenal am gewinnen ist … ach ja, extrem langweilig, aber in Nordengland wird das immer noch gerne gesungen, wenn Arsenal nur mal nen Freistoß kriegt – denn die kriegen wir ja nur, weil unsere Leute sich immer fallen lassen, weil ´they don´t like it up them´, sprich weil sie Weicheier sind, kommen ja aus dem bösen Süden (und sind foreigners ..) und so … das sind dann auch so die Leute, die dafür gestimmt haben, dass dieses abgewrackte Land ganz für sich alleine stehen soll … aber das ist eine andere Geschichte. Das Komische ist immer nur, dass deren ganzer Hass auf den Süden bzw. das zentralistische London und deren Eliten sich irgendwie hauptsächlich auf Arsenal projiziert … Burnley ist aufgetreten wie Stoke für Arme und wird hoffentlich auch deren Weg gehen!
Was für eine Erholung ist da Brighton: megageile Stadt, coole Leute, cooler Verein – immer ein entspannter Auswärtstrip. Letztes Jahr nicht so für das Team, da gilt es was geradezurücken. Nicht einfach, denn die Seagulls sind wieder recht ordentlich unterwegs und in der Regel schwer zu schlagen. Riecht fast nach unentschieden, da Arsenal womöglich auch schon das Spiel am Samstag im Hinterkopf hat (Torreira ja/nein …). We shall see …
Viel Spaß!
(Birmingham-Arsenal fand zwei Tage später statt: 1-4 / am Ende 8., Meister wurde L´pool)
Arsenal verliert gegen den Lokalrivalen und die eigenen Fans so „Joa, nich´ schön, aber macht nix …“ … war ja ´nur´ Pokal – und die Spuds machen das, was sie bei Arsenal nach dem letzten NLD so bemängelt haben: feiern, als wärs das letzte Spiel der Welt gewesen, machen Selfies in der Kabine etc. … Derby halt. Aber unsere Fans so: “ we´ve got bigger fish to fry ..“ – ernsthaft, haben wir?
Es mag ja nur der Ligapokal gewesen sein und für uns wäre ein CL-Platz wichtiger, aber abgesehen davon, dass sich das nicht ausschliesst, sollte man mal darauf schauen, dass City, Chelsea und eben T´ham sich so einen Kopf nicht machen und Verein, Team und Fans sehr wohl die Ambition haben, auch diesen Titel gewinnen zu wollen. So muss das! Im Vergleich zum letzten NLD konnte man leider sehen, dass Team wie auch Fans schlicht nicht den Willen und die Leidenschaft eingebracht haben, die für so ein Derby nötig ist. Und die ´Bragging Rights´ haben jetzt für Monate überflüssigerweise wieder die Spuds …
Und unsere Dummbatzen auf Social Media sind natürlich wieder im absoluten Meltdown. 22 Spiele nicht verloren, jetzt mal verloren und selbstredend ist alles, aber auch alles sch**sse. Alle doof, auch Mutti … und natürlich, neben allen möglichen Spielern, ´Emery out´- und das längst nicht nur von Özil-Fanboys … was für ein entsetzliches Bild Arsenal-´Fans´ online abgeben, ist wirklich erbärmlich. Gut, ist wahrscheinlich bei allen Vereinen so, die oben mitspielen und diese pestigen ´glory hunter´ dabei haben, die einfach nicht verlieren können und nach einer Niederlage ihren Selbsthass raushauen müssen – aber die sieht man ja eher nicht, man ist ja nicht im Chelsea-Forum unterwegs oder so.
Arsenal hatte seine große Zeit ja vor über 10 Jahren und ich wage mal zu behaupten, dass etwa Arsenal in der Zeit von 1998-2006 so jetzt in der heutigen Zeit mit Social Media und allen Drum und Dran nicht mehr so laufen würde. Was wären diese ganzen Keyboard-Warrior über alle möglichen Spieler hergefallen: selbst TH14, der ja durchaus gerne mal ´lazy´ war und komplett ineffektiv gespielt hat; DB10, der nicht zu Auswärtspielen mit ist wegen seiner Flugangst – sein verschossener Elfer in der Nachspielzeit gegen ManU im Halbfinale wäre ein Weltuntergang auf Twitter gewesen … Spieler wie Ray Parlour würden wahrscheinlich ohne Ende niedergemacht werden, weil sie nicht glamorös genug waren, Tony Adams fiel dauernd mit ´Rücken´ aus usw. undsofort … man könnte ja sagen, muss man eben nicht online gehen und alles ist gut, aber so läuft es ja nicht – über alle möglichen Medien prasselt das ja auf Team und Trainer ein (mal ne PK mit Wenger gesehen?) und lässt sie nicht zwingend unberührt ..
Egal erstmal, heute wird wieder gekickt und so, wie es aussieht, ist MÖ10 wieder dabei. Spannend. Mal gucken, wie sich das über die Feiertage entwickelt. Idealerweise spielt er mal wieder gut Fussball, aber wenn das so halbgar weiterläuft, muss mal irgendwann ne Ansage kommen. Von Mesut, dem alten ´Schnacker´, kommt wohl eher nix leider, aber es muss demnächst mal ein bischen ´Butter bei die Fische´: entweder hat er richtig ´Rücken´, dann muss das auch mal so dezidiert erklärt werden, damit es die Leute verstehen oder aber, falls Emery/der Club keinen Bock mehr auf Özil hat, dann sollen sie das ansatzweise klarmachen (wie bei Ramsey), damit man weiß, was Sache ist. So sieht das wie Rumgeeier aus mit diesen wenigen Halbsätzen, die Emery dazu sagt. Und wir können ja diese Woche froh sein, dass ManU für Nachrichten-/Spekulationsfutter gesorgt hat, sonst wäre da medial echt ein Fass aufgemacht worden.
Anyway, gewinnen wär´ mal wieder schön heute …
Und zu den Gloryhuntern sei noch folgendes gesagt:
Eine neue wissenschaftliche Studie hat ergeben, dass jeder dritte Bayernfan … genauso blöd ist wie die anderen beiden …
Kaum verliert Arsenal nach 22 Spielen mal wieder, geht auch gleich das Gemotze und Gepöbel wieder los. Scheint ja einigen gefehlt zu haben. Und manche leben ihren blanken Hass auf einzelne Spieler (Özil natürlich) völlig ungeniert aus – ganz egal, dass der immer noch im eigenen Team und für den eigenen Verein spielt, den man ja eigentlich vorgibt, zu suppporten. Meine Fresse, ey …
Seit dem letzten NLD, wo Arsenal die vorlauten Spacken gut im Griff gehabt hat, lagen wir danach punktgleich mit denen, jetzt sind wir wieder fünf Punkte hinter. Das lag zum einen an etwas Spielglück und einfachen Gegnern (Soton war da vor einer Woche völlig willenlos, jetzt hatte das deutlich mehr Qualität), vor allem aber auch daran, dass sie in der Lage sind, nicht gegen sich selbst zu spielen. Arsenal hingegen kann das nicht sein lassen und sieht dabei gerade zuletzt nicht gut aus.
Sonntag hat Emery das Spiel schlicht vercoacht: er hätte Monreal nach innen und M.-N. nach links setzen müssen und v.a. Xhaka im Mittelfeld belassen sollen, da ganz offensichtlich ohne ihn dort der wichtigste Mann für den Spielaufbau fehlte. Torreira und Guendouzzi waren damit leider überfordert. Das hat Soton gemerkt und entsprechend die eigene Mitte massiert. Vor allem aber hat unser Mittelfeld überhaupt keinen Zugriff bekommen und ist v.a. kaum in die Zwiekämpfe gekommen bzw. hat die anderen lustig am Ball machen lassen, dass die auch immer schön in Ruhe flanken können, selbst Long, der noch nie ne Flanke hingekriegt hat, hat Platz und Zeit ohne Ende. Und die Idee, Özil zu bringen, um vorne jemand mit prickelnden Ideen und Pässen zu haben, ist ja schön, aber Soton hat als Reaktion einfach 15m oder so höher verteidigt, so das Mittelfeld dichtgemacht, wo wir dann nicht durchgekommen sind, da ja Spielaufbau per Passpiel angesagt ist und lange Bälle verboten sind. So kam fast gar nix mehr nach vorne. Bemerkenswert im übrigen: Soton hat das alles mit großem Kampf, aber ohne Härte und Hinterfotzigkeiten gemacht. Anschauungsunterricht, wie Arsenal beizukommen ist. Leider …
T´ham hat sich wieder eingegroovt nach dem Derby und sicher Bock auf Revanche. Bei Arsenal haben irritierenderweise viele Fans Bock auf ne Niederlage – ist ja eh nur Pokal und der vierte Platz in der Liga wäre wichtiger .. zusätzliche Cupspiele nächstes Jahr würden da nur stören. Gut, subjektiv wär mir ein Pokalsieg wichtiger als ne CL-Teilnahme (A Cup is a Cup!), aber das bin wohl nur ich, allerdings ist meine These: den League Cup gewinnst du im Winter, also Mitte der Saison, danach gibt es noch massig Ligaspiele und was gibt es besseres als diese mit dem Rückenwind und dem Selbstvertrauen nach dem Titelgewinn anzugehen? ganz abgesehen davon hätten Emery und das ´neue´ Arsenal die Frage nach Titeln schon nach nem halben Jahr klargestellt.
Das wichtigste aber: es geht gegen die Spuds – da ist verlieren schlicht keine Option, auch nicht nach Elferschiessen (weil, wäre ja Unentschieden offiziell …)!
Rausgehen, Warmmachen, Weghauen, Fertig!
Trackbacks & Pingbacks
skydiving long island
[…]check beneath, are some entirely unrelated sites to ours, nonetheless, they may be most trustworthy sources that we use[…]
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!