“It’s fine that people hate us, it’s part of our history” George Graham
Das Transferfenster ist endlich zu, unser Kader steht und, take it or leave it, das ist jetzt unser Team, dass den Club nicht nur vertreten, sondern nach vorne bringen soll. Nach dem Saisonstart kann es eh nur heißen: „The Only Way Is Up“
Okay, glaubt man manchen Medien, haben wir natürlich wieder alles falsch gemacht, aber sehen wir es doch mal so: nach der letzten, unbefriedigenden Saison haben die gleichen Medien genüsslich drauf rumgekaut, dass wir ja irgendwie nicht in Europa dabei sind, eh kein Geld haben, keines reinkommt und die Kroenkes sowieso uninteressiert sind. Maximal 50 Mios stünden zur Verfügung und die auch nur, wenn „Deadwood“ verkauft wird. So haben sie sich das gedacht und die gewünschte Reaktion unter Arsenal-Fans erzielt. Und schon wieder macht der Club einfach nicht das, was die Medien wollen, sondern gibt einfach 3 x soviel Geld aus. Ist aber natürlich auch wieder verkehrt …
Was hättet ihr z.B. im Mai gesagt, wenn man euch das so angeboten hätte, wie es jetzt gekommen ist?
Der Club hat einen festen Plan verfolgt (das in sich ist schon mal viel wert), nicht alles, aber einen guten Teil davon umgesetzt und Team und Kader sind besser als vorher. So what? klar, ist kein Team für Kids, die erwarten, dass Fußball wie ein Computerspiel funktioniert und Fußballer nur danach bewerten, aber was wäre denn gewesen, wenn wir exakt dasselbe getan hätten wie Man United? Shitstorm ohne Ende, keine Frage: holen einen völlig überteuerten englischen Bankdrücker (sogar Saka wird dem vorgezogen ..), ein Madrid-´reject´ mit monströsem Gehalt und einen überalterten Superstar mit megafettem Rentenvertrag – man kann alles immer drehen und wenden, wie man will, Hauptsache es kann ordentlich gemeckert werden …
Gucken wir uns unsere Neuen mal an:
Ben White – hieß es anfangs „Was will der bei Arsenal, der ist viel zu gut für die“, war einer der Top-Verteidiger in der Liga, ist er jetzt natürlich ne Vollblinze und sowieso viel zu teuer. White ist bereits Nationalspieler und genau der Typ Innenverteidiger, den Arteta/Arsenal gesucht hat, denn er ist technisch sehr gut und hat seine Stärken v.a. auch in der Spieleröffnung – und daran hat es ja durchaus gehakt bei uns ..
Aaron Ramsdale – auch englischer Nationalspieler, was zugegeben als Torwart in England nicht unbedingt viel heißt, aber er ist erst 23 (man schaue gerne mal, wo andere Welttorhüter in dem Alter waren – Allison z.B. war 2. Wahl hinter Szczesny), war in den letzten drei Jahren jeweils Spieler der Saison in seinen Teams – gut, die sind alle abgestiegen, aber an ihm hat das schon mal nicht gelegen. Im Gegenteil: ob der schlechten Teams hatte er immer amtlich viel zu tun, konnte sich auszeichnen und hat mit 23 schon einen Erfahrungsschatz, den andere in ihrer ganzen Karriere nicht haben. David Seaman kam auch von ´unfashionable´ QPR und ist bei Arsenal zum Welttorwart geworden. Genau das Gleiche wird auch mit unserer kommenden Nr. 1, Aaron Ramsdale, passieren. Aber ja, okay, Rechtsverteidiger kann er nicht so gut …
Nuno Tavares – wurde als Back-Up für Kieran Tierney geholt. Sehr weise Entscheidung, denn KT fällt ja doch relativ oft aus und letzte Saison sahen wir meistens alt aus, weil wir den Ausfall nicht kompensieren konnten. Mit Nuno haben wir jetzt jemanden, der KT nicht nur ersetzen, sondern ihm auch ordentlich Druck machen kann. Und bei seinen ersten Einsätzen haben wir doch schon gesehen, dass Nuno uns viel Spaß machen wird
Sambi Lokonga – kannte keiner, ergo kann der natürlich nicht gut sein. Dabei war er mit 22 schon Kapitän in Anderlecht, wurde von Thierry und V. Kompany empfohlen und kam für kleines Geld, aber mit Riesenpotenzial. Hatte gerade seine Länderspielpremiere für Belgien – das ist genau jenes Belgien, welches ausweislich der Weltrangliste die beste Mannschaft der Welt ist. Wie kommt er da nur hin, wenn er doch nichts kann? absolute Sahne-Verpflichtung!
Martin Odegaard – er war die ganze Zeit unser Hauptziel, der Club hat Geduld bewiesen und am Ende wollte Real das Geld, um an Mbappe und Camavinga zu kommen. Für uns perfekt – braucht keine Eingewöhnungszeit, hat Bock auf Arsenal (wie alle anderen auch – das sollte man nicht unterschätzen in unserer Lage) und kann und will jetzt richtig durchstarten. Mit uns. Denke, er wird unser Kapitän für die nächsten, hoffentlich glorreichen Jahre.
Takehiro Tomiyasu – potenzielle Monsterverpflichtung! den ganzen Sommer hat Tottnum versucht, ihn zu verpflichten, kam aber zahlenmäßig nicht klar, Arsenal hat gelauert und zugeschlagen, als es gepasst hat. TT ist perfekt für unser Spiel, kann RB, aber auch innen spielen, ist mit 1,88 einem gepflegten Kopfball nicht abgeneigt und bietet Arteta genau die taktischen Varianten, die er gesucht hat. Kann 3er- wie 4er-Kette, ist ein Mentalitätsmonster (Japaner ..) und hat mit Atalanta die letzten beiden Jahre amtlich geliefert. Auf den können wir uns mit Sicherheit freuen!
What´s not to like?
Allesamt unter 23, durchaus noch ausbaufähig, zudem potenziell mit ordentlichem Resale-Value. Der Plan, die Strategie dahinter wird mehr als deutlich und ist jetzt auch von Edu in mehreren Interviews explizit dargelegt worden. Wir bauen ein junges Team (wie ja auch die Vetragsverlängerungen der letzten 12 Monate zeigen), dass sich mit dem Club identifiziert und ihn mindestens mittelfristig wieder in der Spitze konkurrenzfähig machen soll.
Zudem ein Team, dass sich Mikel Arteta auch so gewünscht hat. Alle Neuen wollte er explizit haben, weil er gesehen hat, wie sie uns verstärken können. Der Club (und damit auch die Kroenkes!) hat das möglich gemacht und es erklärt sich von selbst, dass damit auch Erwartungen verbunden sind. Noch so einen Herbst wie im vergangenen Jahr kann sich der Club definitiv nicht leisten und die aktuelle Tabellensituation gebietet zwingend, dass auch kurzfristig geliefert werden muss. Keine Frage. In drei Wochen ist NLD – da MUSS es flutschen …
Sieht man es positiv, muss man feststellen, dass wir letzten Herbst auch schon mal ziemlich am Boden waren, aber Team und Trainer haben sich da rausgespielt und waren seit Weihnachten das drittbeste Team der Liga (können wir uns nichts mehr für kaufen, ist aber Fakt). Darauf lässt sich doch aufbauen und mit dem ausgeglicheneren Kader sollten wir Ausfälle besser kompensieren können demnächst. We shall see …
Enjoy the ride!