• X
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Flickr
  • Tumblr
  • Rss
Arsenal Germany
  • Startseite
  • Arsenal Germany
    • Gründung
    • Satzung
    • History
    • Alles rund um Tickets
      • Ticketordnung
    • Bankverbindung
    • Pub-Empfehlungen
    • Tippspiel
    • Jetzt Mitglied werden!
  • Blog
    • Allgemein
    • Mein Erstes Mal (mit Arsenal)
    • Reiseberichte
    • German Gunners
  • FAQ’s
    • Reisetipps
  • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü

Wir sehen uns in Hannover 5/5 (1)

Allgemein

Hat Spaß gemacht am Sonntag, oder? als wenn die Jungs hier mitlesen: schrieben wir zuletzt noch lobend über die Siegesserie und das es gar nicht so schlimm ist, wenn es mal keinen bezaubernden Fußball dazu gibt, kommt jetzt ein entspanntes “ Siehste, geht doch ..“. Long time no see, so eine zweite Halbzeit und eigentlich schade, dass jetzt eine Länderspielpause ansteht.

ABER: es gibt ja trotzdem ein ganz besonderes Spiel, denn unser BFG, auch bekannt als Per Mertesacker, gibt endgültig seinen Ausstand mit einem Spiel alter (und neuer) 96-Freunde (da kommt er her – sein Vater ist z.B. im Aufsichtsrat von 96) gegen eine „Weltauswahl“, standesgemäß gecoacht von Arsene Wenger natürlich.

Es gibt viele bekannte Gesichter wiederzusehen, allen voran natürlich ´Super Tom´, Tomas Rosicky – es ist ja eigentlich schon ein Geschenk, ihn nochmal spielen sehen zu dürfen. Danke auch dafür, Per! von (Ex-)Arsenal sind noch Kieran Gibbs, Lukasz Fabianski und Theo Walcott dabei – Petr Cech wollte auch, ist aber ja leider verletzt. Mal sehen, vielleicht kriegen Per und Theo es ja hin, nochmal Per´s Tor beim 5-2 gegen T*****ham nachzustellen: Flanke Theo, Kopfball Per, drin das Ding. Bigger war der F*ckin´German selten in Nordlondon …

Es wird ein grandioser Tag (Wetterprognose alleine: Sonne ohne Ende, 25 Grad!), das Spiel wird sehr viel Spaß machen (und in der Halbzeit gibt es Scooter ..), wir treffen uns vorher und haben zudem unsere Mitgliederversammlung am Mittag – da simmer dabei ….

UND: wir haben auch noch Tickets, gestiftet vom BFG himself und seiner Stiftung, für unseren Block hinter dem Tor in der Südkurve und gegen eine kleine Spende für die Stiftung geben wir die logischerweise gerne weiter. Also: kommt! alle! gebt kurz Bescheid oder fragt nach unter: info@arsenalfc.de

BIG F*CKIN´ GERMAN, WE´VE GOT A BIG F*CKIN´ GERMAN, BIG F*CKIN´ GEEEEEERMAAAAN …..

Per: vielen, vielen Dank für alles, viel Spaß am Samstag und vor allem auch viel Erfolg für den neuen Job in der Academy!

Es war und ist uns eine Ehre!

 

Email, RSS Follow

Beitrag bewerten

10. Oktober 2018/0 Kommentare/von db10
https://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2018/10/MerteMV.jpg 237 474 db10 http://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2014/06/hp-n1-1030x307.png db102018-10-10 14:06:042018-10-10 16:52:12Wir sehen uns in Hannover 5/5 (1)

Down by the River 5/5 (2)

Allgemein

Donnerstag war Jubiläum: Unai Emery hatte sein zehntes Arsenal-Spiel – und dabei den achten Sieg geholt. Not too bad. Hätte vor Saisonbeginn sicher jeder genommen. Fing etwas ungemütlich an mit den beiden Niederlagen, aber seitdem werden quasi keine Gefangenen mehr gemacht. Selbst die heftig vermissten „Clean Sheets“ kommen jetzt reihenweise, obwohl es in jedem Spiel nicht wirklich danach aussah. Aber sie kamen – auch ne Qualität: in der Vergangenheit war es ja oft genug anders herum – wir haben alles im Griff, aber irgendwie fällt hinten einer (oder gar mehr) blöd rein. In letzter Zeit kriegen wir es sehr gut hin, die Spiele einfach mal zu gewinnen, auch ohne Schönheitspreis. Grossartig. Schön spielen können wir immer noch, wenn alles andere läuft …

Bernd Leno hat ja richtig einen rausgehauen beim 3-0 und allen gezeigt, warum Arsenal ihn geholt hat. Die Abwehr war ja wieder mal gut unter Wind, Schwachstelle am ehesten Kolasinac, aber nach Umstellung auf Viererkette lief es besser. Wer ggf. die Nase rümpft, weil es ´nur´ Quarabag war, dem sei gesagt, dass die z.B. letztes Jahr CL gespielt haben und der Grund waren, warum Atletico ausgeschieden ist: beide Spiele 1-1, insofern … Was auch spannend war: alle haben sich ja gewundert über die starke Bank – solche Gegner kannst du damit noch beeindrucken: die sind 0-2 hinten, wollen unbedingt noch was reissen und der Gegner wechselt mal eben Özil und Lacazette ein. Man konnte förmlich sehen, wie das denen den Wind aus den Segeln nahm. Ausserdem: wichtig, die Gruppe früh klarzumachen, damit man mit den Teenies in die Ukraine fahren und die Topleute schonen kann für das NLD drei Tage später!

Unsere Defensive groovt sich zwar langsam ein (siehe clean sheets), aber sie lassen immer noch ganz gut Chancen zu. Obwohl Bellerin wieder an alte Leistungen anknüpft, Monreal eben Monreal ist und die Innenverteidigung mit Sokratis und Holding (!) auch sehr gut funktioniert mittlerweile. Und wir fangen keine Tore, wenn Torreira spielt – der Mann, neben dem auch Xhaka sein Leistungsvermögen viel besser abrufen kann. Aber Fulham wird jetzt spannend – die haben nicht viel, aber eben Mitrovic vorne drin: der ist dieses ganze Jahr schon ´on fire´, fackelt nicht lange und braucht vor allem auch nicht viele Chancen. Das wird mal ein richtiger Test für usere Jungs da hinten …

Ansonsten: Fulham … endlich wieder Fulham. Abgesehen vom sportlichen (PL-Bilanz: W18, D5, L3) ist es auch das coolste Auswärtsspiel der Liga. Das Stadion ist ein Traum (gerade für Oldschooler), die Lage sowieso: direkt an der Themse, Anreise auch mit dem Boot machbar, tolle Leute da, sehr entspannte Atmosphäre, as good as it gets … ein paar von uns hatten Glück, haben Karten bekommen und werden einen geilen Tag haben mit hoffentlich dem neunten Sieg hintereinander (gab es seit Jahren nicht ..). Was natürlich auch besser ist für den boat trip, denn der findet wegen dem frühen Kickoff (12 Uhr Ortszeit) nicht vorher, sondern danach statt – wär ne coole Party dann …

So be it!

UP THE GUNNERS!

Bildergebnis für craven cottage

 

Bildergebnis für craven cottage

Email, RSS Follow

Beitrag bewerten

6. Oktober 2018/0 Kommentare/von db10
https://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2018/10/Craven-Cottage.jpg 681 968 db10 http://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2014/06/hp-n1-1030x307.png db102018-10-06 14:21:282018-10-06 15:16:36Down by the River 5/5 (2)

Get in: 13.10. / Hannover – Merte´s Abschiedsspiel – wir sind dabei Bisher keine Bewertungen

Allgemein

Bald ist es soweit: Per´s letztes großes Spiel steht an. Wir treffen uns in Hannover und sind beim Spiel im Block S4 zu finden. Seid dabei!

Email, RSS Follow

Beitrag bewerten

2. Oktober 2018/0 Kommentare/von db10
https://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2018/10/Merte.jpg 315 828 db10 http://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2014/06/hp-n1-1030x307.png db102018-10-02 17:26:292018-10-02 17:26:29Get in: 13.10. / Hannover – Merte´s Abschiedsspiel – wir sind dabei Bisher keine Bewertungen

WWWWWW (W?) 5/5 (1)

Allgemein

Der Spruch hier sollte Arsenal-Fans sicher bekannt sein, aber er hatte diese Woche nicht direkt mit Arsenal zu tun, sondern hing beim Treffpunkt des europäischen Ryder Cup Teams. Passt das? klar, Ian Poulter is a Gooner …

Arsenal hat ja mittlerweile sechs Spiele am Stück (WWWWWW) gewonnen – bei anderen Clubs wird das hochgejubelt, bei Arsenal wird ständig nach Nebenkriegsschauplätzen gesucht: da wird Quatsch über Löw und Emery ausgedacht und jetzt kann man wunderbar darauf rumhacken, dass Aaron Ramsey wahrscheinlich nicht mehr sehr lange bei Arsenal bleibt. Die Medien haben, was sie wollen und die eigenen Fans brauchen das offensichtlich auch. Irgendwas zum rumjammern, -pöbeln oder -meckern muss wohl immer …

Okay, Angebot für AR8 ist vom Tisch: warum wohl? kann man ggf. auch mal davon ausgehen, dass der Club sich etwas dabei denkt und womöglich einen Alternativplan in der Tasche hat? und muss man andererseits deswegen wild auf Ramsey einhacken, weil er evtl. nicht bleibt? der Mann ist jetzt 10 Jahre bei uns und wird eine Arsenal-Legende sein, so oder so – alleine wegen zwei entscheidenden Toren in wichtigen Endspielen 2014 und 2017!

Könnte also gut sein, dass AR heute nicht spielt, zumindest nicht in der Startelf. Und das passt auch: habe ihn letzten Sonntag als schwächsten Mann im Team gesehen (trotz zwei assists), denn irgendwie hängt er in der aktuellen Aufstellung in der Luft, wenn wir mit Auba und Laca spielen. Seine Stärke sind ja auch die unorthodoxen Laufwege, Th.Müller-Style, gerne in die Spitze, wo jetzt aber schon zwei Leute rumlungern, die genannten eben, also zieht er ein bischen zurück, da soll aber Özil agieren. Weiter hinten agieren LT und GX zusammen sehr ordentlich. Das flutscht also nicht zwingend. Er würde Sinn machen, wenn er die rechte Seite besetzt, was ja schon mal funktioniert hat, aber dafür haben wir ja jetzt Mikhi, der sich wiederum mit Bellerin gnaz ordentlich eingegroovt hat. Auch ein Iwobi drängt sich auf und hätte kein Problem damit, über außen zu kommen.

Spiele gegen Watford sind eigentlich immer recht unterhaltsam (einige Fakten s.u.), gerade auch, weil die Hornets selten mauern, sondern selber gerne spielen. Ganz aktuell ist es im Prinzip sogar ein Spitzenspiel, denn Watford kommt als Tabellenvierter zu uns (6.), das erste Mal seit 1984, dass sie vor uns stehen (vor nem Spiel). Schade nur, dass DAZN kein Interesse an gutem Fußball hat und lieber den 20. gegen den 5. zeigt, aber sie sind halt Fans der MK Sp*rs (am Mittwoch haben sie allen Ernstes die erneute Schwalbe von Alli als Foul gesehen – die rote Karte für den Watford-Spieler wurde übrigens zurückgenommen, womit er heute spielen darf).

Arsenal hat Momentum und kann sich mit nem Sieg vorne festsetzen, Watford aber logischerweise auch. Anzunehmen, dass Emery das Spiel ähnlich vorsichtig angehen wird wie Everton, denn die Hornets sind gerade im Konter hochgefährlich. Gut also, dass Sokratis wieder fit ist. Sollten spannende Duelle werden mit Cojones-Deeney. Show him!

Das ist jetzt das vierte Heimspiel in Folge binnen zehn Tagen – herausfordernd für Fans, was man an den vielen leeren Plätzen sieht. Auch gegen Brentford war trotz Preisen von 10 Pfund etliches frei (heute 35-50 Pfund) – wollen die Leute nur noch Top4-Duelle? Die Stimmung war aber sehr ordentlich am Mittwoch (waren wohl nicht so viele Touris da), hoffentlich geht das auch mal am Wochenende. Wer weiß, vielleicht hilft da sogar eine mitreissende Teamvorstellung …

UP THE ARSE!

Breakdown - Watford

Email, RSS Follow

Beitrag bewerten

29. September 2018/0 Kommentare/von db10
https://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2018/09/Remember.jpg 2048 1536 db10 http://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2014/06/hp-n1-1030x307.png db102018-09-29 12:20:432018-09-29 13:01:20WWWWWW (W?) 5/5 (1)

The Sun and the Rain 5/5 (2)

Allgemein

Kaum fährt man zum ersten Saisonbesuch rüber, gibt es gleich das erste clean sheet zu bestaunen. Sehr aufmerksam vom Team und Coach. Appreciated …

War eh ein spannender Tag in London – ging morgens um 6 in den Bus nach London (von Stansted aus), schnell zum Stadion, denn es stand nicht nur das Supporters Club Meeting an, sondern v.a. auch ein erneuter Bustrip nach London Colney für eine höchst exklusive Führung durchs Trainingszentrum. Dort angekommen sah man dann gleich Jogi und Olli mit Campingkocher vor der Schranke hocken … Scherz .. Natürlich wars hochinteressant (schreibe dazu einen Extrapost demnächst) – der Facility Manager (´I am a fan like you´) führte uns rum und hatte natürlich spannende Facts und Anekdoten am Start (z.B. dass Alexis dort eher nicht so beliebt war ..). Leider goss es die ganze Zeit in Strömen, so dass wir nicht zu den Plätzen raus sind. Trotzdem mega.

Nicht ganz unspannend war zudem natürlich, dass ich vorm Spiel meinen Quasi´lieblings´spieler (Okay, Dennis geht über alles) getroffen habe: Ray Parlour. Er rannte mir einfach über den Weg. Man sagt ja, man solle nie seine ´Idole´ (for want of a better word ..) treffen, wäre nur enttäuschend etc, aber was soll ich sagen, er war einfach cool und saunett. War eher wie nen alten Bekannten treffen, bischen quatschen, Bild machen, weiter quatschen usw. – surreal, but nice …

Passend dazu kam auch die Sonne raus und das Wetter wurde richtig annehmbar. War dann zur Abwechslung auch mal früher im Stadion und habe mir mal das Warmup angeguckt – wollte ja feststellen, ob und was sich so alles geändert hat auf dem Platz. War nicht mehr so luschig wie bei Pat Rice, aber auch nicht zackiger wie bei Steve Bould (der wiederum nur am Mittelkreis stand und Everton beobachtet hat). Es waren immer alle in Bewegung und zum Ende hin nicht so wie früher (ein paar ballern so lange dösig aufs Tor, bis der Trainer ruft ..). Ausnahme: Sokratis und Mustafi haben sich lange Pässe über 20, 30 Meter in den Fuß gespielt (jeden!). Beim Keepy-Uppy der Ersatzspieler hat Bernd Leno übrigens mehr als gut mitgehalten und war technisch absolut auf der Höhe. Wörtführer unter den Jungs: Guendouzi – interessant zu sehen. Das wird mal ein Leader!

Das Spiel war jetzt nicht so der Burner und einen großen Unterschied zu Wengerzeiten habe ich ganz sicher nicht festgestellt. Ein langsamer Start ist schon mal nix Neues, Theo kennt das ja und hat sein Team sicher verleitet, gleich erstmal Gas zu geben, aber ausser ein paar Halbchancen war das jetzt nicht so gewaltig (auch weil Cech immer auf der Höhe war). Frage ist, ob wir mutwillig nicht so richtig in Tritt kommen. Auf jeden Fall versuchen wir viele Seitenwechsel, sicher auch um den Gegner langsam, aber sicher müde zu spielen (s.o. die Übungen der Innenverteidiger), was am Sonntag auch geklappt hat. Wie in Newcastle wurde so ab Minute 37, 38 plötzlich ein Schalter umgelegt und mit wesentlich mehr Stringenz nach vorne gespielt. War dadurch gleich zwingender – so als wollte man vor der Pause noch eben ne Ansage machen. Und mit so einer wieder rauskommen, aber das hatte Everton auch auf dem Zettel (haben uns ja in Newcastle gesehen), so ergab sich ein ausgeglichenes Spiel und wir machen netterweise die Tore. Danach wurde, wie letzte Woche, der Vorsprung relativ souverän verteidigt.

Das war, unterm Strich, ziemlich pragmatischer Fußball. Kein Glamour, aber das Ziel war, denke ich, aus einer gesicherten Defensive kontrolliert nach vorne zu stechen (substance over style … sozusagen), wo dann Leute stehen, die mit einer Einzelleistung auch mal die Tore machen können. Wie eben auch früher oft genug bei Ray Parlour und seinem Kumpel TH14 …

Arsenal hat jetzt vier Siege am Stück in der Liga (gab es seit Jahren nicht!), insgesamt sogar fünf. Und heute sollte der nächste dazukommen, denn es geht im League-Cup gegen Brentford. Zu Hause. Das nächste Heimspiel also. Am Sonntag waren sehr viele Plätze leer und die Atmosphäre war unter aller Sau. Null Stimmung. Meine Beobachtungen dazu schreibe ich hier auch nochmal länger zusammen. Heute sollte auf jeden Fall mehr Leben in der Bude sein, denn es ist ja ein Derby – Brentford liegt im Westen Londons (das Stadion kann man ggf. sehen beim Landeanflug auf Heathrow) und kommt mit 9.000 Leuten.

Brentford läuft sicher ein bischen unter dem Radar, aber sie spielen schon eine Weile zweite Liga (Championchip) und das auch  nicht schlecht – aktuell sind sie Siebter, gleich hinter Derby, die ja gestern … hehe. Uwe Rösler war mal Trainer dort und einer der weltbesten (hmm, naja, fast ….) Verteidiger hat da mal gespielt: Marcel Eger. Ist aber schon ein paar Jahre her … Der aktuelle Coach hat schon ausgerufen, dass sie die Priorität auf die Liga setzen und nicht den Cup, aber einen ordentlichen Fight werden sie sicher liefern. Schon für die Fans. Mal sehen, was Emery für ein Team dagegen setzt. Tippe auf:

Martinez (hat Sonntag morgen trainiert)

Lichtsteiner Holding Mustafi Kolasinac (so er schon wieder kann ..)

Elneny Guendouzi Willock

Smith-Rowe Welbeck

Nketiah

Dazu ne starke Bank.

Es mag ja nur der League Cup sein und selbst Arseblog schreibt, dass er ihm egal ist, aber ´A Cup is a Cup´- letzte Saison waren wir im Endspiel und diese Saison sollte man da einen draufsetzen. Das Endspiel ist ja im Februar und gewinnst du da schon einen Titel, gibt das einen richtigen Schub für den Rest der Saison. Man gucke auf das Line-up von City gestern in Oxford – die nehmen den Wettbewerb sauernst (und man könnte meinen, die haben ´bigger fish to fry´). United hatte auch ne starke Aufstellung, aber das ist eine andere Geschichte …

Das Spiel ist um 20.45 Uhr und DAZN zeigt es live. Viel Spaß!

UP THE GUNNERS!

btw: hatte ich erwähnt, dass ich Ray Parlour getroffen hab´?

 

 

 

Email, RSS Follow

Beitrag bewerten

26. September 2018/1 Kommentar/von db10
https://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2018/09/WarmupEverton.jpg 1944 2592 db10 http://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2014/06/hp-n1-1030x307.png db102018-09-26 12:03:312018-09-26 21:43:46The Sun and the Rain 5/5 (2)

Everton home 5/5 (3)

Allgemein

So, nach nem büschen Urlaub mal wieder ein frisches Posting. Gromit ist seit zwei Wochen in England und ist wie immer begeistert (England wird als Urlaubsziel eh sträflich unterschätzt) – hatte ja auch Glück, die Idioten waren ja alle bei mir … wir waren auf ner kanarischen Insel in einem schwer von Engländern dominierten Ort und die Bräsigkeit der lieben Briten ging uns irgendwann schwer auf den Sack. Die englischen Läden dort sind an Lieblosigkeit nicht zu unterbieten (okay, es gab engl. Fußball und 0,5 kostet 2€), aber es reicht einen englischen Namen ranzutackern und gut. Waren nicht so die jungen, pöbelnden Saufziegen, eher so die Ü50-Fraktion mit Übergewicht, Marke Ex-Hooligan, mit schrägen Frauen in absurdesten Klamotten (Männer natürlich ohne Shirt überall ..). Aber war schön …

Nach so viel Sonne da unten geht´s jetzt erstmal in den Londoner Dauerregen. Arsenal hat ja ne Serie: vier Heimspiele in neun Tagen und am Sonntag kommt Everton, die schon immer gerne Punkte bei uns abgegeben haben (s.u.). Letzte Saison gab´s bei Theo´s erster Rückkehr ein schönes 5-1. Nehme ich gerne wieder – und da natürlich auch das erneute Gegentor in Kauf. Aber ein ´clean sheet´ (schöne Analogie heute dazu bei Arseblog) wäre wirklich mal schön. Diese leichten Konzentrationsfehler, gerade am Ende, sind irgendwie erschreckend. Wenn so harmlose Truppen wie Cardiff, Newcastle oder Vorskla schon 1-2 Tore machen können, kann man ja fast drauf wetten, daß Theo einen macht.

Vor dem Spiel gibt es das jährliche Supporters Club Meeting im Arsenal-Office (und es kommen wirklich SC´s aus der ganzen Welt – Japan, Singapur, USA etc. sind immer dabei / und Gazidis kommt zum Verabschieden), vorher aber werden wir am Morgen noch nach London Colney gekachelt und bekommen eine exklusive Führung durchs Trainingszentrum. Mal sehen, was es davon zu berichten gibt …

Danach bin ich gespannt, wie sich Emery gibt und vor allem, wie sein Team aufspielt. Geht der Aufwärtstrend weiter? wird Mesut zum Torjäger? trifft Auba auch in der Liga? spielt Torreira endlich von Beginn an?

Sehr spannend, das Alles, ich freu mich. Und die Engländer dort sind natürlich alle in Ordnung …

UP THE ARSE!

The Breakdown - Everton

Email, RSS Follow

Beitrag bewerten

22. September 2018/0 Kommentare/von db10
https://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2018/09/auba_29.jpg 588 1045 db10 http://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2014/06/hp-n1-1030x307.png db102018-09-22 13:48:212018-09-22 13:53:14Everton home 5/5 (3)

Wie spielt Emery gegen einen walisischen Bus? 5/5 (2)

Allgemein

Emery´s Arsenal ist ja logischerweise immer noch ein ´work in progress´ und heute wird es sehr interessant sein, wie er bei einem Team spielen lassen wird, dass extrem tief steht, wohl ausschließlich auf Konter setzt und wo der Trainer (Neil Warnock) schon angekündigt hat, dass sie mit mehr Härte als üblich agieren werden („Needs must“… hat er gesagt). Schiri ist übrigens unser alter ´Kumpel´ Anthony Taylor, mal sehen, was er so durchgehen lässt …

Als Arsenal das letzte Mal in Cardiff randurfte (Nov 2013), gab es ein entspanntes 3-0. Aaron Ramsey hat in seiner alten Heimat gleich mal zwei Dinger gemacht und der lauffaule Nichtsnutz hatte zwei Assists … wurde wohl angeschossen …

Ach ja, Mesut Özil … schon damals wurde ihm vorgeworfen, wie scheisse er spielt und wie er all das Geld nicht wert ist („He´s nicking a living at Arsenal ..“). Dabei hatte er einen sehr guten Start bei Arsenal, jede Menge Assists gleich vom ersten Spiel an und eben auch in Cardiff. Hilfreich damals: ein funktionierendes Mittelfeld – hinter ihm Arteta auf der 6, davor Wilshere und v.a. Santi Carzorla – wenn Santi fit war und dahinter ein Top 6er am Start war, hat auch Özil super funktioniert. Es ist kein Wunder, dass Arsenal den Faden verloren hat, als Santi und auch Arteta komplett ausgefallen sind. Die spannende Frage ist jetzt: wie weit ist Torreira? gegen WHU hat er Stabilität gebracht und mit ihm wurde auch Xhaka sicherer – im Prinzip ist er der entscheidende Baustein für ein erfolgreiches Arsenal aktuell.

Also, wenn Mesut fit ist, sollte er auch spielen. Cardiff wird tief stehen und die Räume am 16er eng machen. Da braucht es intelligentes Spiel und entsprechende Laufwege – und jemand, der sie auch erkennt. Und: take it or leave it, das kann er. Wie kaum ein anderer eigentlich – so wurde er ein Weltklassespieler und deswegen ist er bei Arsenal.

Wie spielen gegen ein ´Park the bus´-Team? machen die Fullbacks als Flügelstürmer Sinn? schon, um deren Defensive in die Breite zu ziehen. Nur: wir brauchen Absicherung nach hinten, sonst werden wir ganz entspannt überspielt. Könnte da eine Doppel-6 helfen mit Torreira und Elneny? die beide die Räume aussen absichern, wenn NM und HB vorne rumrockern? vor den beiden Ramsey, der wiederum mit Mikhi und Mesut auf den Positionen rotiert. Vorne nochmal Auba – und wenn er nicht langsam mal trifft, muss er wohl doch ins Tor ..

Könnte klappen – dass Arsenal die Energie aufbringt, gegen einen aufoferungsvoll kämpfenden Aufsteiger anzustinken, zeigt schon die Statistik, dass bislang kein Team in der PL mehr gelaufen ist als Arsenal. Gut, hinterherlaufen zählt da auch, aber das ist nicht mal die halbe Wahrheit – Unai Emery will sein Team zu einem hart arbeitendem, alles gebendem Team machen. Und das Team zieht mit. Wenn man Mourinho, Klopp oder Pochettino jahrelang ein ´work in progress´ zugesteht, dann kann man doch auch mal Emery in seinem erst viertem Spiel vertrauen, oder?

Aaron, do it again!

Und Mesut: Zeig´s ihnen!

 

Email, RSS Follow

Beitrag bewerten

2. September 2018/0 Kommentare/von db10
https://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2018/09/aaron_ramsey.jpg 2322 3446 db10 http://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2014/06/hp-n1-1030x307.png db102018-09-02 12:00:412018-09-02 12:24:59Wie spielt Emery gegen einen walisischen Bus? 5/5 (2)

Respect, Respect, Respect .. 5/5 (3)

Allgemein

Kaum ist Aretha Franklin tot, fordert Jose Mourinho Respekt ein. Für sich. Und seine drei Meistertitel in England. Soviele hat nämlich aktuell kein Trainer in der PL. Mit dem Spruch musste er aber lange warten – erst hat ja Arsene Wenger aufhören müssen, dieser ´specialist in failure´, wie JM so gern gesagt hat. Hatte der doch frecherweise auch drei PL-Titel gewonnen … wie war das nochmal mit dem Respekt?

Arsenal wie auch ManU haben den schlechtesten Saisonstart seit 26 Jahren, seit der Saison 1992/93 (der ersten PL-Saison). Arsenal hat das damals durchgezogen und ist am Ende 10. geworden, ManU hingegen … nunja, ist mit zehn Punkten Vorsprung Meister geworden (der erste Meistertitel nach 26 Jahren!). Arsenal hat damals unter George Graham entsetzlich gespielt: zweitbeste Abwehr zwar, aber auch die schlechteste Offensive, selbst der Letzte hat mehr Tore geschossen (Tabelle s.u. – man beachte das Torverhältnis des Dritten ..). Aber: am Ende wurde sowohl der League Cup als auch der FA-Cup gewonnen, beide Male gegen Sheffield Wednesday auf äusserst zähe Weise …

Insofern ist dann damals für beide die Saison noch erfolgreich verlaufen. Und nu?

Premier League 1992/93

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Manchester United (L)  42  24  12  6 67:31 +36 84
 2. Aston Villa  42  21  11  10 57:40 +17 74
 3. Norwich City  42  21  9  12 61:65  −4 72
 4. Blackburn Rovers (N)  42  20  11  11 68:46 +22 71
 5. Queens Park Rangers  42  17  12  13 63:55  +8 63
 6. FC Liverpool (P)  42  16  11  15 62:55  +7 59
 7. Sheffield Wednesday  42  15  14  13 55:51  +4 59
 8. Tottenham Hotspur  42  16  11  15 60:66  −6 59
 9. Manchester City  42  15  12  15 56:51  +5 57
10. FC Arsenal  42  15  11  16 40:38  +2 56
11. FC Chelsea  42  14  14  14 51:54  −3 56
12. FC Wimbledon  42  14  12  16 56:55  +1 54
13. FC Everton  42  15  8  19 53:55  −2 53
14. Sheffield United  42  14  10  18 54:53  +1 52
15. Coventry City  42  13  13  16 52:57  −5 52
16. Ipswich Town (N)  42  12  16  14 50:55  −5 52
17. Leeds United (M)  42  12  15  15 57:62  −5 51
18. FC Southampton  42  13  11  18 54:61  −7 50
19. Oldham Athletic  42  13  10  19 63:74 −11 49
20. Crystal Palace  42  11  16  15 48:61 −13 49
21. FC Middlesbrough (N)  42  11  11  20 54:75 −21 44
22. Nottingham Forest  42  10  10  22 41:62 −21 40

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore

 

  • Englischer Meister und Teilnahme an der UEFA Champions League 1993/94
  • Teilnahme am UEFA-Pokal 1993/94
  • FA-Cup-Sieger und Teilnahme am Europapokal der Pokalsieger 1993/94
  • Abstieg in die Football League First Division

 

(M) amtierender englischer Meister
(P) amtierender FA Cup-Sieger
(L) amtierender Ligapokal-Sieger
(N) Neuaufsteiger der letzten Saison

 

Torschützenliste

Spieler Verein Tore
1 England Teddy Sheringham Nottingham Forest/Tottenham Hotspur 22
2 England Les Ferdinand Queens Park Rangers 20
3 England Dean Holdsworth FC Wimbledon 19
4 England Micky Quinn Coventry City 17
5 England Alan Shearer Blackburn Rovers 16
=

 

1. Manchester United
Manchester United FC.svg
  • Tor: Peter Schmeichel (42/-)
  • Abwehr: Steve Bruce (42/5); Gary Pallister (42/1); Denis Irwin (40/5); Paul Parker (31/1); Clayton Blackmore (14/-)
  • Mittelfeld: Ryan Giggs (41/9); Paul Ince (41/6); Andrei Kantschelskis (27/3); Lee Sharpe (27/1); Darren Ferguson (15/-); Bryan Robson (14/1); Mike Phelan (11/-)
  • Sturm: Brian McClair (42/9); Mark Hughes (41/15); Éric Cantona (22/9); Dion Dublin (7/1)
  • Trainer: Alex Ferguson
Email, RSS Follow

Beitrag bewerten

29. August 2018/0 Kommentare/von db10
https://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2018/08/Arsenal-LC-1993.jpg 696 972 db10 http://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2014/06/hp-n1-1030x307.png db102018-08-29 16:03:192018-08-30 11:26:40Respect, Respect, Respect .. 5/5 (3)

Jetzt aber: gegen West Ham geht die Saison richtig los … oder? 5/5 (1)

Allgemein

Tja, inoffiziell sollen ja schon zwei Spieltage rum sein, aber womöglich waren das ja nur Testspiele auf Hochleistungsniveau für das neue Arsenal-System – oder ´in echt´: gegen City kann man verlieren, klar, aber bei Chelsea … never ever, so baut man Gegner auf: die stehen jetzt lustig mit 6 Punkten da und wissen nicht warum: ein richtig gutes Team hätte die nämlich vom Platz geschossen bei so eklatanten Abwehrschwächen wie in der starken Arsenal-Phase bloßgestellt bei den Megachancen. Das muss wenigstens 4-2 stehen und dann wärs das wohl gewesen. Aber wieso stand es eigentlich 0-2?

Zweimal werden wir nach guten Offensivaktionen übermütig, stehen zu hoch und werden eiskalt bestraft. Same old .. gerade bei Chelsea. Wieso um alles in der Welt verteidigen wir hoch, wenn wir nicht auch hoch pressen? so hat, wie hier, der Gegner alle Zeit einen langen Ball über die hohe Verteidigungslinie zu spielen. Was soll das?

Erst mit Wut im Bauch werden wir zielstrebiger und nach dem 1-2 hat das ganze Team plötzlich Selbstvertrauen ohne Ende und spielt Chelsea einfach mal so an die Wand – nutzt seine Chancen aber nicht. Die Halbzeit kam völlig ungelegen und nahm jegliches Momentum raus. Deren Einwechslungen haben was gebracht, unsere eher gar nicht, im Gegenteil, Laca legt denen auch noch das 3-2 auf. Musste nicht sein ..

Gut, wer gedacht hatte, man müsse nur den blöden Wenger auswechseln und alles wird gut, ist ggf. etwas irritiert zur Zeit, aber jetzt kommt ja West Ham: die haben auch nen neuen Trainer (Pellegrini) und kommen noch weniger klar – da könnte unser Haufen doch mal aus dem Knick kommen, oder?

Bei denen Lucas Perez und Jack Wilshere am Start – ist gerade beim Letzteren emotional, aber irgendwie haben wir ja schon einen neuen Jack: größer, jünger und zudem mit wesentlich mehr Locken .. wenn einer das Feld gerockt hat zuletzt, dann ist es ja wohl Guendouzi. Stand jetzt würde ich das Mittelfeld um ihn herum aufstellen, fertig. Bei den anderen hat Emery ja schon mal gezeigt, dass ihm Namen egal sind: Torreira und Ramsey, auf der Bank, Xhaka und Özil ausgewechselt. Das ist absolut richtig so, niemand sollte sich seines Platzes sicher sein. Wenn das bei allen angekommen ist (man denke an Bellerin´s Gesicht beim Interview mit Lichtsteiner … und auch an seine Defensivleistung ..) und die Nachrücker wissen, dass sie Chancen haben, sollte das die Leistung aller fördern. Sollte …

Angefangen jetzt mit West Ham kommen ein paar Gegner, die auf dem Papier alle schlagbar sind (jaja, schon klar, Arsenal und ´auf dem Papier´). Läuft es alles gut, groovt sich das Team und das neue System richtig ein und dann kann man mal gucken, was geht. Kann …

First things first: nur weil West Ham bis jetzt sch**sse war, heisst das ja nicht, dass das ein Selbstläufer wird. Genau wie letzte Woche spielen hier wieder zwei Teams mit neuen Trainern und Systemen gegeneinander: letzte Woche brauchte der eine nur darauf warten, dass der Gegner in altbekannte Gewohnheiten verfällt – wäre gut, wenn Arsenal die altbekannten Abwehrschwächen von WHU aufdeckt und entsprechend ausnutzt. West Ham hingegen hat nix zu verlieren und gerade Jack sollte besonders motiviert sein, aber egal, Hauptsache Arnautovic kriegt gezeigt, wo der Hammer hängt!

Apropos Wenger: der ist heute, am Freitag, in Liberia. Warum? er kriegt von seinem alten Zögling George Weah, der da jetzt mal eben Staatspräsident ist, den höchsten Orden des Landes verliehen: „Knight Grand Commander of the Humane Order of African Redemption“ – da sage nochmal einer, Wenger könnte keine Titel holen …

Get in !

Bildergebnis für arsenal west ham 1980

Email, RSS Follow

Beitrag bewerten

23. August 2018/0 Kommentare/von db10
https://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2018/08/GuendouziEH.jpg 1086 1600 db10 http://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2014/06/hp-n1-1030x307.png db102018-08-23 23:38:532018-08-24 00:15:47Jetzt aber: gegen West Ham geht die Saison richtig los … oder? 5/5 (1)

Chelsea away 5/5 (1)

Allgemein

Das war jetzt mal nicht so brillant letzten Sonntag – City war dann doch etwas zu überlegen und Arsenal ist einfach die Präzision abgegangen (v.a. bei Özil: super gekämpft, richtig Gas gegeben, aber irgendwie Schei**e am Fuß gehabt ..). Wir standen zwar nach dem Anfangschaos hinten einigermaßen stabil, aber da führte City halt schon, die konnten ihr Tempo zurückschrauben und auf unsere Fehler warten. Die haben auch etliche gemacht, wir waren aber nicht in der Lage, die zu nutzen. Und das sollte in so einem Spiel besser nicht passieren.

Jetzt wollen viele Medien und irritierenderweise auch etliche Fans schon den Baum brennen sehen. War irgendwie absehbar und dummerweise helfen da auch noch etliche Ex-Spieler mit, allen voran Tony Adams, das alte Manager-Genie. Gleich mal über den neuen Coach ablästern. Super. Das sich etliche Medien daran aufgeilen, wenn Arsenal Probleme hat, ist ja nix Neues, aber soviel Gegenwind aus den eigenen Reihen ist echt schräg – man hat nie  ex-ManU- oder Liverpoolspieler negativ rumdröhnen sehen oder hören, als es bei denen schlecht lief, und bei uns ist gerade ein Spiel rum. Wenn wir bei Chelsea verlieren, geht der Alarm wohl richtig los ..

Das wär dann wohl genau der gewünschte Effekt: das Startprogramm für Emery ist schon Hammer – andere hatten es da deutlich entspannter: Sarri zwar AFC, aber zu Hause und vorher Huddersfield, Pep hatte Sunderland home und Stoke away, Conte West Ham home und Watford away, Mourinho (bei MU) Bournemouth home und So´ton away, Pochettino West Ham home und QPR away, JM Chelsea´13 Hull home und Villa home … Honi soit qui mal y pense ..

Na, da verlieren wir doch am besten mal nicht!

Emery lässt Arsenal anders spielen als gewohnt und Sonntag war ja auch ne Menge ´Learning on the Job´ (ist dann die Frage, ob der Hardcoretest gegen den Meister da hilft oder ein Gegner wie West Ham besser gewesen wäre) und über die Woche konnte man die neuen erkenntnisse im Training vertiefen. Vielleicht gut: Chelsea will und wird genauso spielen wie City – hat man ja schon vor zwei Wochen in Dublin gesehen .. Arsenal hatte amtlich Probleme, sie aber in den Griff gekriegt. Jetzt sind beide Teams zwei Wochen fitter und in ihrem System besser zu Hause. Wer kriegt seines besser hin?

Das Ding ist: für Chelsea ist ihr System auch neu, sie haben die gleichen Spieler, die sich auch noch umgewöhnen müssen. Das ist noch nicht so eine gutgeölte, eingespielte, effektive Maschine wie City – insofern kann und sollte man auf Fehler warten, die unweigerlich kommen.

Idealerweise (für mich) stellen wir nicht die besten Spieler auf, sondern ein Team, dass bei Chelsea erstmal den Druck rausnimmt und sie frustriert. Das hiesse z.B., das vorne Welbeck statt Mikhi oder Laca spielt – nicht, weil er der bessere Stürmer ist, sondern weil er vorne excellent pressen und so den Spielaufbau von Chelsea blocken kann, der ja enorm über die Fullbacks kommt. Das hat an der Bridge schon mal gut geklappt. Rechts ggf mit Bellerin UND Lichsteiner, um sowohl Alonso und auch Hazard das Leben schwer zu machen (mehr Aufstellungsideen im Forums-Thread zum Spiel). Means: safety first – lass die sich doch 60 Minuten wundlaufen, wir wechseln dann Laca, Nelson und Guendouzi/Ramsey ein und machen sie dann fertig …

Unterm Strich ist mir ein langweiliges 0-0 lieber als ein superunglückliches 0-2 o.ä. wie so oft an der Bridge. Und überhaupt: wir sind die letzten sieben Spiele gegen die ungeschlagen und das bleibt bitte auch so!

 

UP THE ARSE!

 

Email, RSS Follow

Beitrag bewerten

17. August 2018/0 Kommentare/von db10
https://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2018/08/Stamford-Bridge.jpg 403 570 db10 http://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2014/06/hp-n1-1030x307.png db102018-08-17 20:15:542018-08-17 20:15:54Chelsea away 5/5 (1)
Seite 42 von 83«‹4041424344›»

Noch kein Mitglied?

Jetzt Mitglied werden!

Beitragskategorien

  • Allgemein
  • German Gunners
  • Mein Erstes Mal
  • News
  • Reiseberichte
  • Tickets
  • TV-Tipps

Interessante Links

Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)
© Copyright - Arsenal Germany - Enfold Theme by Kriesi
  • X
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Flickr
  • Tumblr
  • Rss
Nach oben scrollen