This is it – the BIG ONE: Östersund oder Dundalk in allen Ehren, aber so ein bischen haben wir uns schon Spiele wie heute gewünscht …
Arsenal ist in den vergangenen Jahren sehr gut vorangekommen, „The process“(*) geht nächste Saison in die finale Phase, in der Liga haben wir uns, sehr zum Leidwesen von (nicht nur) Stuart Attwell absolut oben festgesetzt, in Europa wachsen wir in der CL. Letzte Saison hat uns Bayern im Viertelfinale sehr anschaulich gezeigt, dass man nicht zwingend gut spielen muss, sondern clever und effektiv. Diese Saison waren wir mit souveränen Leistungen Dritter der Gruppenphase und mussten, anders als der heutige Gegner, nicht in die Ehrenrunde im Februar. PSV haben wir entspannt abtropfen lassen, Real musste ordentlich ackern. Es war zwar Atletico, aber wie selbstverständlich fällt Real nicht wirklich mehr etwas zu.
Uns natürlich schon mal gar nicht, gegen „große“ Namen scheiden wir zudem ja eh regelmäßig aus, gefühlt tausendmal Bayern oder Barca – geh mir weg. Jetzt also auch noch Real Madrid?
Sagen wir mal so: lass´ sie doch erstmal kommen. Sie mögen zwar „Die Königlichen“ sein, kochen aber auch nur mit Wasser und sind in der Abwehr alles andere als sattelfest. 2 Gegentreffer ist ja fast Schnitt bei denen. Und überhaupt: wenn wir gegen irgendeinen Verein ein weiße Weste haben, dann ist es ja wohl Real: sie haben noch nie gegen uns gewonnen und on top sogar nicht mal ein Tor gegen uns erzielt. Never.
Aber, aber, aber … es waren ja nur 2 Spiele – stimmt. Aber sie hatten keine Chance, sie haben verloren und es war auch das CL-Viertelfinale. So what?
2006 war Arsenal deutlich schlechter in der Liga unterwegs (nur mit viel Glück und Lasagne Platz 4 am Ende), in Europa aber eine ganz andere Nummer, obwohl fast die ganze Abwehr ausgefallen ist: Flamini (ein Mittelfelder) und Eboue außen, Senderos und Toure innen. Und keiner kam an ihnen vorbei, ohne Gegentor ist Arsenal ins CL-Endspiel gerauscht (dass wir verloren haben, weil z.B. Cole wieder auf links gespielt hat). Believe. Ja, Gabriel fehlt, aber wir haben Jakub Kiwior. Er wird zeigen, was für ein Klassemann er ist. 100%-iges Vertrauen. Und überhaupt: das Team wird brennen. This is it!
Bukayo Saka ist wieder dabei und freut sich auf die „Beautiful Atmosphere“ – und die wird es geben. Gab es immer bei solchen Spielen und heute wird das nochmal getoppt. Ganz sicher. Das Team braucht ein durchgeknalltes Publikum, das voller Inbrunst bedingungslos supported. Es geht gegen Real, größer wird´s nicht und ein bischen kicken können die auch. Jeder Ballgewinn, jeder Ballbesitz muss gefeiert werden. Das wird das Team anschieben und mit ein klein wenig Spielglück ist heute Großes möglich.
Und die Arsenal Women haben die „Real Madrid Festwochen“ ja bereits eindrucksvoll eingeleitet!
Boah, schon aufregend, das alles. Can´t wait …
Gooners, wo immer ihr guckt: viel Spaß – wir schaffen das!
GET IN !
COME ON THE MIGHTY ARSENAL
* Carlo Ancelotti dazu: „Mikel is doing a fantastic job. In five years he has taken this team to the top of Europe, he is doing very well. He has built a complete team, and there are not many complete teams in Europe. There are not many complete teams like Arsenal.“