Man sollte ja hoffen, daß Arsenal nicht dem Tag entsprechend mit vollem Bauch gegen QPR antritt, aber irgendwie haben sie das wohl schon hinter sich – wäre zumindest eine Erklärung für die ´Leistung´ in Liverpool …

Alles andere als ein Heimsieg sollte heute nicht zur Diskussion stehen und mit QPR kommt eine Mannschaft, die bislang alle ihre acht Auswärtsspiele in der PL verloren hat – das könnte Arsenal-typisch natürlich ein schlechtes Omen sein …

Aufstellungstechnisch sind zwei zuletzt Verletzte wieder dabei: Rosicky und Ospina. Zumindest TR7 wird hoffentlich für Entlastung im Mittelfeld sorgen, so daß Ox seine Verletzung aussitzen kann. Und vorne könnte tatsächlich mal Poldi anstelle von Alexis spielen, der am Sonntag doch ziemlich durch den Wind war. Und wenn AW jetzt nicht rotiert, wann dann?

Ansonsten liegt boxing day football Arsenal: von 17 Spielen in der PL haben sie nur eines verloren (W11, D5, L1).

Viel Spaß natürlich auch allen German Gooners vor Ort (immerhin 16 haben ´rübergemacht´). Wenn sie erstmal den Menschenmassen in der City entkommen sind (die Geschäfte sind auf und der 26.12. ist in England und v.a. in London der umsatzstärkste Tag des Jahres. Die eh schon immer volle Innenstadt scheint dann nochmal so richtig aus den Nähten zu platzen ..), wird es ab nachmittag im Rocket und anderswo bestimmt nicht ganz unlustig .. Gebt Gas!

Idealerweise ist das Spiel mit frühen Toren schnell entschieden, so daß die Truppe etwas Kräfte sparen könnte für West Ham, aber wann läuft es für Arsenal schon mal ideal?

(Allerdings ist Weihnachten und da darf man sich ja wohl mal was wünschen …)

COME ON YOU GUNNERS!

… und nochmal zum warmsingen: von Jingle Bells (kurz) bis zu Good ol´ Arsenal … (goose bumps …)

Beitrag bewerten

Weihnachtssingen in ´schön´ – mit dem Arsenal Christmas Choir

Beitrag bewerten

Die besinnlichen Tage des Jahres stehen vor der Tür und auch im Hause Arsenal Germany kehrt so langsam Ruhe ein. Aufgrund dessen wünschen wir Euch jetzt schon mal „Frohe Weihnachten“ und einen schönen 1.Weihnachtsfeiertag. Genießt die Zeit mit Euren Familien, lasst Euch beschenken und es Euch rundum gut ergehen.

Wir lesen uns am 26.12. pünktlich zum Boxing Day mit dem Home-Match gegen die Queens Park Rangers wieder.

Arsenal hat uns gestern bereits beschenkt und uns aufgrund der erreichten 5-Millionen-Twitter-Follower einen namentlichen Shoutout gegeben. Vorgetragen von Santi Cazorla.
Das Video dazu findet Ihr hier:
http://www.arsenal.com/twitterfivemillion (ab 0:51)

Beitrag bewerten

Jüngere mögen sich ja wundern, wieso ausgerechnet Liverpool als großer Club angesehen wird, aber es gab eine Zeit, da waren sie auf Bayern-Niveau durchgehend erfolgreich: 11 ihrer 18 Meisterschaften holten sie zwischen 1973 und 1990 (seitdem nicht wieder und die anderen in den Jahrzehnten zuvor – den ersten 1901 nach ihrer Gründung in 1892) wie auch diverse Cups – so auch 3 x den UEFA-Cup und 4 x den Europacup (CL-Vorläufer). Zwei dieser Endspiele gewannen sie z.B. nach großem Kampf gegen Borussia Mönchengladbach (die damals ja auch ihre große Zeit hatten).

2001 holten sie nochmal vier Cups in einem Jahr (League-, UEFA-, Super- und den FA-Cup – alle komplett unverdient .. wie die ´Cardiff Robbery´ gegen Arsenal). 2005 sorgten sie dann nochmal für eines der denkwürdigsten Spiele überhaupt mit dem CL-Sieg gegen Milan nach 0-3 zur Pause.

Im Mai 2003 hätten sie den Lauf des Weltfußballs entscheidend beeinflussen können: zum letzten Saisonspiel mussten sie gegen Chelsea spielen – der Sieger würde den letzten CL-Platz erreichen. Dummerweise haben die Reds verloren (1-2), so daß Chelsea dadurch nicht nur nicht bankrott gegangen ist (was sie ohne die CL-Kohle wären, da gnadenlos überschuldet), sondern durch die CL-Teilnahme plötzlich auch interessant für Roman Abramovich war – der eigentlich viel lieber ManU, Arsenal, Liverpool oder sogar T´ham kaufen wollte. Tja, alles kam anders und die Reds sind es ein bischen Schuld … (wobei: wenn der die Spuds gekauft hätte …)

Letzte Saison hat Pool ja mit Dracula in Hochform die Liga durchaus aufgemischt und ist nur durch eigene Blödheit nicht Meister geworden. Das wurde allgemein als Rückkehr zur alten Grösse angesehen, aber trotz Rieseninvestitionen im Sommer geht die Saison für Pool bis jetzt mächtig nach hinten los. Der Knaller gegen Arsenal (auf dem aktuellen Papier ist das dann mal das Duell 10. gegen 6.) ist für die Reds schon so ein bischen der ´last chance saloon´, denn eine Niederlage können sie sich auf gar keinen Fall erlauben.

Von den letzten 14 Begegnungen hat Liverpool allerdings nur zwei gewonnen, eines aber ziemlich heftig mit 5-1 letzte Saison in Anfield. Solch eine erste halbe Stunde wie damals wollen wir sicher alle nicht wiedersehen …

Bei Pool fehlt Balotelli, was allerdings kaum auffallen wird. Das Fehlen von Sturridge und Johnson wie wohl auch Lovren schon eher. Bei uns ist Chambers wieder dabei, allerdings fehlen neben den Langzeitverletzten wohl auch Ox und Monreal.

Bis auf ein Spiel hat Arsenal in der Liga immer ein Tor gemacht – eins heute und man könnte Pool schon am Haken haben …

Allerdings: offensichtlich ist es nicht gelungen, Carsten an der neuerlichen Reise auf die Insel zu hindern … wird er heute wieder schlechtes Kharma verbreiten?                           (seit er regelmäßig auswärts fährt, hagelt es unerklärliche Niederlagen, wenn er vor Ort ist – angefangen mit Anfield im Februar …)

Btw: die Bilanz des LFC gegen Carl Zeiss Jena ist noch ausgeglichen …

 

Beitrag bewerten

“When we won the league at Tottenham, they came back 2-2 in the last-minute of the game, and they’re celebrating – because they’re happy to draw against us, obviously. And I remember saying to Mauricio Tarricco, do you realise we only need a point to be Champions? And they all [were really shocked]. So I said ‘Yes. Now we’re going to celebrate on your pitch. Bye bye!’” 

Der King of Highbury hat gestern seinen Rückzug aus dem professionellen Fussballgeschäft bekannt gegeben. Demnach wird es doch nicht – wie zuletzt vermutet – eine weitere Ehrenrunde in der indischen Premier League geben. Thierry Henry wird ab sofort als Fussball-Kritiker bei Sky Sports (UK) zu sehen sein und hoffentlich viele interessante Arsenal-Anekdoten zum Besten geben.

Wir verneigen uns vor dem durchweg charismatischen Mann, der es schaffte, uns über so viele Jahre beständig zu begeistern. Als Spieler kann er zweifelsohne als einer der Hauptfaktoren für den Wechsel vom Boring Boring-Arsenal hin zu einem der spielstärksten Teams überhaupt genannt werden.

Hier nochmals seine Premier League-Statistiken im Überblick:

thierry stats

 

Hier eine kostenfreie Dokumentation:

Wer sich die offizielle Dokumentation Arsenal’s aus der „Arsenal Legends“-Serie ansehen möchte (TIPP), der kann diese unter dem folgenden Link kaufen: Arsenal Legends – Thierry Henry

(Tipp: Da es die Serie leider nur im britischen iTunes-Store gibt und der nicht für deutsche Nutzer freigeschaltet ist, muss man etwas tricksen. Es gibt im Netz mehrere Möglichkeiten, iTunes-Gutscheine zu kaufen (auch vom britischen Store). Das ist recht unkompliziert., da man den Code direkt nach PayPal-Zahlung bekommt. Folgend legt man sich einen neuen Account im britischen Store an und löst den Gutschein ein. Schon kann man die Serie mittels Guthaben erwerben)

Merci pour tous des memoires, roi d’Highbury!

Beitrag bewerten

Es ist kaum zu glauben, aber wir müssen (erstmal …?) nicht nach München: Arsenal spielt im Achtelfinale gegen Wenger´s alten Club AS Monaco. Erst zu Hause, Rückspiel in Monte Carlo.

Reise- und kartentechnisch zwar nicht der Bringer (Aussicht auf Karten ist wegen des kleinen Stadions verschwindend gering!), sportlich aber sollte das allerdings machbar sein

Beitrag bewerten

5 Siege in den Letzten 6 Spielen, unter anderem gegen den BVB, Southampton und das einzige Team, das Chelsea diese Saison besiegt hat. Klingt gut, stimmt’s? 6. in der Liga und die Möglichkeit Barca, Real, Atletico oder Bayern im Achtelfinale der Champions League zu begegnen, klingt dann aber wieder nicht so gut. Und jetzt ratet mal was auch nicht so gut klingt. Nein, es geht hier nicht um „One Club“ (Wer es noch nicht gehört hat, sollte das einmal tun): Es geht wie so oft um unsere Verletztenliste. Dieser gesellten sich jetzt auch noch Ramsey bis Januar und Koscielny bis Weihnachten hinzu. Wilshere ist weiterhin bis Ende Februar verletzt, Özil kommt im neuen Jahr wieder. Rosicky, Monreal und Arteta sind nur noch kurz weg, Walcott kann schon wieder mit der Mannschaft trainieren, braucht aber noch ein bisschen Zeit.

Wir sind nur 2 Punkte vom 4. Platz entfernt, unser Minimalziel. Und da ich denke, dass Southampton und West Ham über die Weihnachtszeit gehörig abstürzen werden, ist das gar nicht mal so unrealistisch. Liverpool hat ohne Suarez wesentlich weniger Biss und Tott… Na ja, dazu sagen wir mal nichts („You sold Bale, we signed Mesut Özil“). Der Kampf um Platz 3 wird also wahrscheinlich vom kleinen Team aus Manchester und uns ausgefochten, wenn Aguero noch ein bisschen länger verletzt bleibt haben wir sogar eine kleine Chance auf den 2. Platz. Dazu müssen wir aber erstmal Weihnachten in den Top 5 überstehen. Ein guter Anfang wäre Liverpool in Anfield nächsten Sonntag zu besiegen. QPR sollten wir dann schlagen können. Gegen West Ham wird das Ganze schwieriger, denn wir spielen Freitag gegen QPR und Sonntag gegen West Ham, und das mit unserem dünnen Kader. Da wird Santi irgendwann auch noch in der Defensive aushelfen müssen.

Es gibt eine sehr interessante Theorie, in der behauptet wird, dass Wenger mit einem Powerhouse-Mittelfeld so viel gewonnen hat, dass er sich eine neue Herausforderung gesetzt hat. Er will die Premier League mit einem technisch starken Mittelfeld gewinnen. Natürlich waren Vieira, Petit und Gilberto Silva allesamt technisch begabte Spieler, aber sie waren nicht unbedingt Messi oder Ronaldinho. Das würde auch erklären, warum er es bisher nicht geschafft hat einen Matic oder Schneiderlin zu verpflichten. Mein Vorschlag: Khedira. Natürlich ziemlich offensichtlich, aber nichtsdestotrotz eine der realistischen Möglichkeiten. Khedira ist diese Saison noch nicht ein einziges Mal für Madrid gestartet und sein Vertrag läuft im Sommer aus. Auch wenn beide Seiten bestätigt haben, dass sie gerne einen neuen Vertrag vereinbaren würden, ist davon noch nichts an die Öffentlichkeit getreten, etwas das im Zeitalter des Internets sehr selten ist. Aufgrund seines auslaufenden Vertrages dürfte er auch für weniger als die 30 Millionen Marktwert gehen. Er ist gut im Bälle verteilen, sowohl horizontal als auch vertikal. Er hat ein gutes, defensives Stellungsspiel, ist aber relativ schlecht im Tacklen. Was aber der größte Minuspunkt ist: Er ist seit der Weltmeisterschaft nie mehr richtig fit geworden. Und wir können es uns nicht leisten, noch einen von Verletzungen geplagten Spieler ins Emirates zu holen. Es ist zwar der augenscheinlich einfachste Transfer, aber er spielt immer noch bei Real und wer da einmal ist will auch nicht mehr so schnell weg. Wir werden sehen.

Up The Arsenal!

Ich würde mich sehr über konstruktives Feedback in den Kommentaren freuen.

Beitrag bewerten

Wer die NBA o.ä. schaut, weiß, daß es die meiste Anfeuerung der Fans stets gibt, wenn der Gegner im Angriff ist – eben um den Verteidigern moralische Unterstützung zu geben. Wäre bei Arsenal jetzt auch nicht schlecht – ist doch unsere eh schlecht besetzte Abwehr auch noch größtenteils verletzt bzw. gesperrt (Chambers). Wird interessant ..

Damit es zudem nicht völlig einfach wird, hängen wir auch noch im Mittelfeld ganz schön durch, da neben den altbekannten Zuguckern auch noch Ramsey dazu kommt, der s bei seinem Sensationstor mal eben seinen ´hamstring´ übervordert hat – vier Wochen Pause .. Zur Unterstützung wurde Francis Coquelin von Charlton zurückgeholt. Scheinbar traut AW Zelalem noch nicht so ganz ..

Vorne hat der Herr Podolski ja mal wieder auf sich aufmerksam gemacht – schade für ihn, daß wir da keine Ausfälle haben. Kommt wohl drauf an, ob sowohl Welbeck und Giroud spielen – also welches System bzw. wer hinter/neben Alexis rumwerkeln darf. Am besten aber legt er wieder so explosiv los wie am Dienstag ..

Könnte zäh werden, denn Newcastle ist mittlerweile ganz gut aus dem Quark gekommen (und hat Chelski geschlagen!) und hat durchaus einen Lauf und kommt mit Selbstvertrauen. Das ihnen das nicht helfen wird, belegt aber schon die Statistik: gegen kaum einen Gegner tun sich die Magpies so schwer wie gegen Arsenal – ganze zwei Siege in den letzten 29 Spielen (bei 18 Niederlagen). Letzte Saison hat Arsenal z.B. zwei Siege eingefahren (1-0 a, 3-0 h)

Arsenal hat sich unter der Woche Selbstvertrauen geholt bei den Messerstechern und wird das jetzt auch brauchen, denn sie haben so was von unbedingt etwas gutzumachen für die grauenhafte Leistung in Stoke ( es its absolut schwer nachvollziehbar, warum die jahrelangen Demütigungen dort – v.a. die nicht sportlichen – nicht den unbedingten Kampfgeist in den Spielern wecken .. das war jetzt schon der zweite blutleere Auftritt dort dieses Jahr!), daß da was passieren muß!

Also: Arsch aufreissen und die aufmüpfigen Geordies niedermachen!

2-1 und alles wird gut (erstmal ..)

und: FUCKING GET BEHIND THE TEAM (which includes the manager)

WE ARE THE ARSENAL!

 

 

Beitrag bewerten

Es ist gar nicht so einfach, nach dieser grandiosen Geschichte von Sten (Mein erstes Mal – siehe nachfolgenden Beitrag) u.a. über Arsenal bei (aber nicht in) Wimbledon wieder in die Niederungen der Champions League hinabzusteigen, aber es steht nun mal noch ein Spiel aus – bei Galatasaray.

Vorrangig sollte es darum gehen, ein Erfolgserlebnis fürs Team zu erzielen und eine Million Siegprämie für den Verein (und fürs Transferbudget?). Natürlich kann man auch nochmal drauf gucken, was in Dortmund so los ist: zwar hat der BVB schon allerhand versemmelt diese Saison (nur mal so: was würden eigentlich diese Wenger-Pöbler erst machen, wenn es Arsenal in der Liga so erginge wie den Majas?), aber das sie gegen Anderlecht nicht mal nen Punkt holen? Naja …

AW rotiert gewaltig und hat etliche Spieler gleich zu Hause gelassen. Dafür sind zwei ´Comebacker´ dabei und starten auch gleich: Debuchy und Szczesny.

Aufstellung: Szcz., Deb, Merte, Chambers, Bellerin (auf links (?!) – Ramsey, Ox, Flamini – Podolski, Campbell, Sanogo

Auf der Bank sitzen ausnahmslos Kids, so auch mal wieder Gedeon Zelalem, den wir hoffentlich sehen werden.

Mal sehen, ob Gala noch Bock auf das Spiel hat. Bei uns sollte auf jeden Fall der Sturm heiss drauf sein, einen guten Eindruck zu machen. Ob Poldi 90 Minuten schafft?

Wird hoffentlich unterhaltsam und endet, sagen wir mal, 3-1 durch überzeugende Stürmertore.

Ab dafür!

————–

That´s more like it …

Tolle erste Halbzeit, schöner, schneller und direkter Fußball (v.a. mal ohne schnöseliges tippytappy-Rumgedödel ..) mit einem Einsatz zeigenden Poldi, der sich auch lecker mit zwei Toren belohnt hat.

Resolutes verteidigen in der zweiten Hälfte – ging auch …

Hoffentlich nimmt die Mannschaft was mit aus dem Spiel – und v.a. Arsene auch

Beitrag bewerten

Es gab zwei Punkte in meiner Zeit als Arsenal-Fan in denen ich dachte, dass Arséne Wenger gehen müsse. Das 3-1 gegen Villa und das 3-0 gegen Everton, beide in der Saison 2013/2014. Aber jetzt, in diesem Moment, ist Arséne Wenger der beste Mann, den Arsenal haben könnte. Denn wenn er unter Druck stand, hat er es immer geschafft, sich und das Team da irgendwie rauszuschlängeln. Die Suppe, die er sich eingebrockt hat, soll er jetzt auch auslöffeln.

Zum Glück bin ich nicht für die Spielanalyse zuständig, denn dann hätte ich mich jetzt wahrscheinlich schon in irgendeine dunkle Ecke gelegt und angefangen zu weinen. Ich bin dafür da, Ausreden zu finden. Also zur Verletztenliste:

  • Sanogo
  • Rosicky
  • Koscielny
  • Monreal
  • Debuchy
  • Szczesny
  • Walcott
  • Ospina
  • Arteta
  • Wilshere
  • Özil
  • Gnabry

Beeindruckend, nicht? Der Großteil davon kann gegen Galatasaray am Dienstag aber zum Glück auflaufen, unter anderem Debuchy, der seit dem Spiel gegen die Scheichs, also Anfang September, ausgefallen ist. Walcott muss wie zu erwarten immer wieder ein bisschen aussetzen um Nachfolge-Verletzungen vorzubeugen. Er wird gegen Gala noch ausfallen. Wann er wieder regelmäßig spielen kann ist unklar, schätzungsweise Ende Januar oder Anfang Februar, um die Zeit herum kommt dann auch Wilshere wieder. Mesut Özil (You sold Bale…) ist nicht vor 2015 bereit für das Mannschaftstraining. Ospina wird nächste Woche wieder ins Mannschaftstraining einsteigen, also kann er gegen Newcastle vielleicht wieder spielen. Apropos Newcastle: Es war nicht alles schlecht am Samstag! Chelsea kann auf keinen Fall die Invincibles (49 unbeaten) erreichen, denn sie verloren gegen Alan Pardews 10-Mann Newcastle. Wenigstens etwas.

Ich habe gerade noch einmal meinen Blog vom 3.11. und meine Erwartungen für die nächsten 5 Ligaspiele gelesen. Wir haben weniger als die Hälfte der Punkte geholt, die wir hätten holen müssen. Die Liga können wir also schonmal abhaken. Hoffen wir auf einen guten Lauf im FA-Cup und ausnahmsweise mal nicht Bayern oder Barcelona im Achtelfinale der Champions League.

Damit wir eine echte Chance auf eine gute Leistung in der Champions League haben, brauchen wir ein stabiles Mittelfeld. Es gibt einige „Powerhouse“-Ich-mache-alle-nieder-Mittelfeldspieler, aber so jemanden können wir meiner Meinung nach nicht gebrauchen. Wir brauchen einen Spieler, der Angriffe einleiten kann und physische Präsenz im Mittelfeld bringt. Da Khedira wahrscheinlich bei Madrid bleibt, würde ich das Geld für Morgan Schneiderlin ausgeben, einer der Southampton-Spieler, die nach dem Ausverkauf noch übrig sind. Wir waren auch schon im Sommer an ihm interessiert, aber als die Spurs in den Transfermarkt einstiegen, wollten die Saints plötzlich nicht mehr verkaufen. Schneiderlin hat in dieser Saison bereits 3 Tore geschossen, ist stark in der Luft und im Zweikampf. Er hat keine wirklichen Schwächen, außer seiner Neigung relativ oft Fouls zu begehen. Sein Marktwert liegt momentan bei 20 Millionen, aber Koeman hat bereits klar gemacht, dass er nicht willens ist im Januar zu verkaufen. Wenn Schneiderlin allerdings Druck macht, dürfte er wahrscheinlich für 25-30 Millionen gehen. Nötig hätten wir es allemal.

Am Dienstag geht es in die Türkei gegen Galatasaray, bei dem es wahrscheinlich um nichts geht, denn wir können nur noch als Erster aus der Gruppe gehen wenn Dortmund gegen Anderlecht verliert oder sie Unentschieden spielen und wir 7 Tore mehr als Gala schießen. Beides ziemlich unwahrscheinlich, ich weiß. Aber wenn wir Glück haben, können wir dann Bayern, Real, etc. aus dem Weg gehen. Am Samstag empfangen wir dann Newcastle. Die Magpies sind in toller Form, aber haben uns individuell eigentlich nichts entgegenzusetzen. Hatte Stoke aber auch nicht. Das Spiel gegen Liverpool in Anfield könnte ein echtes 6-Punkte-Spiel werden, denn momentan trennen uns nur 2 Punkte.

Up The Arsenal!

 

Ich würde mich sehr über konstruktives Feedback in den Kommentaren freuen.

Beitrag bewerten