• X
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Flickr
  • Tumblr
  • Rss
Arsenal Germany
  • Startseite
  • Arsenal Germany
    • Gründung
    • Satzung
    • History
    • Alles rund um Tickets
      • Ticketordnung
    • Bankverbindung
    • Pub-Empfehlungen
    • Tippspiel
    • Jetzt Mitglied werden!
  • Blog
    • Allgemein
    • Mein Erstes Mal (mit Arsenal)
    • Reiseberichte
    • German Gunners
  • FAQ’s
    • Reisetipps
  • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü

Believe! Bisher keine Bewertungen

Allgemein

Im Prinzip ist das doch jetzt eines der einfacheren Spiele für Arsenal: mit dem amtlich an die Wand gefahrenen Hinspiel hat man sich dezent blamiert und ist so gut wie raus. Ergo kann man jetzt relativ befreit aufspielen, da man ja eh nix zu verlieren hat – scheiden sie aus, war das nach dem 1-3 im Grove leider folgerichtig, schaffen sie es aber, ihre Chancen zu nutzen und den Monegassen ein paar Dinger einzuschenken, dann sind sie die absolute Sensation. Scheitern sie knapp, gehen sie trotzdem a la Schalke bei Real eher gestärkt aus der Nummer.

Seit dem Hinspiel-Fiasko haben sie alle vier Spiele gewonnen und v.a. durch den Sieg bei United viel Selbstvertrauen gezogen. Samstag gegen West Ham war es imponierend, mit welcher Ruhe und Übersicht das Team gespielt hat – und das alles, ohne richtig in den Schweiss zu kommen. Und das Ergebnis war auch eine schöne Vorlage für Monaco. Einfach so wieder holen und gut …

Es ist doch so: auch im Hinspiel hatte Arsenal etliche Chancen, die aber teilweise kläglich vergeben wurden. Das wird so, und hier v.a. Giroud, nicht nochmal passieren. Die Mannschaft glaubt an sich und seit letzter Woche haben sie auch die meisten Fans wieder mit an Bord.

Es ist möglich, Arsenal hat die Spieler dazu, die Verteidigung stand zuletzt wieder sehr sicher (Gabriel ist zudem wieder fit und mit dabei) und mit etwas Glück und Giroud´s Hattrick kann das ein großer Abend werden. Das 5-1 im San Siro (oder auch das 2-0 ebendort) braucht schließlich einen würdigen Nachfolger.

Leute, da geht was!

B E L I E V E !

(Tipp: 4-2 n.v.)

—

Facts zu Monaco: der Ministaat ist ja bei Leuten mit Kleingeld beliebt, da Privatpersonen keine Einkommens- oder Erbschaftssteuer zahlen müssen (Unternehmen zahlen hingegen Steuern), aber man darf annehmen, daß die Vettels dieser Welt mächtig ´Eintritt´ zahlen müssen, um sich da niederzulassen. Monte Carlo ist übrigens nicht die Hauptstadt (es gibt keine) und Monaco hat insgesamt auch nur knapp 37.000 Einwohner, verteilt auf schlanken zwei Quadratkilometern und damit die höchste Bevölkerungsdichte aller Staaten. Aber es ist ja exklusiv und man ist unter sich … wenn nur die blöden Touris nicht wären …(aber die Preise vor Ort sorgen ja dafür, daß die nicht lange bleiben).

Das Stadion von AS fasst 18.500 Zuschauer – das ist selten voll (weswegen heute auch sehr viele Engländer über Umwege Karten bekommen haben) und wenn, dann eher mit Leuten aus dem Umland (und Nizza als nahegelegene Großstadt hat ja OGC). Letztendlich war und ist der Verein einfach ein Millionäsrspielzeug ..

Email, RSS Follow

Beitrag bewerten

16. März 2015/1 Kommentar/von db10
http://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2014/06/hp-n1-1030x307.png 0 0 db10 http://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2014/06/hp-n1-1030x307.png db102015-03-16 23:17:582015-03-17 10:15:22Believe! Bisher keine Bewertungen

TV – Selection von 15.03. – 15.04.2015 Bisher keine Bewertungen

Allgemein, News, TV-Tipps

Hallo Arsenal Germany Gemeinde,

die TV Selections fallen nicht so stark für uns aus.
Die nachfolgenden Spiele werden nach jetzigen Informationen von SKY/Eurosport übertragen.

Hier die “Selections” :

Datum Wettbewerb // Paarung Kick-off TV-Sender // Kanal
Di,17.02.2015 Champions League // AS Monaco – Arsenal FC ( Hin. 3 – 1 für Monaco ) 20:45Uhr SKY Sport 3
SKY Sport HD 3
Sa, 04.04.2015 Premier League   // Arsenal FC – Liverpool FC 13:45 Uhr SKY Sport 1
SKY Sport HD 1
Di, 14.04.2015Mi,15.04.2015 mögliches Champions League Spiel 20:45 Uhr SKY Sport
SKY Sport HD
 Sa/So,18/19.04.2015  FA Cup Halbfinale // Bradford City/Reading FC – Arsenal FC  tbn  möglicherweise Eurosport

*Änderungen vorbehalten

Sobald klar ist wann das FA – Cup gespielt wird gibt es ein Update.

Up the Arse!

Christian

Email, RSS Follow

Beitrag bewerten

14. März 2015/0 Kommentare/von
https://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2015/01/picture.jpg 200 600 http://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2014/06/hp-n1-1030x307.png 2015-03-14 23:21:342015-03-14 23:24:25TV – Selection von 15.03. – 15.04.2015 Bisher keine Bewertungen

West Ham home Bisher keine Bewertungen

Allgemein

Anders als Laurent Koscielny hat West Ham United zwar einen Song, aber ob ihnen das helfen wird?

2007 hat Arsenal das letzte Mal zu Hause gegen die Hammers verloren und die letzten sechs Spiele allesamt gewonnen. Nimmt man den kleinen Lauf in der PL dazu (vier Siege am Stück), ist die Richtung klar. Selbstredend hat AW in der PK klargestellt, daß das Spiel mitnichten ein warm-up für Monaco ist und entsprechend nur sinnvoll rotiert wird.

Richtig so – West Ham ist richtig schwer zu spielen diese Saison und hat teilweise einfach nur Pech gehabt gegen manche Große (MU letzten z.B.). Dabei kann´s natürlich bleiben. Und ihnen fehlt ja eh Jenkinson …

Idealerweise schaffen wir mit frühen Toren Sicherheit und das Team kann in der zweiten Hälfte etwas relaxen, aber was läuft bei Arsenal schon ideal?

Also gibt es ein umkämpftes 2-1 … zählt auch

UP THE ARSE!

Und: wer das Spiel morgen in Berlin ggf. in Gesellschaft gucken wollte – ist kaum einer da, sind (fast) alle beim Spiel. Zudem kommen natürlich auch noch einige Nichtberliner – wird also schon deswegen ein Klassetag (Treffpunkt im Rocket). Gewissermaßen könnte man sogar die Gründungsversammlung von Arsenal Germany nachstellen – sind fast alle dabei … (und keine Sorge: für die Vorortbetreuung sind auch ein paar Jüngere dabei – das senkt natürlich den Altersdurchschnitt …)

Red Army …………

Email, RSS Follow

Beitrag bewerten

13. März 2015/2 Kommentare/von db10
https://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2015/01/B7qVBngIgAEAIsp.png 448 594 db10 http://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2014/06/hp-n1-1030x307.png db102015-03-13 14:14:372015-03-16 12:29:11West Ham home Bisher keine Bewertungen

Der Fluch ist gebrochen! (MUFC vs AFC = 1 : 2) Bisher keine Bewertungen

Allgemein

Geschrieben von Finn The Gooner (www.twitter.com/basedfinnn)

Neun Jahre nach dem letzten Sieg im Old Trafford gelingt es endlich wieder:
Arsenal schlägt Manchester United im Theatre of Dreams. 

Nachdem man den besseren Start erwischt hatte gelang dem wieder einmal bärenstarken Monreal nach guter Vorlage von Chamberlain in der 25. Minute das 1:0. Es wirkt so, als hätte Monreal sich nach durchwachsener Eingewöhnungsphase inklusive zwischenzeitiger Aushilfe als Innenverteidiger endlich eingefunden.

Auch die Entscheidung, Chamberlain starten zu lassen, ist in der Nachbetrachtung genau richtig gewesen. Neben dem Assist konnte er gute Akzente setzen und wirkte immer gefährlich. 

Wenn man in diesem Spiel von Akzente setzen spricht muss man auch Per Mertesacker erwähnen. Nachdem es in letzter Zeit ordentlich Kritik gehagelt hat und selbst nach einem defensiven Totalausfall wie gegen Monaco, er quasi als der Schwächste von den Schwachen herausgepickt wurde und dann auch erstmal zu einer Nachdenkpause auf die Bank verbannt wurde, konnte er gestern endlich mal wieder zeigen was er kann. 

Defensiv war er einer der stärksten und sichersten Spieler auf dem Platz der die Abwehr als Kapitän gut zusammen gehalten hat.

Unterstützt wurde die Defensive dabei von Le Coq, der vor der Abwehr wie immer alles abräumte und auch Santi Cazorla hat sich als spielstarker Sechser neben Coquelin gut gemacht.

Diese Doppelsechs Variante lässt zu, dass Özil und Cazorla gleichzeitig auf dem Platz sind ohne sich gegenseitig auf den Füßen zu stehen.

Man of the Match war allerdings ein ganz Anderer. Trotz Schwierigkeiten in der ersten Halbzeit muss diese Auszeichnung an Dat Guy Welbeck gehen, der in der 65. Minute das Siegtor machte.

An dieser Stelle auch Credit an Wenger, dessen mutige Entscheidung Welbeck als Sturmspitze für den formstarken Giroud zu starten am Ende profitabel war.

So knapp wie Welbeck den Ball nach diesem Horror Rückpass von Chris Smalling wegspitzelt bevor der rausgelaufene De Gea ihn erreichen kann hätten das wahrscheinlich nur wenige Stürmer hingekriegt.

Außerdem: Wenn es jemanden gibt, der Lust hatte im Old Trafford zu netzen, dann ist das der von Van Gaal höchstpersönlich aussortierte Danny Welbeck. Die persönliche Genugtuung konnte man ihm nur unschwer an seinem Jubel ansehen.

In der nächsten Runde geht es dann entweder gegen Bradford oder gegen Reading, die ihr Wiederholungsspiel noch austragen müssen.

Sollte beides machbar sein und somit war dieser Sieg vorgestern ein guter und wichtiger Schritt in Richtung Titelverteidigung.

Wembley wir kommen!

Email, RSS Follow

Beitrag bewerten

11. März 2015/1 Kommentar/von Arsenal Germany
http://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2014/06/hp-n1-1030x307.png 0 0 Arsenal Germany http://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2014/06/hp-n1-1030x307.png Arsenal Germany2015-03-11 08:53:252015-03-11 09:05:06Der Fluch ist gebrochen! (MUFC vs AFC = 1 : 2) Bisher keine Bewertungen

Who the fcuk are Man Utd? Bisher keine Bewertungen

Allgemein

Diving, cheating cunts … and they got found out .. at last! Endlich, endlich, endlich hatte ein Schiri den Arsch in der Hose, auch mal was gegen ManU zu pfeifen – faszinierend, die verzweifelten Blicke a la ´ey, für sowas kriegen WIR immer einer Elfer/Freistoß/whatever..´.

Manchmal geht es im Fußball eben auch gerecht zu und netterweise ging´s auch gegen Arsenal, und die war´n wirklich besser – wobei das früher ergebnismäßig auch nicht interessiert hat, man denke nur an das Liga-Hinspiel .. und … und …

Und das Welbz das entscheidende Tor schiesst … so hätte ich das script auch geschrieben …

ENDLICH HAT ARSENAL AUCH MAL MIT NEM ARSCH IN DER HOSE  IM OT GESPIELT UND –  ES GEHT  …

Manchester Untied v Arsenal

 

 

 

Email, RSS Follow

Beitrag bewerten

10. März 2015/2 Kommentare/von db10
http://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2014/06/hp-n1-1030x307.png 0 0 db10 http://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2014/06/hp-n1-1030x307.png db102015-03-10 00:39:412015-03-16 12:25:12Who the fcuk are Man Utd? Bisher keine Bewertungen

Das große Spiel – MUFC vs The Arsenal Bisher keine Bewertungen

Allgemein

Geschrieben von Finn The Gooner (www.twitter.com/basedfinnn)

Wie wichtig ist dieses FA Cup Viertelfinale gegen Manchester United wirklich?
Als sich Arsenal letztes Jahr nach einer starken Hinrunde in der Rückrunde so langsam aber sicher aus dem Titelrennen verabschiedete und auch in der CL wiedermal das Aus im Achtelfinale feststand, brach bei den Fans Enttäuschung und Unruhe aus. Nach Rekordtransfer Mesut Özil und einer mehr als lange genug andauernden Titeldurststrecke hatte man in dieser Saison mal wieder so richtig Bock auf Titel. 

Als diese Träume zu platzen schienen wurden die kritischen Stimmen immer lauter und nicht wenige Fans machten ihre Meinung zu Wenger vom FA Cup abhängig. Auch Wenger selbst wartete mit seiner Vertragsverlängerung bis nach dem Finale und machte sie somit mehr oder weniger vom Gewinn dieses Titels abhängig.

Nun, da es geklappt hat und man nach 9 Jahren ohne Titel endlich mal wieder Silverware vorzuweisen hat, ist der Hunger bei vielen Fans eben nur noch durch Titelgewinn zu stillen. 

Nicht wenige Fans erwarten eine mindestens genauso erfolgreiche Saison wie letztes Jahr.
Da man aus dem Titelrennen leider wieder viel zu früh ausgeschieden ist und die Chancen in der CL nach dem Horror Auftritt im Hinspiel gegen Monaco eher schlecht stehen, bleibt ähnlich wie letzte Saison nur der FA Cup als realistische Chance auf einen Titel.

Allerdings hat man dieses Jahr im Viertelfinale nicht Everton als Gegner gezogen, sondern Manchester United, und zwar away. 

Das letzte Mal, dass man United schlagen konnte, war 2011. Seitdem gibt es gegen diesen Gegner eine beängstigend schwache Statistik; 9 Spiele, zwei Unentschieden und sieben Niederlagen, darunter schmerzhaft hohe Niederlagen, an die ich an dieser Stelle nicht erinnern muss.
Der letzte Auswärtssieg geht sogar noch viel weiter zurück, 2006 konnte man im Old Trafford mit einem 1:0 gewinnen.

Auch wenn Wenger am Freitag bei der Pressekonferenz sagte, dass ihn nur das kommende Spiel interessiert und nicht die Geschichte, ist diese Statistik für jeden Fan natürlich etwas, das einen beschäftigt. Wieso kann man diesen Gegner scheinbar nicht mehr schlagen? Ging doch früher auch. Selbst in dieser Saison verlor man am 12. Spieltag zuhause gegen ein erschreckend schwaches United Team, knapp und vielleicht auch unverdient, aber man verlor, wiedermal.

Kann man dafür sorgen, dass das Ganze diesmal anders ausgeht? Dass man mit einer Siegesserie von 5 Spielen in dieses Match geht, könnte man als positives Anzeichen betrachten. Ob diese Siege auch immer wirklich überzeugend waren ist die andere Frage. 

Fakt ist: Dieses Spiel ist wichtig – sehr sogar. Es definiert quasi die gesamte Saison, denn bei einem Sieg hat man den Angstgegner (muss man leider so sagen) endlich geschlagen und bewahrt sich die Chance auf die Titelverteidigung und somit die letzte Hoffnung auf Silverware in dieser Saison.
Im Gegenzug würde bei einer Niederlage die letzte realistische Titelchance wegfallen, der Titelgewinn des letzten Jahres wieder eher nach Zufall als nach neuer Marschrichtung aussehen und der Glaube daran, dass man Manchester United irgendwann nochmal schlägt, bei dem ein oder anderen Fan wohl endgültig verloren gehen. 

Trotz der grauenvollen Statistik bleibt jedem Gooner heute Abend nur eins übrig: Anfeuern und hoffen, dass im Theatre of Dreams nach all den Jahren endlich mal wieder was geht. Ob das Team dem Druck standhalten und den Fluch brechen kann? Heute Abend sind wir schlauer.

Come on Arsenal!!!

Email, RSS Follow

Beitrag bewerten

9. März 2015/1 Kommentar/von Arsenal Germany
http://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2014/06/hp-n1-1030x307.png 0 0 Arsenal Germany http://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2014/06/hp-n1-1030x307.png Arsenal Germany2015-03-09 11:04:382015-03-09 11:07:53Das große Spiel – MUFC vs The Arsenal Bisher keine Bewertungen

QPR away / Supporters Club Meeting Bisher keine Bewertungen

Allgemein

Am Sonntag waren Marc und ich (Jens/DB10) beim Everton-Spiel und haben einen eigentlich recht müden Kick gesehen. Als das Spiel doch nochmal ein bischen aus dem Knick kam, war es auch schon wieder vorbei. Nun ja, hat uns nicht wirklich gestört, denn wichtig waren die drei Punkte und die waren im Sack. Und weil das so gut geklappt hat, machen wir das gegen West Ham gleich nochmal …

Allerdings waren wir auch vor Ort, um Arsenal Germany beim offiziellen Supporters Club Meeting im Highbury House zu repräsentieren. Zugegen waren etwa 30 SC´s (von insgesamt 150), darunter Vertreter aus so illustren Ecken wie Australien, Barbados, Singapur, Shanghai, Südafrika oder Vietnam (die z.B. haben schlanke 14.000 Mitglieder ..). Zu Beginn hat Mark Gonnella, Arsenal´s Mediendirektor, einiges erzählt in Sachen Vereinszielen (junge Mannschaft zusammenhalten und weiter verbessern – auch durch qualitative Ergänzungen / Ausbau und Verbesserung der Jugendarbeit) und Investitionen: Ausbau der Jugendakademie in Hale End, Ausbau und Upgrade der Trainingsanlage in Colney, Ausbau des Betreuerstabes (Coaches, Sportanalysten, Mediziner …) und, ja, Transferaktivitäten (we will do a bit of business in the summer ..). Außerdem hat er beim unvermeidlichen Rückblick auf das Monaco-Spiel eindeutig klargestellt, daß Arsene Wenger das hundertprozentige Vertrauen des Clubs besitzt. Zu guter letzt hat er noch auf das 30-jährige Jubiläum der Vereinsinitiative Arsenal in the Community (http://www.arsenal.com/community), auf die er und der ganze Club zu recht stolz sind. Alleine 20 Leute arbeiten beim Club übrigens nur hierfür.

Großes Thema war ansonsten natürlich die Ticketfrage, denn davon bekommen fast alle SC´s zu wenig – nicht verwunderlich, denn für alle ´overseas-SC´s´ (also die ausserhalb UK/Irland) stehen Mark Brindle, Jill´s Nachfolger als ´Supporters Liaison Officer´, gerade mal 300 Tix pro Spiel zur Verfügung (sehr hilfreich vor dem Hintergrund, daß die Skandinavier mit Tausenden von Mitgliedern endlos Dauerkarten und silver memberships haben ..). Arsenal hat hier deutlich an die SC´s appelliert, nicht nur oder hauptsächlich für die Topspiele zu bestellen, sondern eben auch für Gegner wie Hull o.ä. Die aktuelle Praxis (jetzt z.B. für Pool oder CFC) sieht so aus, daß die SC´s überhaupt Karten bekommen, die auch regelmäßig bestellen. Da wir das machen, waren wir da auch in der Verteilung mit dabei.

Nett auch: im Anschluß gab es im London Supporters Club eine Autogrammstunde mit Jon Sammels und Frank McLintock. Die Namen werden manchen jetzt vielleicht nichts sagen, weil vor unserer Zeit aktiv, aber gerade letzteren solltet ihr mal googeln, denn er ist sowas wie der Uwe Seeler Arsenals (Captain der Double-Truppe 1971 z.B.).

—

Das Spiel am Sonntag war dann ja seitens Arsenal´s eher von Sicherheit geprägt und hat hoffentlich geholfen, wieder etwas Selbstvertrauen zu tanken. Viele haben ja Mesut eher schwach gesehen (ich nicht), aber die vermeintlich faule Sau hat mal eben wieder die meisten Kilometer aller Spieler gelaufen (11,6) und zwei leckere Assists (schön beschrieben von Marc im Forum) gegeben. Gut, kein Tor, aber irgendwas ist ja immer ..

QPR ist zwar etwas ausgeruhter (hatten spielfrei am WE), aber Arsenal hat Aaron Ramsey wieder dabei und bekommt damit hoffentlich wieder die zwischenzeitlich vermisste Stabilität im Mittelfeld und sollte einfach mal die gute Serie in der PL (6 der letzten 7 gewonnen) weiter fortsetzen. Vielleicht bekommt Alexis heute ja eine schöpferische Pause, denn der Sonntag eigentlich ziemlich durch den Wind und hat arg nutzlos gespielt. Besser, er ist am Montag wieder auf der Höhe ..

Mal sehen, ob Per heute wieder spielt – wenn, dann an der Seite von Gabriel, denn der war schlicht gut am Sonntag.

Facts:

– von den letzten 7 Spielen an der Loftus Road (gegen QPR) hat Arsenal nur eines gewonnen

– von den letzten 9 London-derbies hat QPR keines gewonnen

– von den letzten 7 Spielen gegen QPR hat Arsenal nur eines verloren

– die letzten 3 Spiele wurden alle gewonnen

Anyway, wird schon – 2:1 und gut!

 

 

Email, RSS Follow

Beitrag bewerten

4. März 2015/5 Kommentare/von db10
https://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2015/01/AFC-GermanyLOGO2.png 1302 1000 db10 http://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2014/06/hp-n1-1030x307.png db102015-03-04 10:15:012015-03-07 12:24:26QPR away / Supporters Club Meeting Bisher keine Bewertungen

Suicidal Tendencies (+ Everton home) Bisher keine Bewertungen

Allgemein

Suicidal for life!

Sieht so aus, als ob Arsenal sich das ´Motto´ der kalifornischen Hardcore-Band Suicidal Tendencies zu eigen gemacht hat, wenn auch ohne musikalische Komponente …

Ewig derselbe Scheiss ..

Normalerweise freut man sich ja eigentlich drauf, wenn man mal wieder rüberfährt und ein Spiel sieht – geht mit jetzt aber gar nicht so. Fliege morgen rüber für das Spiel gegen Everton, habe aber noch wenig Lust bislang, Arsenal wiederzusehen. Nach so einem Spiel wie Mittwoch kann man sich durchaus mal fragen, was der ganze Aufriss überhaupt soll. Da muß Arsenal ackern wie blöd, um in die CL-Ränge zu kommen, aber wenn es dort langsam los und in die K.O.-Runde geht, stellt Arsenal sich wieder wie, äh, Arsenal an und schmeisst alles weg. Da arbeitet man wie gesagt ewig drauf hin und dann ist man nicht ´mentally prepared´ für so ein Spiel?

Nicht nur böse Leute können da feststellen, daß das durchaus auch der Job des Trainers ist. Und es soll auch schon mal vorgekommen sein, daß Trainer von der Seite Einfluß genommen haben auf ihr Team …

Aber bei aller derechtigten Kritik an Wenger – wir reden hier nicht von ein paar Freizeitkickern, die nach Feierabend im Park bolzen. Das sind fast alles erfahrene Leute und gestandene Nationalspieler, die von mannschaftlicher oder taktischer Disziplin zumindest mal was gelesen haben sollten. Das sah ja teilweise aus wie in der F-Jugend, wenn sich alle auf den Ball (bzw. ballführenden) gestürzt haben … ´suicidal defending´ – wie wahr …

 

Wir haben zwar einige sehr gute Stürmer, aber die Frage ist, ob die überhaupt zusammenspielen können oder wollen. Weil alle in die Mitte drängen, werden die Aussen nicht besetzt, was dann die Full Backs übernehmen. Dummerweise stehen sie dann dadurch aber gerne mal zu hoch und wenn es dem Gegner gelingt, in deren Rücken zu kommen, haben wir hinten Lücken ohne Ende (siehe Gegentore am Mittwoch). Wenn dann auch noch die Innenverteidiger unkontrolliert nach vorne stürmen, ist das auch nicht zwingend hilfreich .. (man sollte sich zum Vergleich mal Mascherano und Pique bei Barca anschauen – die spielen, als ob sie Stromstösse kriegen, sobald sie mal über die Mittellinie sind).

Kernpunkt ist sicher auch die Besetzung der 8er-Position. Mit Ramsey als box-to-box-Spieler standen wir ja noch einigermaßen stabil, aber bei der offensiven Variante mit Cazorla und Özil kriegen wir keinen Zugriff, wenn der Gegner clever (wie Monaco) ist oder Gas gibt (Leicester, Palace). Coquelin ist kein Vieira und kann nicht alle Löcher stopfen …

Wenger´s antiautoritärer Führungsstil braucht Persönlichkeiten auf dem Platz, die auch mal die Führung übernehmen. Letztes Jahr war ein Spieler auf dem Markt, der die 8 kann, Führungsqualitäten hat und sogar zu uns wollte … ach ….

Same old, same old …

Everton jetzt also am Sonntag – Arsene Wenger erwartet und verlangt eine ´strong response´. Die ist auch bitternötig, denn mit überzeugenden Auftritten gegen die Evertonians und bei QPR am Mittwoch kann man wenigstens ein bischen Vertrauen zurückholen – nicht nur für uns, sondern auch für sich selbst. Denn nach dem Desaster am Mittwoch braucht man mit angeknackstem Selbstvertrauen gar nicht erst ins Old Trafford gehen, um gegen ManU + Schiedsrichter bestehen zu wollen …

UP THE ARSE!

Oder sehen wir das doch einfach so: wir wenden einfach die gleiche Taktik wie unsere lieben Nachbarn an: wir geben in Europa nicht alles, um für den run-in in der Liga mehr Luft zu haben – damit wir uns wieder für Europa qualifizieren können ….

(jaja, Nordlondon und Logik ..)

 

 

Email, RSS Follow

Beitrag bewerten

27. Februar 2015/3 Kommentare/von db10
https://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2014/12/150169_10152710553287713_1464110056054903111_n.jpg 400 711 db10 http://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2014/06/hp-n1-1030x307.png db102015-02-27 20:23:022015-02-28 13:53:26Suicidal Tendencies (+ Everton home) Bisher keine Bewertungen

Mein erstes Mal – heute von Arsene Wenger Bisher keine Bewertungen

Allgemein

Wenger – My first Arsenal memory

Arsène Wenger says he fell in love with Arsenal when he visited Highbury for the first time in 1989 during his time as Monaco manager.The Frenchman arrived at the Gunners‘ spiritual home on his way back from a European Cup scouting mission in Turkey where he was checking up on Galatasaray.Ahead of Wednesday’s Champions League clash against his former side, Wenger revealed how the chance visit indirectly led to him succeeding Bruce Rioch in 1996.

There was a fantastic atmosphere at Highbury. Even at that time I thought it would be great to be part of that

Arsène Wenger

“I remember the first time I visited Highbury, I was on my own and it was January 2, 1989,” Wenger said.

“I had been in Turkey two days earlier watching Monaco’s next opponents in the European Cup and I had to fly back on January 1, but I saw that in England they play football at that time of year so I decided to fly back from Ankara to France via London to watch a game first.

“I immediately thought that football in England was great. There was a fantastic atmosphere at Highbury and I just wondered ‘is everywhere like this? – even at that time I thought it would be great to be part of that.

You could see that the legs were tired – it was after Christmas and they had played many games and had many drinks – it was not the most exciting game to watch. I just remember there was a red-haired guy who came on and made the difference.“ (es war … Perry Groves – und das Spiel ein 2-0 gegen T´ham!)

“Obviously on that day I could never imagine that I would come back one day as manager, it was not even in my head. It was just a coincidence because on that day I first met [former vice-chairman] David Dein and from then on we developed a friendship.”

David Dein dazu:

´He looked very elegant, not like your normal football manager. He was by himself and looked lonely. That was the start. I hijacked him. That evening we went to a friend´s house for dinner. The friend happened to be in show business and at the ende of the dinner we started playing charades. I said to Arsene in my best french – because his English wasn´t great at the time – do you want to play? He said yes. Ten minutes later he was acting out A Midsummer Night´s Dream. I thought, this is an unusual guy. That night I remember the words appeared in my mind: Arsene for Arsenal. It could happen. It´s destiny. I really felt it.´

AW later: ´I said if you come down, call me, we can have dinner. So from 1989 to 1996 we were always in touch´

—-

So war das also: Qualifikation von Arsene Who? der kann Shakespeare ….

(Auszüge aus: Amy Lawrence – Invinvibles)

 

Email, RSS Follow

Beitrag bewerten

24. Februar 2015/1 Kommentar/von db10
https://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2015/01/Arsene-Wenger-watches-Ars-007.jpg 276 460 db10 http://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2014/06/hp-n1-1030x307.png db102015-02-24 11:52:512015-02-27 10:31:39Mein erstes Mal – heute von Arsene Wenger Bisher keine Bewertungen

Monaco at Home Bisher keine Bewertungen

Allgemein

It’s Champions League time again! Und ausnahmsweise wurden wir, obwohl 2. in der Gruppe, nicht gegen eins der besten 3 Teams der Welt gezogen. Auf dem Papier sind wir Monaco sogar überlegen, aber es ist die Champions League, man kann also kein einfaches Spiel erwarten.

Monaco ist das Chelsea Frankreichs: Kurz vor dem Bankrott und in der 2. Liga hat ein russischer Milliardär, Dmitri Rybolowlew, den Klub gekauft und nach dem Aufstieg sofort Weltklassespieler wie Joao Moutinho, Falcao und James Rodriguez verpflichtet. Dann allerdings hat er sich von seiner Frau geschieden und musste ihr mehr als 2 Milliarden Euro Abfindung zahlen, was seine Pläne für Monaco veränderte. Nachdem Falcao an United verliehen wurde und James Rodriguez nach Madrid gewechselt ist, sieht die Mannschaft nicht mehr ganz so furchteinflößend aus.

Trotzdem darf man sie nicht unterschätzen. Monaco ist mit nur 4 Toren und 1 Gegentor als Tabellenerster aus der Gruppe C (Monaco, Bayer Leverkusen, Zenit St. Petersburg, Benfica) herausgekommen und hat zusammen mit St. Etienne und Olympique Lyon die beste Defensive der Liga (19 Gegentore in 24 Spielen). Sie spielen normalerweise mit einer recht hohen Linie, die in der Verteidigung von 2-3 Mittelfeldspielern verstärkt wird und so schwerer zu durchbrechen ist. Die Verteidiger sind zwar jeder für sich nicht besonders gut, aber da Monaco mit einer Art „Solange wir kein Tor kassieren, haben wir wenigstens ’nen Punkt“-Philosophie spielen, wird nicht besonders viel Wert auf die Offensive gelegt. Im Angriff steht mit Berbatov ein alter Bekannter, er spielte schon bei Tottenham und Manchester United. Nach den Abgängen von Falcao und James Rodriguez ist Monaco in der Offensive nicht mehr hochkarätig besetzt, aber trotzdem nicht zu unterschätzen. Bernardo Silva ist der Dreh- und Angelpunkt ihrer Offensive, er leitet ihre Konter ein, beteiligt sich am Aufbauspiel und ist auch ab und zu vor dem Tor zu finden. Yannick Ferreira Carrasco, ein belgischer U-21-Nationalspieler, könnte für unsere Defensive am gefährlichsten werden. Er ist schnell, quirlig und schießt auch gerne mal von außerhalb der Box.

Mit Monaco trifft Wenger auch auf eines der Teams, die er vor seiner Zeit bei Arsenal trainiert hat. Seitdem hat sich aber einiges geändert und wir sollten durchaus in der Lage sein, Monaco zu schlagen. Sie haben zwar eine gute Defensive, aber gegen Özil, Sanchez, Walcott, Giroud und Cazorla ist wahrscheinlich keine Abwehr der Welt gefeit.

 

Up The Arsenal!

Email, RSS Follow

Beitrag bewerten

23. Februar 2015/2 Kommentare/von jojowaack
https://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2014/12/150169_10152710553287713_1464110056054903111_n.jpg 400 711 jojowaack http://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2014/06/hp-n1-1030x307.png jojowaack2015-02-23 10:00:592015-02-27 10:30:54Monaco at Home Bisher keine Bewertungen
Seite 73 von 83«‹7172737475›»

Noch kein Mitglied?

Jetzt Mitglied werden!

Beitragskategorien

  • Allgemein
  • German Gunners
  • Mein Erstes Mal
  • News
  • Reiseberichte
  • Tickets
  • TV-Tipps

Interessante Links

Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)
© Copyright - Arsenal Germany - Enfold Theme by Kriesi
  • X
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Flickr
  • Tumblr
  • Rss
Nach oben scrollen