• X
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Flickr
  • Tumblr
  • Rss
Arsenal Germany
  • Startseite
  • Arsenal Germany
    • Gründung
    • Satzung
    • History
    • Alles rund um Tickets
      • Ticketordnung
    • Bankverbindung
    • Pub-Empfehlungen
    • Tippspiel
    • Jetzt Mitglied werden!
  • Blog
    • Allgemein
    • Mein Erstes Mal (mit Arsenal)
    • Reiseberichte
    • German Gunners
  • FAQ’s
    • Reisetipps
  • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü

Mein erstes Mal – heute von Arsene Wenger Bisher keine Bewertungen

Allgemein

Wenger – My first Arsenal memory

Arsène Wenger says he fell in love with Arsenal when he visited Highbury for the first time in 1989 during his time as Monaco manager.The Frenchman arrived at the Gunners‘ spiritual home on his way back from a European Cup scouting mission in Turkey where he was checking up on Galatasaray.Ahead of Wednesday’s Champions League clash against his former side, Wenger revealed how the chance visit indirectly led to him succeeding Bruce Rioch in 1996.

There was a fantastic atmosphere at Highbury. Even at that time I thought it would be great to be part of that

Arsène Wenger

“I remember the first time I visited Highbury, I was on my own and it was January 2, 1989,” Wenger said.

“I had been in Turkey two days earlier watching Monaco’s next opponents in the European Cup and I had to fly back on January 1, but I saw that in England they play football at that time of year so I decided to fly back from Ankara to France via London to watch a game first.

“I immediately thought that football in England was great. There was a fantastic atmosphere at Highbury and I just wondered ‘is everywhere like this? – even at that time I thought it would be great to be part of that.

You could see that the legs were tired – it was after Christmas and they had played many games and had many drinks – it was not the most exciting game to watch. I just remember there was a red-haired guy who came on and made the difference.“ (es war … Perry Groves – und das Spiel ein 2-0 gegen T´ham!)

“Obviously on that day I could never imagine that I would come back one day as manager, it was not even in my head. It was just a coincidence because on that day I first met [former vice-chairman] David Dein and from then on we developed a friendship.”

David Dein dazu:

´He looked very elegant, not like your normal football manager. He was by himself and looked lonely. That was the start. I hijacked him. That evening we went to a friend´s house for dinner. The friend happened to be in show business and at the ende of the dinner we started playing charades. I said to Arsene in my best french – because his English wasn´t great at the time – do you want to play? He said yes. Ten minutes later he was acting out A Midsummer Night´s Dream. I thought, this is an unusual guy. That night I remember the words appeared in my mind: Arsene for Arsenal. It could happen. It´s destiny. I really felt it.´

AW later: ´I said if you come down, call me, we can have dinner. So from 1989 to 1996 we were always in touch´

—-

So war das also: Qualifikation von Arsene Who? der kann Shakespeare ….

(Auszüge aus: Amy Lawrence – Invinvibles)

 

Email, RSS Follow

Beitrag bewerten

24. Februar 2015/1 Kommentar/von db10
https://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2015/01/Arsene-Wenger-watches-Ars-007.jpg 276 460 db10 http://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2014/06/hp-n1-1030x307.png db102015-02-24 11:52:512015-02-27 10:31:39Mein erstes Mal – heute von Arsene Wenger Bisher keine Bewertungen

Monaco at Home Bisher keine Bewertungen

Allgemein

It’s Champions League time again! Und ausnahmsweise wurden wir, obwohl 2. in der Gruppe, nicht gegen eins der besten 3 Teams der Welt gezogen. Auf dem Papier sind wir Monaco sogar überlegen, aber es ist die Champions League, man kann also kein einfaches Spiel erwarten.

Monaco ist das Chelsea Frankreichs: Kurz vor dem Bankrott und in der 2. Liga hat ein russischer Milliardär, Dmitri Rybolowlew, den Klub gekauft und nach dem Aufstieg sofort Weltklassespieler wie Joao Moutinho, Falcao und James Rodriguez verpflichtet. Dann allerdings hat er sich von seiner Frau geschieden und musste ihr mehr als 2 Milliarden Euro Abfindung zahlen, was seine Pläne für Monaco veränderte. Nachdem Falcao an United verliehen wurde und James Rodriguez nach Madrid gewechselt ist, sieht die Mannschaft nicht mehr ganz so furchteinflößend aus.

Trotzdem darf man sie nicht unterschätzen. Monaco ist mit nur 4 Toren und 1 Gegentor als Tabellenerster aus der Gruppe C (Monaco, Bayer Leverkusen, Zenit St. Petersburg, Benfica) herausgekommen und hat zusammen mit St. Etienne und Olympique Lyon die beste Defensive der Liga (19 Gegentore in 24 Spielen). Sie spielen normalerweise mit einer recht hohen Linie, die in der Verteidigung von 2-3 Mittelfeldspielern verstärkt wird und so schwerer zu durchbrechen ist. Die Verteidiger sind zwar jeder für sich nicht besonders gut, aber da Monaco mit einer Art „Solange wir kein Tor kassieren, haben wir wenigstens ’nen Punkt“-Philosophie spielen, wird nicht besonders viel Wert auf die Offensive gelegt. Im Angriff steht mit Berbatov ein alter Bekannter, er spielte schon bei Tottenham und Manchester United. Nach den Abgängen von Falcao und James Rodriguez ist Monaco in der Offensive nicht mehr hochkarätig besetzt, aber trotzdem nicht zu unterschätzen. Bernardo Silva ist der Dreh- und Angelpunkt ihrer Offensive, er leitet ihre Konter ein, beteiligt sich am Aufbauspiel und ist auch ab und zu vor dem Tor zu finden. Yannick Ferreira Carrasco, ein belgischer U-21-Nationalspieler, könnte für unsere Defensive am gefährlichsten werden. Er ist schnell, quirlig und schießt auch gerne mal von außerhalb der Box.

Mit Monaco trifft Wenger auch auf eines der Teams, die er vor seiner Zeit bei Arsenal trainiert hat. Seitdem hat sich aber einiges geändert und wir sollten durchaus in der Lage sein, Monaco zu schlagen. Sie haben zwar eine gute Defensive, aber gegen Özil, Sanchez, Walcott, Giroud und Cazorla ist wahrscheinlich keine Abwehr der Welt gefeit.

 

Up The Arsenal!

Email, RSS Follow

Beitrag bewerten

23. Februar 2015/2 Kommentare/von jojowaack
https://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2014/12/150169_10152710553287713_1464110056054903111_n.jpg 400 711 jojowaack http://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2014/06/hp-n1-1030x307.png jojowaack2015-02-23 10:00:592015-02-27 10:30:54Monaco at Home Bisher keine Bewertungen

Palace away Bisher keine Bewertungen

Allgemein

Die einzige Aufregung, die es unter der Woche gab, betraf die Auslosung für den FA-Cup. Das typische Arsenal-´Losglück´ hat von den 14 möglichen Varianten natürlich die schwerste gebracht. Aber was soll´s – genau wie letztes Jahr muß sich Arsenal den Weg ins Finale wieder hart erarbeiten und so wird es dann nach Pool im Halbfinale eben gegen Bradford im Endspiel gehen. Dann können die Hardcore-Wenger-Hater´ wieder sagen, daß das alles wieder ein ´piece of cake´ war aufgrund des namenlosen Gegners. Aber diese Freaks leben eh in ihrer eigenen Welt (wer Spaß haben will, kann ja mal ´arsenalmad79´ auf Twitter anschauen ..) und da sollte man sie auch belassen ..

Und die Auslosung hat ja auch zwei Seiten – mit Sicherheit hat sich in Manchester kaum einer über Arsenal gefreut …

Die Krönung ist natürlich aber die Spielansetzung für den Montag – anstatt an dem Tag das auch nicht uninteressante Birmingham-Derby (Albion-Villa) zu zeigen, zieht die BBC natürlich den Kracher – wohlwissend, daß es für 9.000 Arsenal-Fans ein Riesenproblem gibt, Montag abends wieder nach Hause zu kommen (gleiches gilt ja auch für die Massen an auswärtigen Utd-Fans). Arsenal hat jetzt Züge und Busse gechartert und kachelt die Leute für subventionierte 20/10 Pfund hin und v.a. zurück. Auch die Tickets sind mit knapp 53€ nicht zwingend überteuert (hab grad eins gebucht ..). Immerhin …

—

Ansonsten war die Woche außer erfunden Cazorla-zu-Atletico-Geschichten nicht viel los. Was ja eher ein gutes Zeichen ist. So geht es dann also recht entspannt zum Start der ´englischen Wochen´ nach Südlondon zu Crystal Palace. Über die Jahre war Arsenal ja nicht so oft im Selhurst Park (zunindest gegen Palace ..), wenn dann aber recht gerne: von 17 Spielen dort haben sie nur eines verloren, und das war 1979 (Rest: W9, D7). Die letzte Niederlage überhaupt gegen Palace datiert von 1994 (1-2 in Highbury).

Da sollte also was gehen – Alan Pardew hat zwar zu seinem Start dort ein paar gute Ergebnisse geholt, aber gerade zu Hause hakt es zuletzt: seit dem Sieg gegen die Spuds (danke!) waren sie dort die letzten drei Spiele sieglos (und ansonsten auch nur drei der letzten 14 heimspiele gewonnen). Und dann fehlt ihnen heute auch noch Sanogo …

Spanned wird sein, wen AW heute auf die ´8´ stellt: entweder offensiv mit den rotierenden Cazorla und Özil oder doch gleich wieder Wilshere, der auf jeden Fall wieder im Kader ist. Immerhin bieten sich jetzt auch wieder überall Optionen an und die Mannschaft stellt sich nicht mehr von alleine auf. Der interne Konkurrenzkampf schadet sicher nicht ..

Da Palace gut im Kontern ist, kommt es ihnen sicher entgegen, daß Arsenal wohl das Spiel machen wird. Wenn wir uns hier nicht locken lassen (oder aber vorne einfach die Chancen nutzen ..), sollte es mit den drei Punkten klappen.

Ansonsten garantiert ein cooles und stimmungsvolles Auswärtsspiel für unsere German Gooners vor Ort – VIEL SPASS!

COME ON THE ARSENAL!

 

 

Email, RSS Follow

Beitrag bewerten

21. Februar 2015/1 Kommentar/von db10
https://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2015/01/B7qVBngIgAEAIsp.png 448 594 db10 http://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2014/06/hp-n1-1030x307.png db102015-02-21 12:48:132015-02-27 10:30:17Palace away Bisher keine Bewertungen

FA-Cup Viertelfinale: Manchester United (AWAY) Bisher keine Bewertungen

Allgemein

Nun mal ehrlich – es hätte schlimmer kommen können. Immerhin war Bradford auch im Pott und wer sich ein paar Jahre zurück erinnert, der weiß, dass wir im League Cup 2012 gegen eben jenes Bradford die Segel streichen mussten. Zwar benötigte es damals ein Elfmeterschießen aber raus waren wir am Ende trotzdem.
Deshalb ist es doch schön, dass wir auch mal gegen schlagbare Truppen ranmüssen bevor wir Bradford im Finale spielen.

Manchester United im Old Trafford also.
Daran haben wir grundsätzlich nicht so gute Erinnerungen.
2011 kassierten wir dort eine herbe 2:8-Niederlage.
2012 gab es ein 1:2 in der Liga und davor ein 0:2 im FA-Cup.
2013 fuhren wir mit 0:1 nach Hause.

Das jüngste Spiel im Ashburton Grove im November 2014 sollten wir hochgradig unverdient mit 1:2 verlieren. Wie das passieren konnte, ist bis heute unklar. Jedenfalls gibt es für uns Einiges an Wiedergutmachung zu leisten. Warum dann nicht gleich im OT im März?

Sammelt man mal die Reaktionen auf die Auslosung gestern, so schien sich rundum Angst breit zumachen. Einige redeten gar von einem Fluch, der uns nach dem unverdient gewonnen FA-Cup-Finale von 2005 begleitet und der uns nicht mehr gegen United gewinnen lässt (stimmt so allerdings nicht – letzter Sieg im OT war am 17.09.2006, im Ashburton Grove im Mai 2011).

Yernited hat langsam in die Spur zurück gefunden und fährt – dank Mithilfe von Dowd & Co. – hier und da ein paar Punkte ein. Angst machen sie jedoch Niemandem mehr.

Ein einfacheres Los (gibt es die im FA-Cup überhaupt? Fragt mal bei Citeh, TTNHM & Chel$ki nach…) wäre schön gewesen. Zumindest ein Heimspiel. Aber gut – packen wir die Möglichkeit beim Schopfe und zerlegen wir Yernited im OT. Warum denn eigentlich nicht?

Sanchez, Özil, Cazorla, Welbeck, Giroud, Walcott, The Ox, Wilshere
VS
Rooney, RVP, Herrera, Di Maria, Falcao (*hust*).

Das könnte klappen – nein: Das wird ein Sieg.
Da kann dann auch ein Phil Dowd oder Mike Dean nichts dran ändern.

Tipp: 2:4 (4 x Welbeck)

Zur Einstimmung (alle mal mitsingen):

Email, RSS Follow

Beitrag bewerten

17. Februar 2015/1 Kommentar/von liambrady385
https://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2015/02/Manchester-United-vs-Arsenal-Logo-Teams1.png 216 495 liambrady385 http://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2014/06/hp-n1-1030x307.png liambrady3852015-02-17 11:34:192015-02-17 11:44:03FA-Cup Viertelfinale: Manchester United (AWAY) Bisher keine Bewertungen

Boro at home (Rache für 2004?) Bisher keine Bewertungen

Allgemein

Am Dienstag noch hatte Arsenal beim Bespaßen des Tabellenletzen der ersten Liga sichtbare Probleme und nun kommt zum kleinen Vergleich der Erste der zweiten Liga, Middlesbrough FC, in den Grove zum FA-Cup Achtelfinale.

Nach der Auslosung wurde der Gegner auch hier umgehend als ´easy´ abgehandelt. Jeder, der im Forum dezent anderer Meinung war, wurde brüsk abgekanzelt. Wir sind Arsenal und haben gefälligst besser zu sein als die und so … ist ja nicht ganz verkehrt, aber irgendwie fehlt da (geht mir zumindest so) die Demut vor dem Spiel (o.ä. – klingt blöd, ich weiß ..) – auch der AS Monaco wurde in der CL sofort als ´Freilos´ bezeichnet, aber auch außerhalb der ´großen´ Namen gibt es Teams, die gut kicken können.

Boro um Beispiel: Erster in der Liga, seit Mitte Dezember und zehn Spielen ungeschlagen (17-3 Tore) – davon 2 x auswärts im FA-Cup: je 2-0 bei Barnsley und Man City. Sie haben mit Abstand die beste Abwehr der Liga (20 Gegentore in 30 Spielen – davon 14 clean sheets), liegen bei geschossenen Toren allerdings nur auf Platz 6, d.h. es hapert mitunter an der Chancenverwertung.

Das dem so ist, konnten Stefan und ich in Brighton mitverfolgen, denn dort konnten wir im TV große Teile des Spiels bei City sehen. Was die für Chancen ausgelassen haben, war der Hammer. Wenn City da 5 oder 6-0 verliert, können die sich nicht beschweren. Die stehen in der Abwehr einfach super tight und klasse organisiert zusammen und sind in der Lage, blitzartig zu kontern (etwas, was Arsenal ja schon immer ´super´ verteidigen konnte ..) und spielen dabei auch noch richtigen guten Fußball. Sie haben City trotz Powerplay so gut wie nicht zu Chancen kommen lassen und wurden auch nicht nervös: beim Stand von 1-0 gab es ohne Not 7 Minuten oder so Nachspielzeit für City geschenkt und sie haben das nicht nur locker ausgesessen, sondern selbst in der Nachspielzeit fette Chancen gehabt und dann in der 96. getroffen ..

Im Ligapokal haben sie übrigens in Liverpool 2-2 gespielt (um dann im Elferschiessen 13-14 zu verlieren) – die sind offensichtlich ´big games´ gewohnt und können das ..

History: wem Boro nichts sagt – sie sind zwar 2009 aus der PL abgestiegen, waren aber vorher fast immer dabei und haben noch vor 10 Jahren auch am größeren Rad gedreht: sie haben über die Jahre dank der Sky-Kohle diverse Weltklassespieler in den Nordwesten geholt (Ravanelli, Juninho, Zenden, Mendietta, PAUL MERSON), standen 2006 im UEFA-Cupfinale (0-4 gegen Sevilla) und haben 2004 mir dem Ligapokal ihren einzigen Titel geholt, nachdem sie im Halbfinale inmitten des Borothons (4 Spiele gegeneinander in 3 Wochen) unsere Invincibles home and away besiegt haben (?!) und damit Arsenal den sicher geglaubten Titel (Endspielgegner war dann Bolton) genommen haben (die drei anderen Spiele in der Saison gingen 4-1 oder 4-0 aus ..)

Der Gegner ist also tricky und mit Sicherheit war das nicht der einfachste Gegner im Topf, aber nichtsdestotrotz sollte Arsenal die Qualität haben, auch das ´in form´-Team der Insel zu besiegen. Volle Konzentration ist angesagt und wenn es gelingt, die schnellen Konter zu unterbinden bzw. zu verteidigen, sollte vorne schon mal einer reinfallen, auch wenn Alexis heute aussetzen wird.

Die Jungs haben den Pokal gewonnen und sollten und werden hoffentlich heiss sein, diesen Erfolg zu wiederholen.

She wor, she wore, she wore a yellow ribbon …

Email, RSS Follow

Beitrag bewerten

15. Februar 2015/2 Kommentare/von db10
https://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2014/11/541571_10152641187932713_9094272148437082625_n.jpg 960 802 db10 http://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2014/06/hp-n1-1030x307.png db102015-02-15 12:40:462015-02-17 11:04:34Boro at home (Rache für 2004?) Bisher keine Bewertungen

We all follow the Arsenal, over land and sea … and LEICESTER Bisher keine Bewertungen

Allgemein

Manchmal kann der nächste Spieltag nicht früh genug kommen: diese Woche ist es mal wieder soweit und der Fokus geht schnell auf das Heimspiel gegen Leicester. Derbyniederlagen sind einfach zu spaßbefreit, um daran zu lange rumzuknabbern. Die anderen von der dunklen Seite können vor Stolz wahrscheinlich immer noch nicht gehen, aber wir müssen uns wohl daran gewöhnen, daß die Spuds mittlerweile fast Augenhöhe mit Arsenal erreicht haben – gut, daß war vor Wenger auch immer so, aber in den letzten 20 Jahren wurden doch ein paar Grenzen gezogen .. nicht ganz unverständlich, wenn die da so richtig am Rad drehen, wenn sie mal gewinnen. But we´ll be back …

Leicester also … lecker Tabellenletzter. Na toll. Wie gemacht, um für eine Überraschung bei Arsenal zu sorgen … Vor dem Hintergrund könnte die Niederlage insofern was Gutes haben, als daß unser Team etwas wiedergutzumachen hat – für uns, für sich und überhaupt ..

„It was difficult for him not to play [at T+++++++m],“ said Wenger. „If it was the last game of the season he would have played.

„He is dynamic and he does both parts of the game. He’s important in the team because of that, because he wins you the ball back quickly as well. The transitions are very good from defence to attack and attack to defence.“

Ist Alexis bei uns der Unterschied zwischen einem guten und einem sehr gutem Team? Gerade zum letzten Satz kann man sich nur zu gut vorstellen, daß ein Terrier wie er durchaus ein bischen mehr Unruhe in das Spuds-Mittelfeld gebracht hätte. Man hat ja z.B. gesehen, daß die unbedingt Bellerin´s Seite attackieren wollten und als dann Welbeck vermehrt hinten Einsatz gezeigt hat, wurde deren Angriffe entsprechend auf die rechte Seite verlegt ..

„He has had a bit of a winter break now, one that he didn’t really want,“ said the manager. „But he got one and I think he will now be recovered and fit until the end of the season. For us it is important that he has no setback as, once you go into February, if you have a muscular injury and a guy has a setback, you say ‘bye bye’ as the season is over as it is six weeks out.“

Wenn er ihn denn schon schont, könnte man natürlich meinen, daß er ihm noch weitere Tage dran gibt, denn irgendwie sollte es doch möglich sein, Leicester auch ohne Alexis beizukommen, oder?

„Ian Wright… he is a bit like Ian Wright,“ said the manager. „He has the enthusiasm of Ian Wright. He is quieter than him but that is not difficult and he doesn’t get booked!“

Na gut, abgemacht .. ab jetzt ist Alexis wieder da und wird wie gewohnt alles in Grund und Boden spielen und schiessen. Auch Leicester.

—

AW zum weiteren Saisonverlauf:

„Every year we have been under threat until the last game,” he said. “Every year we’ve managed to do it. We have a good opportunity to show that we have the strength to deal with that pressure and that we have the quality – I’m completely convinced we have the quality.

We have to deal with our performances. The criticism is always there when you lose a game now. I don’t take it personally. What I take personally is to lose a game.

It’s a long way to go. It will be tight for everybody and that’s what it is about. It’s about the team with the most consistency and I feel we have shown that we can deal with that kind of pressure in the past. I’m confident we can do it again.”

 

 

Email, RSS Follow

Beitrag bewerten

9. Februar 2015/3 Kommentare/von db10
https://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2015/02/video-undefined-258479AB00000578-990_638x360.jpg 360 638 db10 http://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2014/06/hp-n1-1030x307.png db102015-02-09 23:49:082015-02-10 08:26:26We all follow the Arsenal, over land and sea … and LEICESTER Bisher keine Bewertungen

… und Harry Kane wird bestimmt der neue James Bond … Bisher keine Bewertungen

Allgemein

Ja, sie haben gewonnen. Just ..

Ja, sie freuen sich wie Bolle den Arsch ab

Ja, ab Montag steht garantiert wieder die DVD im Clubshop

Ja, es zeigt, daß sie nie lernen ..

Wie es am Ende ausgeht für die Spuds, wussten schon die Cocteau Twins: It´ll all end in tears

—-

(Meine Fresse, Kane kann ja nicht immer die Sonne aus dem Arsch scheinen, aber ein wenig gefährlicher als sonst sind sie mit diesem Trainer schon ..)

Email, RSS Follow

Beitrag bewerten

8. Februar 2015/1 Kommentar/von db10
https://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2015/02/Foto1.jpg 876 640 db10 http://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2014/06/hp-n1-1030x307.png db102015-02-08 01:40:492015-02-08 15:57:06… und Harry Kane wird bestimmt der neue James Bond … Bisher keine Bewertungen

Derby stats (noch mehr …) Bisher keine Bewertungen

Allgemein
  • Der THFC (´wahrer´ Name: Thierry Henry Fan Club) ist seit 6 Ligaspielen ungeschlagen
  • Seit Anfang Dezember hat Arsenal in 10 Spielen in der Liga die meisten Punkte (22) und Tore (23) erzielt (?!)
  • In den letzten 32 Spielen gegen Arsenal haben die Spuds nur einmal zu Null gespielt
  • Die Spuds haben diese Saison die meisten Elfmeter gegen sich bekommen: 6
  • Arsenal hingegen hat die meisten Elfmeter zugesprochen bekommen: auch 6
  • Christian Eriksen hat bislang 9 Ligatore erzielt – Ligabestwert für einen Mittelfelder
  • David Oooooooooospina hat noch nicht ein einziges Gegentor zugelassen!
  • Theo Walcott hat in den letzen 6 NLD´s 4 Tore und 3 Assists erzielt … Bang ´em in!
  • Arsenal ist seit fünf Spielen ungeschlagen – Saisonbestwert
  • Letzte Saison gab es an der Lane ein 1-0 (Rosicky), davor in 5 Jahren 2 Unentschieden und 3 Niederlagen
  • Letzte Saison gab es aber auch schlanke 17 Gegentore in allen drei Auswärtsspielen mit 12.45 kickoff
  • Ein THFC-Sieg wäre ihr 50. Ligasieg gegen Arsenal – aber Arsenal ist in anderer Sache auch für immer (?) an der 49 hängengeblieben und das wird hier für die Spuds genauso sein (!)
  • Das erste Spiel gegeneinander (damals noch kein NLD) fand am 19.11.1887 statt: 1-2 … das zweite am 4.2. 1888 dann aber 6-2
  • Das erste Ligaspiel (in der United League) gab es 1899: 2-1
  • Überregional in der Division 1 am 4.12.1909: 1-0
  • Arsenal wechselte 1913 von Woolwich (Südlondon) nach Highbury – in die Nachbarschaft der Spuds
  • Die waren, sagen wir mal, nicht so begeistert: Dogmatiker unter denen nennen uns immer noch gerne Woolwich Wanderers
  • 1919, nach dem 1. Weltkrieg, wurde Arsenal in die erste Liga gesetzt (obwohl zuletzt 5. in der zweiten …), die Spuds dagegen in die zweite, obwohl vorher erstklassig – aber auf einem Abstiegsplatz wie Chelsea (die aber drin blieben ..) – die Liga wurde von 20 auf 22 aufgestockt
  • Das erste NLD in der Liga fand dann im Januar 1921 statt: 1-2
  • Im und nach dem zweiten Weltkrieg musste Arsenal seine Heimspiele an der Lane austragen (!), da Highbury sowohl von der Armee requiriert als auch von den Nazis bombardiert wurde
  • Arsenal spielt seit 1919 immer erstklassig, THFC war von 1928-33, von 1935-50 und 1977/78 zweitklassig
  • 2001 gab es eine Riesensensation, als DER Superstar der Spuds, Sol Campbell, allen Ernstes ´the Great Divide´ überschritten hat und zu Arsenal gewechselt ist. Macht seit den 70/80ern keiner mehr – wäre so gewesen, als ob Thierry z.B. zu denen gewechselt wäre
  • Döp, döp, dödöp, Sol´s a Gooner … (nach `Papa´s got a brandnew pigbag´, if anyone´s interested)
  • 1-0 Walcott
  • 2-0 Welbeck
  • 1-2 Eriksen
  • Abpfiff

Email, RSS Follow

Beitrag bewerten

7. Februar 2015/0 Kommentare/von db10
http://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2014/06/hp-n1-1030x307.png 0 0 db10 http://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2014/06/hp-n1-1030x307.png db102015-02-07 10:53:122015-02-07 13:58:16Derby stats (noch mehr …) Bisher keine Bewertungen

Derby Day Bisher keine Bewertungen

Allgemein

Heute mittag steigt an der Shite Hart Lane (bei Google auch bekannt unter ´shithole´) das 156. North London Derby. Die Bilanz bisher sieht natürlich Arsenal vorn, aber nicht so deutlich wie manch einer wohl denken möchte: W 66, D 44, L 49, davon 45 Spiele in der Premier League mit W 18 / D 18 / L 9, Tore 75-53. Vorher war es etwas knapper in der damaligen League One (erste Liga eben ..): W 46, D 24, L 40, Tore 168-158 (FA-Cup ges. W 4 / L 2, League Cup W 6, D 3, L 3). Es war gerne mal ein bischen knapp in den Begegnungen (ein 5pur2 gab´s erst in jüngerer Vergangenheit öfter ..), aber seit genau 20 Jahren mittlerweile ist Arsenal immer vor den Spuds in der Tabelle gelandet (und 94/95 waren beide nicht so doll: die 7. und wir mal eben 12. – those were the days ..aber 1995 kam dann Dennis Bergkamp und alles wurde gut ..), sehr zum Leidwesen der Hähnchenanbeter.

In der letzten Zeit hatten die Spuds mitunter eigentlich ganz brauchbare Truppen zusammen, die aber nie konstant gute Leistungen abrufen konnten und oft genug an sich selbst gescheitert sind (jaja, die Clubs/Teams sind sich manchmal ähnlicher, als sie denken ..) – legendär, wie sie auch noch den fettesten Vorsprung (13 Punkte) weggeschmissen haben, um Arsenal pflichtbewusst vorbeizulassen ( 2-0 up, 5-2 down und so ..). Und wenn man sich beliebt machen möchte, kann man Spuds-Fans ja mal entspannt Lasagne anbieten …

Der Weggang von Gareth Bale 2013 war einerseits eine Zäsur, andererseits auch eine grandiose ´comedy of errors´: unter dem kollektiven Jubel der englischen Sport´presse´ wurden die eingenommenen 100 Mios so schnell aus dem Fenster geworfen, als gäbe es dafür eine Preis. Als Gegenleistung gab es ausser Christian Eriksen einen Haufen Alibikicker (okay, Chadli kommt so langsam aus dem Knick, aber alleine Soldado und Lamela waren jeder für sich 3 x so teuer wie Giroud). Der Neid allerdings einiger Arsenal-´Fans´ seinerzeit war riesig, denn Arsenal hat erst am Deadline Day zugeschlagen, das dann aber richtig mit Mesut Özil. Das Ganze so spät, weil es ein einziges Kindergartengetue in Sachen Freigabe von Bale, weil die ernsthaft geglaubt haben, sie können dadurch einen Toptransfer zu Arsenal verhindern (die eigentlichen Kandidaten waren ja Benzema und di Maria). Die Schadenfreude damals war doppelt groß, weil es am 31.8. auch ein NLD im Grove gab – 1-0 gewonnen durch Giroud.

Diese Saison haben die Spuds jetzt gefühlt den 100ten Trainer seit AW, aber der macht seine Sache dummerweise gar nicht so schlecht. Gut, das Last-Minute-Glück hatten sie auch schon vorher, aber statt z.B. Wahnsinnssummen für zweifelhafte Stürmer auszugeben, haben sie mit Harry Kane jemand aus den eigenen Reihen hochgeholt – und der schiesst Tore am Fließband, als gäbe es Geld dafür (das wird er sicher in seinem Jugendjahr bei Arsenal gelernt haben …). Nicht nur Kane hat einen Lauf, auch das Team kann nach den letzten Ergebnissen absolut mit Selbstvertrauen ins Spiel gehen.

Aber das Schöne ist: WIR AUCH. Und wie, möchte man meinen, denn es hat wirklich den Anschein, als ob sich das Team (und auch das Umfeld) eingegroovt hat. Wie Kane bei den anderen sind auch bei uns Leute zu Leistungsträgern geworden, die kaum jemand auf dem Zettel hatte, so z.B. Bellerin und Coquelin (der wie Chuba Akpom diese Woche seinen Vertrag verlängert hat), und denen jeder vertraut. Das Lazarett hat sich zudem gelichtet und die Rückkehrer fangen schon wieder ganz gut an, das Tor zu treffen.

Bislang sieht es ja so aus, als ob das vermeintliche One-Man-Team Arsenal heute ohne seinen einzigen Spieler auskommen muß (angeblich will er aber unbedingt ..), aber dafür ist Danny Welbeck wieder fit. Ist doch auch was …

Könnte ein großes Spiel werden. Und es geht 2-1 aus. Für die Guten!

Enjoy!

WE ARE THE ARSENAL!

Email, RSS Follow

Beitrag bewerten

7. Februar 2015/1 Kommentar/von db10
http://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2014/06/hp-n1-1030x307.png 0 0 db10 http://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2014/06/hp-n1-1030x307.png db102015-02-07 00:10:502015-02-07 00:10:50Derby Day Bisher keine Bewertungen

What do we think of … Bisher keine Bewertungen

Allgemein

So macht man gute Miene zum guten Spiel.

Sowohl Le Bob als auch Santi haben später beteuert, daß sie keine Ahnung hatten, was für ein Schild ihnen diese wohlinformierte Fußballexpertin da für´s Foto hingehalten hat … naja, was sagt man nicht alles für die Medien …

Ganz nebenbei ist 2015 20-jähriges Jubiläum: 1994/95 war die letzte Saison, in der die Spuds das letzte Mal vor Arsenal in der Tabelle landeten (die 7., wir 12. – ja, so etwas gab es vor Wenger)

 

Email, RSS Follow

Beitrag bewerten

6. Februar 2015/0 Kommentare/von db10
https://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2015/02/10599502_10202509227691919_2175344818965634362_n.jpg 569 575 db10 http://www.arsenalfc.de/wp-content/uploads/2014/06/hp-n1-1030x307.png db102015-02-06 00:37:562015-02-06 08:27:08What do we think of … Bisher keine Bewertungen
Seite 73 von 81«‹7172737475›»

Noch kein Mitglied?

Jetzt Mitglied werden!

Beitragskategorien

  • Allgemein
  • German Gunners
  • Mein Erstes Mal
  • News
  • Reiseberichte
  • Tickets
  • TV-Tipps

Interessante Links

Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)
© Copyright - Arsenal Germany - Enfold Theme by Kriesi
  • X
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Flickr
  • Tumblr
  • Rss
Nach oben scrollen