GOAT, they say … well, Ronaldo it ain´t, that´s for sure, but there´s a lot of talk about this guy from Argentina and he seems to be quite good a kicking a ball around, fair enough, but hey, have you ever seen the Romford Pele in his full pomp?

And has this Messi lad ever had his former club setting up a boutique for him in Soho? I bet not … case closed!

So sieht´s aus – und wenn mich jemand fragen sollte, ob ich lieber Leo Messi oder aber Ray Parlour in meinem Team haben wollte, würde ich von 1.000 x immer mindestens 1.001 x RP7 wählen … was für ´ne Frage eigentlich …

„Quite good at kicking a ball around“ war auch Arsenal bislang in der Saisonvorbereitung (fühlt sich ja irgendwie so an …): ganz entspannt Olympique Lyon 3-0 weggefidelt (und richtig guten Fußball dabei gespielt), die wiederum aber Liverpool geschlagen haben anschließend, was wir mit direkt nem Sieg gegen AC Milan gekontert haben (die fast in Bestbesetzung, Italien hat ja die WM wirklich aktiv boykottiert ..). Also, wir sind gut unterwegs und das Lustige ist ja, dass wir ´diese´ Saison mit 5 Punkten Vorsprung starten, wenn sie denn losgeht – aber erstmal gibt´s noch Zwischenfußball gegen Juventus am Wochenende. Mehr dazu später, das Spiel ist am Samstag, da kann man fast so tun, als geht Fußball wieder los …

WM, ey: ein Finale, wie bestellt – von Katar natürlich. Den ganzen Zirkus hat ja Platini in Gang gebracht – dem ging der Erfolg des englischen Vereinsfußballs (und das Geld, das dahin floß) so auf den Sack (wie auch Arsene Wenger), dass er einen Plan schmiedete, dem zu begegnen: er hat die katarischen Scheichs dazu gebracht, massiv in einen Verein (PSG) in Frankreich zu investieren (+ Waffendeal in Absprache mit Sarkozy) sowie megafett der erste Trikotsponsor für Barca zu sein, damit die den Engländern Paroli bieten können. Und was er den Schiris vorgeschrieben hat, wissen z.B. Arsenal und Chelsea zur Genüge … Dann noch die Russen ins Boot geholt (bzw Geld eingesammelt) und fertig war die Mission, dem Westen mal so richtig vor den Koffer zu sch**ssen – remember: England war der große Favorit für die WM 2018 und war völlig irritiert, dass kaum jemand für sie stimmen wollte (campaign leader damals: David Dein) – haben halt die falschen oder eben gar keine Umschläge rüberwachsen lassen … Mit der gleichzeitigen Vergabe an das aktuell völkermordende Russland und Katar hat die fifa unmissverständlich klargemacht, dass es ihnen ausschließlich um Geld geht – um Geld für sie und den ihnen hörigen Vasallen.

Anyway, back to Ray Parlour and the beauty of football: hat Leo Messi jemals einen Hattrick in Bremen geschafft? Na?

Beitrag bewerten

Es geht wieder los – naja, so langsam auf jeden Fall: die erste Winterpause in der englischen Geschichte ist zumindest für Arsenal vorbei, denn heute war Trainingsbeginn in London Colney (gehört übrigens nicht zu London). Locker anschwitzen, unter der Woche gibt es ebendort schon mal ein Trainingsspiel gegen Watford (nicht unlogisch, die Trainingszentren liegen ja direkt nebeneinander) und Ende der Woche geht es ab ins verlängerte Trainingslager nach Dubai.

Das ist natürlich verdammt clever gewählt, denn ein Teil des Kaders ist ja noch auf (inter)nationaler Dienstreise dort in der Nähe unterwegs und einige Spieler haben es dann, quasi nach Dienstschluss, nicht arg so weit zu ihrem richtigen Team.

By the way, lange nicht mehr auf die Tabelle geguckt:

Joah, kann man sich dran gewöhnen … bis Jahresende ändert sich daran auch nicht viel und wer sich mal einen lustigen Termin merken will, kann sich ja den 15. Februar notieren. Dann nämlich, an einem Mittwoch, findet endlich unser Nachholspiel gegen Man City statt (Und wer da Bock drauf hat: Ticketdeadline wird direkt Anfang Dez. sein, also beeilen, bitte. Und ja: members only!). Könnte interessant werden …

Und im Januar geht ja auch der FA-Cup los: frisch zugelost ist Oxford United (a) – City z.B. muss gegen Chelsea (6.-9.1.23).

Damit wir dann richtig fit sind und unser „Neueinkauf“ Emile Smith-Rowe wieder auf Höhe kommt, gibt´s jetzt eben ein strammes Trainingslager in der Hitze und sind dort auch nicht alleine – gleich zwei Testspiele haben wir da vor Ort und zudem auch spannende Gegner: am 8.12. (16.30 Uhr) geht´s gegen Olympique Lyon (mit Alexandre Lacazette) und am 13.12. spielen wir gegen den AC Mailand (15 Uhr). 

Direkt  nach dem Spiel geht´s dann zurück in die Kälte nach London, wo dann am 17.12. nochmal so richtig vorgeglüht wird, denn dann empfangen wir im Emirates Juventus Turin (19 Uhr – wichtig: wir können auch hier Tickets bestellen!). Kann man mal gucken. Den richtig richtigen Fußball gibt´s dann ja zu Weihnachten, am Boxing Day um 21 Uhr, gegen West Ham United. Wird Zeit. Denke mal, so lange haben schon viele nicht mehr Weihnachten so entgegengefiebert …

ONWARDS

 

Beitrag bewerten

Diese Woche war fürchterlich aufregend und nervenrzehrend, hatte aber überhaupt nichts mit Fußball zu tun: eines unserer führenden Mitglieder hatte einen medizinischen Notfall, musste tagelang um sein Leben kämpfen, hat es aber entgegen der Prognosen nicht nur geschafft, sondern erholt sich sehr gut und ist entsprechend wieder auf dem Weg der Besserung. Was für ein riesige Erleichterung …

Und wenn jetzt noch unsere Mannschaft mitspielt, sieht es nach einem richtig entspannten Wochenende aus. In dem Sinne …

C O Y G

Beitrag bewerten

„It´s the hope that kills you …“ – jaja, Nachspielzeit im Etihad, sah gut aus und dann ein Elfer, wie er softer nicht sein kann. Ernsthaft, so einen Elfer kriegt Arsenal in 100 Jahren nicht, im Gegenteil, Saka z.B. kriegt dafür direkt gelb …

Als Arsenal neulich gegen Liverpool nach Foul an Jesus sofort einen Elfer von Michael Oliver gepfiffen bekommen hat, wurde das vielfach in Frage gestellt, weil es etwas komisch ausgesehen haben soll. Aber ein Tritt von hinten in die Wade ist … äh, auch ein Foul und Oliver hatte direkte Sicht und null gezögert. Von geneigten Medien, zudem von Klopp befeuert, wurde das aber unterschwellig als Schwalbe ausgelegt. Und siehe da, beim nächsten Spiel in Southampton kriegt Jesus mehrfach allerklarste Fouls und Tätlichkeiten gegen sich nicht gepfiffen, auch ein 100%-igen Elfer nicht – einmal dürft ihr raten, wo der Referee herkam … genau, Merseyside. Kannste dir nicht ausdenken, english refereeing in a nutshell …

Im übrigen: der Ref hatte nach dem Spiel zu Jesus wegen des Elfers gesagt, wenn er früher gefallen wäre, hätte er vielleicht gepfiffen .. so a la „Guck dir Harry Kane an, der weiß, wie das geht“, naja, Saka macht das annähernd und kriegt mal eben Gelb. Überhaupt Saka: wird einen Meter vorm Lino umgerissen und das Foul wird komplett ignoriert. Das war in So´ton, aber in wirklich jedem verf*ckten Spiel ist Saka quasi Freiwild und die Gegner dürfen auf ihn eintreten, wie sie wollen – wie lange soll das noch so gehen? alles, weil er einen bestimmten Elfmeter verschossen hat? und was ist, wenn ihm vielleicht mal jemand einflüstert, dass er bei anderen Vereinen (wie City, Pool oder im Ausland) von den Refs fairer behandelt wird?

Aber Bukayo Saka ist ein Arsenal boy, always has been, und er liebt den Club, das Team und seine Jungs. Da spielen ja teilweise auch ein paar Kumpels aus der Jugend zusammen und rocken jetzt mal die Liga. Jetzt wieder die Bridge?

Was Bukayo hat durchmachen müssen seit der EM (und seinem Elfer) ist Hardcore, gerade für einen so jungen Spieler wie ihn, aber was für eine Klasse und v.a. was für Eier er hat, haben wir im Frühjahr an der Bridge gesehen (nur daran zurückdenken, gibt schon Gänsehaut): Hammerspiel, sehr intensiv, 2-2, geht hin und her, wir kriegen nen Elfer (nach Foul an Saka), wer schießt? klar doch, Bukayo, ist ja nur der erste seit der EM … was für ein krasser Moment, was für eine Spannung … okay, nicht für ihn, so cool, wie er ihn versenkt hat …  und hat das gleich darauf gegen ManU wiederholt … im Ernst, was der Junge leistet für uns trotz aller Anfeindungen und allem ist schlicht sensationell. Sein neuer Vertrag, der hoffentlich bald klargemacht ist (idealerweise so wie bei Martinelli. „Just give me a pen“), kann gar nicht hoch genug dotiert sein …

Apropos gut dotierte Verträge: wir hatten da mal einen, der hat eigentlich ordentlich geliefert, Tore schießen war ja sein Ding, wir haben zwei Pokale gewonnen durch seine Tore, ergo: neuer fetter Vertrag. Ergebnis: Leistung mal entspannt auf halblang gedreht, überhaupt war er sich für die Drecksarbeit zu schade, ihm sollte eher von den Kollegen zugearbeitet werden und ganz generell war er sowas von kein Leader, sondern maximal ein Mitläufer. Recht unpassend, wenn man der Kapitän ist. Mikel Arteta hat das erkannt, ihn erst degradiert und nach den für typischen Disziplinverstößen (siehe Dortmund) schlicht rausgeschmissen. Damn right ..

Jetzt aber haben wir einen Stürmer, der ganz anders funktioniert, ein absoluter Teamplayer ist und auch weiß, wo das Tor steht, okay normalerweise, aber wenn er dauernd die Assists gibt, ist das so schlecht auch nicht .. die Hauptsache ist: wir können mit ihm ganz anders spielen und auftreten und wo das hinführt, sieht man eben auch in der Tabelle. Der Andere hingegen wird mittlerweile zum Wanderpokal und hat jetzt schon den dritten Verein in einem Jahr. Und aktuell darf er halt ein paar Monate bei Chelsea kicken …

Aber klar, dass er heute ein Tor macht, oder? geht ja gar nicht anders .. Gabriel Jesus wird aber auch ein Tor machen und wenn der knipst, wird schon mal nicht verloren. Und wenn es so kommt, gehen wir auf jeden Fall schon mal mit nem fetten Vorsprung auf Chelsea in die seltsame Herbstpause, aktuell sind es zehn Punkte. ZEHN ..

Eins ist auf jeden Fall sicher: Arsenal ist in Nordengland nicht beliebt, so auch bei den Refs dort nicht, aber Chelsea natürlich auch nicht. London und so. Wir haben schon Refs gesehen, die Arsenal nicht leiden können, Chelsea aber noch weniger (Anthony Taylor anyone?), und der Schiri heute ist immerhin Michael Oliver, insofern kann man hoffen, dass es fair und auch ein bisschen kompetent zugeht.

Kickoff ist um 12 Uhr Ortszeit, schräge Zeit, gerade nach Donnerstag abend, wo unsere Jungs doch etwas mehr ackern mussten als gehofft, aber mehr „Big Game“ als heute geht ja kaum: Sieg wäre ein erneutes massives Statement, Unentschieden komplett okay, der Druck liegt absolut bei Chelsea, denn die müssen, sie sind gerade Siebter, mit dem Platz wahrscheinlich nicht wirklich glücklich und mit dem Desaster in Brighton wohl auch nicht .. also, die werden extrem heiß sein auf das Spiel und uns richtig stressen wollen …

Aber hat irgendjemand Zweifel, dass unsere Jungs nicht auch richtig Bock haben, gerade wenn man auf die letzten beiden Spiele an der Bridge schaut? Let´s make it three in a row!

Es ist das 150. Spiel für Mikel Arteta (und hat btw dabei die meisten Siege ever als AFC-Trainer), genauso viele Spiele hatte er übrigens als Spieler. Da würden ihn heute Mo Elneny und unser Homie, Bukayo Saka, einholen, wenn sie denn spielen.

Also, gibt viel zu feiern. Am besten mit drei Punkten und Siegerbier!

GET IN

COME ON YOU GUNNERS !

 

Beitrag bewerten

Okay, Donnerstag war nicht so brillant, aber ich konnte das Spiel nicht sehen, hatte nur kurz Ergebnisse checken können und als ich spätabends noch kurz unseren Chat überflogen habe, bin ich nach dem vierten Torvideo irritiert ausgestiegen ..

Und am Morgen las ich das positive Fazit eines Eindhoven-Reisenden: die Abseitsfalle steht und überhaupt wäre das Endergebnis für das Wohlergehen der Gooner vor Ort durchaus besser gewesen … Und das war ein weiterer Pluspunkt: obwohl es aufgrund des geringen Kontingents für Arsenal keinerlei Karten für Supporter Clubs gab (nicht mal für die aus Benelux), haben wir sehr kurzfristig immerhin ein gutes Dutzend Tickets im Away End auftreiben können. Das hat natürlich nicht gereicht, um alle Anfragen bedienen zu können, aber so hatte wenigstens einige German Gooner die Gelegenheit, sich Holland schöntrinken zu können. 

Heute ist der 30. Oktober 2022: klingt erstmal unspektakulär, aber es ist nun mal so, dass heute vor 20 Jahren Arsenal Germany gegründet wurde – vor einem CL-Spiel in Dortmund haben wir uns versammelt in … Bochum. Eines unserer Gründungsmitglieder kommt da wech und sagte direkt „Ich kenn´ da ´nen Pub, da können wir uns treffen“. Das klang natürlich gut. Okay, er hatte nicht auf dem Zettel, dass die mittwochs gar nicht geöffnet haben, aber es ist ja das Ruhrgebiet, da ist die nächste Kneipe nicht weit. In diesem Fall gegenüber. „Haus Rietkötter“ klingt immer noch unspannend, war es auch, die Versammlung auch erst zäh, PVG sagte sich „Ich kann auch langweilig“ und erfreute alle mit Feinheiten wie ´Satzungsrecht´ und so (nicht umsonst sollte er später Anwalt werden), aber wat mutt, dat mutt und natürlich haben sich am Ende die 13 anwesenden Hamburger, Berliner, Bochumer, Kölner, Döbelner und „Jenenser Überall“ zusammengerauft und sind als eine Einheit, nämlich Arsenal Germany, zum Spiel nach Dortmund gefahren.

Das Spiel selbst war kein Burner, das Fazit (auch von PVG) kam schon nach 10 Minuten: „Schade, Thierry hat heute keine Lust“ – „Die Anderen aber auch nicht“ … Arsenal war schon qualifiziert, Dortmund war Letzter, aber deutlich besser und holte seinen ersten Sieg. Gesang des Abends: „We´re shit and we know we are“. Das waren noch Zeiten (Arsenal war übrigens aktueller Meister und Pokalsieger damals) …

Die Gründungsmitglieder haben sich damals gefunden über eine eigene Website (eben arsenalfc.de), die ein einzelner Fan (schon wieder dieser PVG …) einfach so aus Bock aufgesetzt hatte (man bedenke, dass das ´Internet´ damals quasi noch in den Kinderschuhen steckte, Social Media o.ä. gab es noch lange nicht), also fix mal DANKE gesagt nach Berlin!

Geholfen hat natürlich auch, dass ein Jahr vorher Ray Parlour mit Verstärkung in Bremen gespielt hat und im Frühjahr 2002 Arsenal in Leverkusen aufgelaufen ist, wo sich die weitverstreuten German Gooner erstmals so richtig absichtlich getroffen haben. Die Idee eines „Fanclubs“ kam schnell auf, zumal Arsenal zu der Zeit die Gründung von Supporter Clubs in allen möglichen Ländern forciert hat, damit sie eben z.B. auch feste Ansprechpartner in den jeweiligen Ländern haben und so auch und gerade Ticketanfragen bündeln konnten.

History – Arsenal Germany (arsenalfc.de)

Tja, eben noch ein Fiege in der Hand gehabt und schon sind 20 Jahre rum –  zum 10-jährigen gab es standesgemäß ein 1-0 gegen Queens Park Rangers, heute ist wieder Heimspiel und zur Feier des Tages ist ein Sieg ja wohl mehr als angebracht!

Viel Spaß!

And it´s Arsenal, Arsenal FC …

 

Beitrag bewerten

Yep, läuft – wir sind schon schlechter in die Saison gekommen. Oder andersherum: noch nie so gut. Ist ja auch mal schön. Und jetzt trifft auch noch Granit Xhaka mit rechts und ist zum wiederholten Mal der Matchwinner …

Ist schon spannend: wir gewinnen so lustig vor uns hin, die Konkurrenz nimmt sich gegenseitig die Punkte ab oder kommt überhaupt nicht in Schwung, während wir Spiele gewinnen, die nicht zwingend in unsere Richtung laufen – long may it continue. Und mehr Arsenal als 3 x hintereinander 1-0 geht ja auch kaum, oder? okay, gut, 4 x 1-0 … am besten heute!

So´ton away ist traditionell immer ein schwieriges Pflaster für uns, dort wird gut und seriös gearbeitet (gerade in den Jugendabteilungen), sie haben ständig gute Ansätze (auch und v.a. mit Hasenhüttl – der ja vor Jahren Wenger-Nachfolger hätte werden sollen, wenn er bei RBL weggekommen wäre), kriegen aber einfach keine Konstanz in ihr Spiel. Dummerweise aber haben die Saints die irritierende Angewohnheit, ausgerechnet gegen Arsenal meistens einen Sahnetag zu erwischen. Fair ist das nicht … aber Leeds hatte letzten Sonntag auch einen solchen Tag, geholfen hat´s ihnen aber nicht …

Also, ein erneutes unentspanntes 1-0 wäre ein Riesenerfolg – wir sollten nicht zu viel an der vermeintlichen Höhenluft schnuppern und denken, dass wir jetzt jeden einfach so weghauen … Führungsrolle annehmen ist eines, Überheblichkeit aber ist komplett unangebracht!

Man sieht es an den Spielen, dass wir uns jeden Erfolg hart erarbeiten müssen und genau das machen wir auch heute!

UP THE ARSE !

 

Beitrag bewerten

Songs From The Lost World – von wegen ´And Nothing Is Forever´, pah, ´1:0 To The Arsenal´ is back, und wie: zwei Spiele im Norden (von England und, äh, der Welt), zwei wirklich nicht souveräne Spiele, zwei Fragezeichen, aber eben auch zwei Ausrufezeichen: wir hatten wirklich nicht viele Chancen, aber wir haben sie genutzt, haben resolut (more or less ..) verteidigt und am Ende gewinnen wir 1:0 – Get in, THE ARSENAL are back!

Just Like Heaven 

Wir gewinnen jetzt eben auch mal solche Spiele und setzen uns in der Liga oben fest – gefällt nicht jedem, aber das ist ja nicht unser Problem. Wie auch: jetzt findet ein kompletter Spieltag ohne uns statt – aber egal, was passiert, wir bleiben Top Of The League. Die Betrüger haben den besten Saisonstart ever, aber wir stehen trotzdem vor ihnen – YES (btw: das selbst bei der letzten völlig absurden Schwalbe von HK vermeintliche Journalisten noch irgendwas von ´Foul´ erfinden können – unfassbar). Und eigentlich würden wir ja heute gegen Man City spielen – was wäre das jetzt für ein Aufriss in den Medien, aber die haben netterweise ja auch der Verschiebung (wegen Queenie) zugestimmt, damit wir unser Spiel gegen PSG untergebracht kriegen. Warum das nicht auch heute stattfindet, ist natürlich eine Riesenverarschung seitens Sky, PL und UEFA (wer z.B. im Vorwege für City, Rückflug dann logischerweise am Donnerstag, gebucht hatte, ist nicht zwingend ´erfreut´). Aber ja, Fernsehrechte und so … und das Spiel gegen City wird wahrscheinlich auf den 1. April geschoben. 2025 – um die Spannung zu halten …

PSV next – und mit dabei ein alter ´Freund´: Ruud van N … amen vergessen. Der ist jetzt Trainer bei denen, war vorher dort der Assistent von Roger Schmidt (der jetzt Lissabon genießt) und macht das scheinbar gar nicht so schlecht. Nun ist Holland ja nochmal ´ne andere Liga (hehe), aber das Level neben Ajax und vor den anderen (in der Regel) will ja auch gehalten werden. Am Wochenende haben sie ganz nebenbei mit einem 6-1 gegen Utrecht (und die sind nicht schlecht) vorgeglüht, aber im Heimspiel gegen unsere neuen Lieblingsnorweger gab es mit Glück nur ein1-1 …

PSV unterschätzen ist nie eine gute Idee, gerade auch für Arsenal bzw. Arsenalfans nicht: klar haben wir da mal 4-0 gewonnen, schnellstes Tor der CL etc., aber ich erinnere mich wie heute an die letzte Runde gegen PSV (2007), wir alle so `Geiler Gegner, wenigstens keiner von den Großen´ o.ä. , dann flog kurz vor Schluß ´ne Ecke vors Tor, 1-1 und tschüss. Okay, rausfliegen können wir jetzt noch nicht, weiter (bzw. Erster) wären wir mit nem Sieg aber auch noch nicht – wird schwierig mit Rotation und Schonung in den nächsten Wochen, Sonntag wirkten wir ja auch ziemlich müde. Aber jetzt ist ja erstmal Heimspiel und Sonntag geht´s in den Süden (So´ton).

FAITH

 

Beitrag bewerten

So, geht weiter, und dass früh: Anstoß ist um 18.45 Uhr. Der Coolness-Faktor ist natürlich hoch da oben am Nordkap (viele wären da gerne hin, aber es gab ganze 404 away tickets), wettermäßig geht´s sogar mit knapp 10 Grad aktuell, dafür aber Dauerregen. Gut, dass es kein tiefes Geläuf gibt, denn die haben ja Kunstrasen …
 
Könnte das der Grund sein für Bodo´s imponierende Heimbilanz? von den letzten 14 Heimspielen im Europapokal haben sie genau wieviel gewonnen? yep, alle 14. Man frage nur Jose Mourinho – der hat da mit der Roma ein schlankes 1-6 kassiert. Wer ist also der Favorit heute?
 
Wir dürfen eigentlich nichts anbrennen lassen, müssen aber auch rotieren. Dass die Norweger kicken können, haben sie 2. Hz. auch in London gezeigt und geben heute sicher richtig Gas. Deren Fans haben schon im Ashburton Grove richtig Stimmung gemacht (scheinbar war das ganze ´Dorf´ da) und haben heute bestimmt auch richtig Bock. Arsenal ist das erste englische Team, dass dort spielt und das wird gefeiert. Außerdem wollen die weiterkommen. Wird nicht einfach, nicht nur wegen des Kunstrasens …
 
Aber wir haben ja Eddie (u.a.) …
 
Viel Spaß!
 
UP THE ARSE !

Beitrag bewerten

So, 3. Heimspiel in 8 Tagen und wieder 3 Tore wär´ schon mal ein Anfang – auch wenn es nur der Tabellenzehnte ist, heißt der Gegner immer noch Liverpool – und gegen die muss endlich mal wieder was gehen.

Diese Saison kommen sie nicht so richtig in die Spur, aber man könnte meinen, sie haben sich Arsenal ausgeguckt, um den Bock umzustoßen und klar, warum nicht? von den letzten 13 Spielen hat Arsenal nur ein einziges gewonnen und zuletzt seit geschlagenen 10 Stunden kein Tor mehr erzielt gegen die – logisch, dass Pool da mit Selbstvertrauen anreist. Ebenso logisch aber auch, dass das unsere Jungs enorm motivieren sollte …

Im Frühjahr beim Ligaheimspiel waren es nur ´fine margins´, die den Ausschlag gegeben und aufgezeigt haben, warum Pool die Liga die letzten Jahre dominiert hat (mit City natürlich). Das war eigentlich ein Spiel auf Augenhöhe, entschieden durch Stürmer mit Killerinstinkt – das hatten sie uns voraus. HATTEN. Denn diese Saison hat gezeigt, dass es bei uns vorne jetzt deutlich lustiger zugeht. Auch wenn das mit der Chancenverwertung offensichtlich ein ewiges Arsenal-Manko sein wird, sind wir vorne deutlich gefährlicher und das ganze Team ist dynamischer unterwegs. Geht in die Richtung, wie eben auch Pool immer aufgetreten ist. Ob wir das jetzt auch dominant gegen die ´Altmeister´ hinkriegen?

Spannend natürlich, dass wir zum ersten Mal seit Jahren der absolute Favorit sind – auch das ganz logisch: Liverpool läuft der Form der letzten Jahre hinterher, wir sind dagegen deutlich verbessert und kriegen das auch ergebnistechnisch hin. Mit einem Sieg wär man wieder Tabellenführer. Vor Haaland. Aber wahrscheinlich heißt es dann, wir hätten nur gegen ein ´midtable-team´ gewonnen …

Und damit Pool genau da nicht hängenbleibt, müssen die zwingend was mitnehmen aus dem Spiel, denn sonst wird der Abstand nach oben schon etwas luftig. Heißt, dass die Gas geben müssen, was für uns nicht schlecht sein muss, da das Spiel dadurch offener wird. Sollte uns liegen. Vor allem aber auch, dass deren Abwehr bei weitem nicht mehr so sattelfest wirkt wie in den letzten Jahren (siehe alleine Brighton letzte Woche). 

Man sollte meinen, dass das ein richtig geiles Spiel werden wird. Und da jetzt sogar Partey weiß, wo das Tor steht, werden wir auch die Torflaute der letzten Spiele (gegen Pool) beenden und in der Lage sein, ein erneutes Ausrufezeichen zu setzen. Und ich bin mir sicher, dass die Mannschaft so richtig Bock hat, gegen Liverpool abzuliefern. So be it.

Enjoy!

COME ON YOU GUNNERS !

 

Beitrag bewerten

Zu schade, dass am Wochenende City United am Ende dann doch nicht richtig rasiert hat und auch wir hätten den Lappen ja auch ordentlich einen einschenken können, haben aber lieber die Führung verwaltet. Das allerdings ziemlich gut ..

Fand ich im Spiel auch gut – bin ja eh der Typ „Abpfeifen“, wenn wir mal in Führung sind, wobei das am Samstag ja recht entspannt war, so harmlos waren die Hühner unterm Strich, aber deren allgemeine Taktik, Standards zu ziehen, mit denen sie potenziell gefährlich werden können, irritiert ja dann doch. 

Wir hatten sie im Griff und man hat gemerkt, dass sie amtlich Respekt hatten – man siehe nur, wie sie jeweils Saka angelaufen haben (sobald er den Ball hatte, sind 1-2 zusätzlich zu ihm hin) – Mikel Arteta, der so ahnungslose und unerfahrene Trainer, hat das aber irgendwie trotzdem vorausgesehen und das Team so eingestellt – der Jubel nach dem 1-0 (a la „Hab´ ich´s nicht gesagt!“)  sagt alles. 

Wir grooven uns ein und kommen auch nach einem Rückschlag zurück, wobei sich aber sicher angeguckt wird, wieso wir überhaupt für 10 Minuten oder so die Kontrolle verloren haben: die Szene vorm Elfer war so was von unclever (GX hat sich ja auch entschuldigt für sein Rumgedödel): keine Klärung des Balles und Gabriel darf dann einfach nicht das Bein rausstellen gegen Richarlison, er hatte eh keine Chance auf den Ball und Richarlison wollte auch nichts anderes und hat auf den Kontakt spekuliert. Zieht er das Bein weg, fällt R. nur albern hin. Das ist Gabriel schon mehrfach passiert und das muss besser werden, ansonsten sind wir gut beraten, uns nach einem Upgrade umzuschauen.

Anyway, wir haben sowas von gewonnen, die anderen mögen sich ja gerne noch was auf den letzten Saisonausgang einbilden, aber so shice wie das auch war, ich war immer der Meinung, dass es für uns deutlich besser war so. Einerseits ist der Wettbewerb EL jetzt noch für die Entwicklung besser und v.a. war die Enttäuschung vom Mai auch ein Riesen-Motivationsschub für das aktuelle Team, es dieses Mal richtig zu machen (Ältere erinnern sich an den Ausgang 2003 und die anschließende Invincibles-Season). Tthm ist weiter im selben Trott unterwegs und erwartet, dass die Schiris ihnen weiter gewogen sind, siehe deren Gepöbel gegen Taylor. Außer dabei fiel Harry Kane nur bei den Tritten gegen Gabriel auf. Und wer den Platzverweis nicht okay findet, ist im Nebenberuf auch Serienmörder oder so (Emerson guckt ausschließlich auf den Fuß von GM, der wollte ihn schlicht verletzen).

Bodo/Glimt – was soll man zu denen sagen? am besten nichts überhebliches, denn die sind offensichtlich so schlecht nicht: man frage nach bei Jose Mourinho – der hat zuletzt 2 Spiele mit AS Rom gegen die verloren (eins davon 1-6!), auswärts zwar, zu Hause aber auch nur eins gewonnen und Celtic hat schon mal gar keine Chance gegen Bodo gehabt (1-5 in 2). Jetzt haben sie bei PSV 1-1 gespielt und gegen Zürich gewonnen. Mikel hat heute erzählt, dass sie schwer beeindruckt sind vom Gegner und sich ordentlich vorbereitet haben und verweist zudem auf Martin Odegaard, der seine Kollegen eindringlich auf  seine Landsleute eingestellt hat.

Fußball und Arsenal machen ja gerade richtig Spaß und das Spiel gegen Bodo/Glimt könnte ein weiteres, wenn auch vielleicht unerwartetes Highlight werden. Viel Spaß!

UP THE ARSE !

Beitrag bewerten